Vario-Finanzierung ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDas gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Der Golf Sportsvan ist als Join Sondermodell nicht nur äußerst vielseitig und geräumig, sondern auch besten vernetzt. VW gibt Käufern des Sportsvan Sondermodells ein großes Infotainmentsystem mit Touchscreen und diversen Online-Diensten mit. Der Preisvorteil liegt bei 2.600 Euro gegenüber dem vergleichbar ausgestatteten Modell, sodass der Preis des Golf Sportsvan Join bei 25.025 Euro beginnt. Nicht zu vernachlässigen ist die verlängerte Garantie auf 5 Jahre (bis zu einer Gesamtfahrleistung von 50.000 Kilometern).
Auf dieser Seite finden Sie folgende Abschnitte:
Im Vergleich zu dem normalen Golf Sportsvan in der Comfortline ist das Join Sondermodell mit einer reichhaltigen zusätzliche bzw. abweichende Ausstattung ausgestattet. So legt Volkswagen besonderen Wert auf spezielle Designelemente für das Exterieur, die Räder und das Interieur. Aber auch bei der Technik und den Assistenzsystemen wurde nicht gespart:
Außerdem stehen Ihnen diese optionale Pakete zur Auswahl, mit denen Sie die Ausstattung des Mini-Vans noch weiter erweitern können:
Im Sportsvan Join Konfigurator finden Sie die aktuellen Preise dieser Extras. Für die Auflistung auf dieser Seite geben wir keine Gewähr.
Wir suchen und vermitteln Sie an günstige VW Händler, bei denen Sie das Fahrzeug bestellen können. Die Voraussetzung ist eine ausgefüllte Konfiguration und eine Entscheidung für eine Zahlart. So bieten wir neben der Barzahlung beim Händler auch ein Leasing und eine Autofinanzierung an.
Wenn Sie sich für den Sportsvan von VW als Join Sondermodell interessieren, dann sollten Sie sich auch die Konkurrenzmodelle Hyundai ix20, Fiat 500L und den Ford C-Max ansehen. Diese Modelle bieten ähnlichen Komfort und Platz und kosten auch zwischen 15.000 Euro und 25.000 Euro.
VW Golf Sportsvan Join im Test (2018): Lohnt sich das Sondermodell?
VW Golf Sportsvan im Test (2018): Volkswagen bringt das 2017er Facelift
VW Golf Sportsvan im Test (2018): Volkswagen bringt das 2017er Facelift
Wem der normale Golf als Kompaktwagen eine Nuance zu klein und der Kombi Golf Variant eine Spur zu groß ist, für den hat VW seit 2005 eine dritte Golf-Variante mit einem praktischen sowie dynamischen Touch im Angebot: den Golf Sportsvan,
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
VW Sommerprämie (2018): Bis zu 4.760 Euro Ersparnis