Leasing ab

Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Die Generation Golf geht in die nächste Runde und mit ihr der Variant, der Kombi unter den Golfs. Der neue VW Golf GTD Variant ist komfortabel und geräumig, wie sein Vorgänger und dabei noch sportlicher und sparsamer.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den GTD-Diesel Kombi aus der Golf Modellgruppe:
Datenblatt des aktuellen VW Golf 7 Variant GTD | |
---|---|
Ausstattungslinien: |
|
Höchstgeschwindigkeit: | 230 bis 231 km/h |
Beschleunigung (0–100 km/h): | 7,5 bis 7,9 Sekunden |
Vorgängermodell: | keines |
KBA-Segment: | Kompaktklasse |
Alternativen: |
|
Sterne im Euro NCAP-Crashtest: | 5 von 5 |
Weitere Informationen: | |
Hier den VW Golf 7 Variant GTD konfigurieren |
Bei diesem Wagen zeigt sich einmal mehr, welche Verpflichtung sich die Firma Volkswagen mit dem Kürzel GTD "Gran Turismo Diesel", die Verbindung zwischen Sportlichkeit und Sparsamkeit, eingegangen ist.
Der Golf war schon immer ein kraftvolles Fahrzeug und auch der neue Golf GTD Variant bleibt dieser Tradition treu. Der Neue kommt mit einem VW Zweiliter-Dieselmotor mit 184 PS und einem maximalem Drehmoment bei 380 Newtonmeter daher. So ausgestattet bringt es der Variant in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 und schafft über 220 km/h in der Spitze.
Doch der Golf ist nicht nur kraftvoll und schnell, er ist auch sparsam. So haben es die Wolfsburger geschafft, dieses spritzige Kraftpaket bei angepasster Fahrweise mit einem höchst effizienten Verbrauch von 4,4 Liter/100 km zu konstruieren. Die CO2-Emissionen liegt in g/km: 125-115 g (kombiniert), das entspricht der Effizienzklasse: A-B.
Die neue Frontgestaltung des Variant ist ganz auf Dynamik und Design ausgerichtet. Die typischen GTD Stoßfänger in der Farbe des Wagens kontrastieren mit dem schwarzen Kühlerschutz- und Lufteinlassgitter. In der Seitenansicht zeigt der neue Variant seine Sportlichkeit in voller Länge. Die B-Säule hebt sich in elegantem Schwarz ab, während Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in der Farbe des Wagens, sich nahtlos in die sportliche Silhouette einfügen. Die Heckklappe mit der zweiteiligen Stoßfängerabdeckung, dem integrierten Spoiler, den eingebauten Rückstrahlern und dem schwarz genarbten Diffusor, zeigt Sportlichkeit auch von der Rückseite.
Das kraftvolle Design wird schließlich durch die schwarze Dachrinne, 17-Zoll-Leichtmetallräder und verchromte Doppelendrohre vervollständig, Bi-Xenon Scheinwerfer und ein abgesenktes Sportfahrwerk gehören natürlich serienmäßig dazu. Wer es noch sportlicher will, der kann sich für das Sport- und Designpaket entscheiden. Dazu gehören spezielle 18-Zöller, roten Bremssätteln sowie abgedunkelten Scheiben.
Die Sportlichkeit dieses Kraft- und Raumwunders beginnt unter der Haube, geht übers Design und hört im Innenraum noch lange nicht auf. Beleuchtete Einstiegsleisten, schwarze Deko- Einlagen und ein schwarzer Dachhimmel wirken elegant und sportlich. Der Wagen ist mit Sportsitzen ausgestattet, die nach Wahl mit Stoff, Leder oder Alcantara bezogen sind. Das Multifunktions-Lederlenkrad mit Alu-Dekor, Pedalkappen aus Edelstahl und der Schalthebelknauf in Golfball-Optik vervollständigen den sportlichen Innenraum.
Der Listenpreise beginnt für die "GTD" Ausstattungsvariante bei 32.375 Euro. Durch unsere Top-Rabatte sinken die Preise deutlich und Sie erwerben Ihr Wunschauto äußerst günstig. Dazu müssen Sie nur den Konfigurator starten und dabei Ausstattung, Motor, Farbe, Innenausstattung sowie Extras wählen und sich anschließend für einen Abholort sowie Zahlart entscheiden.
Als Zahlart bieten wir Ihnen die klassische Barzahlung bei Abholung an und außerdem eine günstige Finanzierung und ein Autoleasing an. Der Kauf eines VW Golf 7 Variant GTD wird dann zu einer leicht stemmbaren Sache.
Der VW Golf GTD Variant ist ein Kombi. Er bietet Raum für Familien, für Väter, Männer, Frauen und Kinder, und auch für den Hund. Er ist vernünftig und sportlich und deswegen ein perfektes Familienauto für Langstreckenfahrten oder für Gewerbetreibende. Mit ihm kann man zur Arbeit fahren oder ins Wochenende. Dieses Auto ist genau das richtige Fahrzeug für alle, die Spaß und Vernunft miteinander verbinden wollen.
Der GTD Kombi muss sich gegen alle Kombis aus der Kompaktklasse durchsetzen, die etwas mehr PS haben und auf Dieselmotoren zurückgreifen können. Das sind eine ganze Menge, die größten Konkurrenten kommen aber aus dem eigenen Konzern. So geht der Variant GTD gegen den Seat Leon ST und gegen den Skoda Octavia Combi ins Rennen. Aber auch der Opel Astra ist im Rennen um den besten Kombidiesel mit dabei!