Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
- Getriebeart
- Automatik, Manuell
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb, Frontantrieb
- Wendekreis
- 11.1 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Mit dem Q2 ist Audi 2016 ins Segment der Mini- bzw. Sub-Kompakt-SUVs eingestiegen. Das Premium-Modell punktet mit dem gewohnt markanten und dynamischen Design der Ingolstädter; 2020 wurde es in einem Facelift dezent überarbeitet.
Beim der Modellpflege hat Audi außerdem die Materialgüte, die Verarbeitung und den Bedienkomfort weiter verfeinert; sowie die Infotainment- und Assistenz-Ausstattung verbessert. Unter der Haube arbeiten ebenso kraftvolle wie schadstoffarme Verbrennungs-Motoren.
Der Audi Q2 startet mit einem Listenpreis von 26.700 Euro.
Der Audi Q2 setzt außen auf eine sportlich gestreckte Form mit Ecken und Kanten; das dominierende Stilelement ist das Fünfeck. Seit der Modellpflege strahlt das SUV serienmäßig mit LED-Scheinwerfern; optional werden Matrix-LED-Scheinwerfer installiert.
Innen dominieren vier große Lüftungsdüsen und - zumindest in den höheren Ausführungen - zwei digitale Displays das Bild. Die Bedienung gelingt intuitiv: nicht zuletzt mit dem auf dem Mitteltunnel platzierten Dreh-Drück-Steller.
Brillantschwarz Uni | Ohne Aufpreis |
Ibisweiß Uni | Ohne Aufpreis |
Apfelgrün Metallic | 650 Euro |
Tangorot Metallic | 650 Euro |
Mythosschwarz Metallic | 650 Euro |
Florettsilber Metallic | 650 Euro |
Gletscherweiß Metallic | 650 Euro |
Der Audi Q2 ist 4,2 Meter lang und 1,8 breit - Maße, mit denen sich das SUV noch sehr gut für den Stadtverkehr eignet. Das Rangieren erschwert allerdings der 11,1 Meter weite Wendekreis; ein Ford Puma oder DS 3 Crossback kommen mit einem Meter weniger aus.
Das Platzangebot im Q2 bewegt sich im Rahmen dessen, was man in der Klasse erwarten darf. Vorne bietet der Audi für ein Mini-SUV für Beine und Köpfe erfreulich viel Freiraum; die Ellbogenfreiheit ist jedoch begrenzt. Im Fond wird es für Knie und Beine ab einer Größe von 1,80 Metern eng.
Der Kofferraum des Audi Q2 bietet zwar nur ein mittelmäßiges Stauraumvolumen: er zeichnet sich aber durch eine gute Nutzbarkeit aus. Die Heckklappe öffnet leicht und hoch; die Laderaumöffnung ist groß. Die Ladekante liegt außen zwar auf 75 Zentimetern, innen lässt sie sich jedoch mit dem variablen Ladeboden auf vier Zentimeter verringern. Das Kofferraumvolumen beträgt 405 bis 1.050 Liter (jeweils 50 Liter weniger bei den Allrad-Modellen). Der etwas längere MINI Countryman transportiert 450 bis 1.390, der etwas kürzere Ford Puma ST 456 bis 1.216 Liter. Bei aufgestellten Lehnen reicht das Stauraumvolumen im Audi Q2 aber locker, um einen 2-Personen-Picknick-Korb und eine 40-Liter-Kühlbox zu verstauen. Ein kompakter Kinderwagen lässt sich gleichfalls noch einfädeln, ein Kombi-Kinderwagen indes nicht mehr.
Mit der 2020er-Modellpfle hat Audi das Extra-Sortiment des Q2 nicht nur erweitert und verbessert, sondern auch übersichtlicher strukturiert. Die drei Exterieur-Designs „BASE", "ADVANCED" und "S LINE" lassen sich frei mit den zwei Interieur-Designs - "base" und "S LINE" - kombinieren. Der Feinschliff in den Bereichen Komfort, Assistenz und Infotainment gelingt einzeln - oder bequem über die zahlreichen neuen Pakete.
Die Sportsitze gehören auch beim Interieur "S LINE" zur Serienausstattung. Insgesamt bündelt Audi die Farben, Bezüge und Sitze in sieben Pakete: vier fürs "base"-, drei fürs "S LINE"-Interieur.
Die Assistenzsysteme sind ebenfalls in drei Pakete zusammengefasst; Infotainment und Anzeigen kennen jeweils drei Ausbaustufen. Serie sind das analoge Kombiinstrument und das "MMI Radio plus" mit 7-Zoll-Display und DAB-Radio.
Ausstattungslinie | Preis |
Basismodell | 26.000 Euro |
ADVANCED | 27.450 Euro |
S LINE | 28.700 Euro |
Ab Werk liefert Audi den Q2 mit dem "Audi pre sense front"-System aus - ein radarbasiertes City-Notbremssystem, das auch auf Radfahrer und Fußgänger reagiert: zunächst mit einer Kollisionswarnung, bei Nichteingreifen mit einer Notbremsung.
Die optionalen Assistenzsysteme hat Audi im Q2 in die Pakete "Fahren", "Parken" und "Sicherheit" geschnürt. Das Assistenzpaket "Fahren" kostet gut 3.300 Euro und beinhaltet den adaptiven Fahrassistenten samt adaptivem Geschwindigkeitsassistent; sowie das "Audi virtual cockpit", das Navigationspaket und die kamerabasierte Verkehrszeichen-Erkennung. Einen Parklenkassistenten vermissen wir im Sortiment aber.
Audi hat das Motorenangebot des Q2 2020 ausführlich umgestaltet. Ein alternativer Antrieb fehlt allerdings weiterhin; der Plug-in-Hybrid 30 e-tron wird nur in China angeboten.
In Europa stehen vier Ottomotoren und ein Diesel zur Wahl:
Seine Höchstgeschwindigkeit von 231 km/h schafft der konventionelle Q2 mit dem 40 TFSI.
Dank der neuen Angebotsstruktur präsentiert sich das Sortiment des Audi Q2 übersichtlicher - das Mini-SUV ist einfacher zu konfigurieren. Ein wenig Vorsicht ist bei der Wahl des Zubehörs und der Farben dennoch geboten. Die meisten attraktiven Extras kosten auch extra, was den Kaufpreis erheblich erhöhen kann; ausgefallene Exterieur- oder Interieur-Farbkombinationen können den Restwert hingegen schmälern.
Zwei Funktionen sollten bei einem Premium-SUV aber jedenfalls an Bord sein: eine automatische Klimatisierung und eine Navigation.
Diese zwei Extras halten nicht nur den Q2, sondern auch seinen Wert auf Kurs. Das zahlt sich insbesondere beim Leasing oder bei einer Finanzierung aus. Sowohl das Autoleasing wie die Vario-Finanzierung sind bei MeinAuto übrigens besonders attraktiv: dank unserer Top-Rabatte und Topkonditionen wie einem effektiven Zinssatz ab 3,99%.
Mit einem Startpreis von 26.000 Euro liegt der Audi Q2 preislich inmitten seiner wichtigsten Herausforderer.
Der 4,3 Meter lange MINI Countryman startet mit 27.100 Euro teurer als der Audi; der 4,12 Meter große DS 3 Crossback mit 25.140 Euro ist etwas günstiger. Der Ford Puma ST kommt mit einem Startpreis von 30.900 Euro deutlich teurer: er leistet aber auch 200 PS. Mit einem vergleichbar starken Motor - dem 40 TFSI - kostet der Q2 mindestens 35.550 Euro.
Deutlich teurer, aber auch deutlich größer ist der Mercedes GLA ab 37.812 Euro.
Ja, Audi baut den Q2 nach wie vor. Das kleine Kompakt-SUV debütierte 2016, im Herbst 2020 wurde es umfassend modellgepflegt - die aktuelle Generation dürfte 2024 auslaufen. Ob es eine zweite Generation geben wird, ist noch nicht entschieden.
Der Audi Q2 wird im Audi-Stammwerk in Ingolstadt produziert.
Nicht mit den Basismotoren - sie treiben die Vorderräder an. Die stärksten Benziner und Diesel - der 40 TFSI, der SQ2 und der
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Weitere Artikel im Automagazin
Audi Q2: Feinschliff für das Kompakt-SUV
Weitere Artikel im Automagazin