
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Chevrolet
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Informationen zum Chevrolet Cruze
Chevrolet Cruze: Ein sehr schicker Vertreter der Kompaktklasse
Ein Auto aus der so genannten Kompaktklasse soll heutzutage schick sein, es soll handlich sein, gleichzeitig aber auch viel Platz im Innenraum bieten, und es soll sich auch sportlich fahren lassen und dabei auch noch möglichst wenig Sprit verbrauchen. Und das Ganze natürlich zu einem günstigen Preis für den Neuwagen. Auf den Chevrolet Cruze zum Beispiel trifft das zu. Der Wagen wird in Deutschland in drei Karosserie-Varianten mit fünf verschiedenen Motor-Ausstattungen angeboten. Der Cruze hat übrigens einen engen Verwandten in Deutschland, den Opel Astra als seinen großen Bruder. Die beiden Autos haben auch die gleiche Mutter: die US-amerikanische General Motors Company mit ihrem Hauptsitz in Detroit.
Der Cruze als deutscher Vertreter von Chevrolet in der Kompakt-Klasse war eigentlich für eine andere Automarke entwickelt worden: Daewoo. Das Modell sollte den Nubira beerben. Aber dann übernahm General Motors das südkoreanische Unternehmen. Das Auto wird in Europa seit mehr als viereinhalb Jahren vertrieben, und es wird in Deutschland in drei Karosserie-Varianten mit jeweils fünf verschiedenen Motor-Ausstattungen angeboten. Diese reichen im Benziner-Bereich von von 1,4 über 1,6 bis 1,8 Liter (5,8 bis 7,1 l auf 100 km und 134 bis 166 g/km CO2-Emission). Etwas geringer, aber durchaus sehr zünftig ist die Auswahl bei den Diesel-Cruze: die Hubräume liegen hier bei 1,7 und 2.0 Liter (4,5 bis 5,9 l auf 100 km und 117 bis 159 g/km CO2), allerdings sind es alle Turbo-Diesel. Neben der Stufenheck-Limousine gibt es den Cruze auch in der Schrägheck-Variante. Jüngstes Modell in der Baureihe ist der Cruze Station Wagon. Allen drei Varianten ist auch gemeinsam, dass sie über fünf Türen verfügen. Letzteres Modell ist noch sehr frisch auf dem Markt, denn es wurde in Deutschland erst im September des vergangenen Jahres eingeführt.
Allen drei Modellen gemeinsam ist auch eine Grund-Ausstattung, und die ist auf höchstem technischem Niveau. Dazu gehören unter anderem auch im Bereich Sicherheit die BFI genannten Chassis-Kompenenten, die für extrem gute Straßenlage und gleichzeitig eine sehr hohe Fahr-Dynamik sorgen. ABS ist selbstverständlich, klar, die Stabilitäts-Kontrolle ist ebenfalls im Paket mit drin. Zudem ist der Cruze, der von außen betrachtet eher klein erscheint, ein wahres Raumwunder. Denn im Innenraum finden fünf Erwachsene locker Platz für körperund vor allem für die Beine. Eines der absoluten Highlights in der Ausstattung der Cruze ist "MyLink". Hört sich zwar unspannend an, aber es ist sehr spannend. Denn hier können Cruze-Besitzer ihr Smartphone anschließen und alle seine Funktionen nutzen. Von der Play-List bis hin zu heruntergeladenen Videos und Bildern. Integriert ist dabei natürlich auch eine Freisprech-Einrichtung.
Wer sich ein neues Auto kaufen möchte, schaut natürlich zunächst einmal in den eigenen Geldbeutel. Der Cruze ist ab etwa 17.000 Euro zu haben, ein sicherlich guter Preis für das, was man dafür bekommt. Der Opel Astra ist natürlich eine fast baugleiche Alternative. Aber das eine ist eben ein Opel, und das andere eben ein "Chevy". Sein Wunschfahrzeug kann man sich unter anderem auch im Chevrolet-Konfigurator aussuchen. Allerdings gibt es bei MeinAuto.de nur Neuwagen, EU-Autos sowie Chevrolet Jahreswagen fallen leider raus.
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04