Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Diesel
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeImmer mehr Verbraucher entscheiden sich für einen SUV. Die alltagskompatiblen Alleskönner erweisen sich als verkehrssicher und leistungsstark. Vor allem der Audi SQ5 (6,8l / 100 km und 179 g/km - Effizienzklasse C) hat im Bereich der Geländefahrzeuge neue Akzente gesetzt.
Der alltagstaugliche SUV kann mit innovativer Technik und einem sportlichen Äußeren überzeugen. Das Auto verbildlicht den Fortschritt der Technik, der in den letzten Jahren stattgefunden hat. Der SQ5 ist das erste Modell der S-Serie, das mit einem leistungsstarken Dieselmotor überzeugt.
Verbraucher, die einen alltagstauglichen Geländewagen suchen, entscheiden sich zunehmend für die Audi-Innovation. Optisch setzen vor allem die horizontalen Doppelchromstreben, das Kühlerschutzgitter und das Heck Akzente. Ein weiteres optisches Highlight stellen die schwarzen Bremssättel dar, welche durch die Felgen sichtbar werden. Wer einen Neuwagen kaufen will, dürfte nicht nur durch das Äußere überzeugt werden, auch die "inneren Werte" des Modells sprechen für einen Kauf. Raffinierte Details tragen zu einer hohen Dynamik bei. Bereits beim Einstieg wird dem Nutzer deutlich "ich steige in einen Audi ein", denn auf der Einstiegsleiste bildet sich im Auto das SQ5-Emblem ab. Die Kombiinstrumente im Auto sind spezifisch gestaltet. Neben dem Ziffernblatt in Grau, den weißen Zeigern sind auch die Zeigernarben in Aluminiumoptik hervorzuheben.
Die Ausstattung des Modells ist mehr als zweckmäßig. Dank dem MMI - Multi Media Interface wird dem Nutzer eine optimale Navigation ermöglicht und dank der 3-D Karteneinstellung ein schneller Zugriff auf Audioquellen angeboten. Auf Wunsch steht Audi Connect sogar mit einem inkludierten Autotelefon zur Verfügung. Der drahtlose Internetzugang und der WLAN-Hotspot sind ebenso hervorzuheben, wie zahlreichen von Audi Connect unterstützten Dienste.
Optional können SQ5-Fahrer auf innovative Techniken, wie z.B. Cruise Control setzen. Durch einen Radarsensorwerden vorausfahrende Fahrzeuge erkannt und immer der bestmögliche Abstand gehalten. Dies geschieht durch konstantes Bremsen und Beschleunigen. Der komfortable und sichere Service steht bezeichnend für die Führungsansprüche des Audis. Dank der Einparkhilfe plus werden kleine und enge Parklücken zu keinem Hindernis mehr. Durch eine optische Anzeige wird die Einparksituation überschaubarer und die Entfernung zum Objekt kann besser erkannt werden. Gerade im Stadtverkehr sorgt Audi mit dem Audi Side Assistent dafür, dass immer ein sicherer Seitenabstandeingehalten wird, der Assistent ist auch auf der Autobahn von Vorteil.
Mit dem Panorama-Glasdach gelangt die Sonne direkt in das Fahrzeug. Eine helle Innenraumatmosphäre wird ebenso geboten, wie eine optimale Frischluftzufuhr. Durch den regelmäßigen Luftaustausch wird die Aufmerksamkeit gefördert und immer die bestmögliche Fahrsicherheit gewährleistet. Durch die optionale Komfortklimaanlage werden bei "Wind und Wetter" optimale Temperaturen im Innenbereich erzielt. Nicht zuletzt werden Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit, zum Beispiel auf langen Dienstfahrten, gefördert.
Audi SQ5 2019: die fulminante Rückkehr des Luxus-Sport-SUVs
Audi SQ5 II im Test (2018): Sportlichkeit in würdevoller Eitelkeit
Audi SQ5 II im Test (2018): Sportlichkeit in würdevoller Eitelkeit
Seit 2012 krönt Audi sein Mitteklasse-SUV Q5 mit der sportlich-dynamischen SQ5-Linie. Der zweiten Q5-Generation wird diese Ehre ebenfalls zu Teil: Mitte 2017 kam der SQ5 II auf die Welt. So manches Detail hat den Modellwechsel – zumindest vorerst – nicht
Artikel lesenAudi Q3 vs. Q5: Lohnt sich das größere SUV?
Audi Q3 vs. Q5: Lohnt sich das größere SUV?
Nur knapp fünfundzwanzig Zentimeter liegen zwischen Audi Q5 und Q3. Dennoch trennen die beiden Welten. Der Q3 tummelt sich im preissensiblen Umfeld des VW Tiguan und des BMW X1, also im Segment der Kompakt-SUVs. Der Q5 hingegen tritt in der
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Audi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Audi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Die neue Ausbaustufe des Audi SQ5 TDI steht vor der Tür. Der Wagen kommt mit modernen Technologien und satten 341 PS daher. SQ5: Druckvoller & kräftiger Im neuen Audi SQ5 TDI arbeitet ein V6 3.0 TDI mit stolzen 341 PS Leistung und 700 Nm Drehmoment. Er baut seine Kraft früher sowie druckvoller als bisher auf [
Artikel lesenAudi SQ5 TDI: Neuer V6-Diesel für mehr Fahrspaß
Audi SQ5 TDI: Neuer V6-Diesel für mehr Fahrspaß
Im neuen Audi SQ5 TDI arbeitet wieder ein starker V6-Dieselmotor.Er leistet 347 PS und ist mit einem Vierradantrieb erhältlich. Neuer V6-Diesel für den Audi SQ5 TDI 347 PS bringt der neue 3.0 V6 TDI Motor an den Start, der im
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin