Dein Onlineshop für Neuwagen

VW  Sharan Allstar

VW Sharan Allstar
Modellbeispiel
Modell bei MeinAuto.de nicht mehr verfügbar

Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.

Informationen zum VW Sharan Allstar

Das neue Sondermodell VW Sharan Allstar überzeugt mit bis zu 3.500 Euro Preisvorteil sowie einer Garantie von 5 Jahren. Zustande kommt der Kundenvorteil durch die attraktive Mehrausstattung in Verbindung mit dem optionalen ALLSTAR-Plus-Paket.

Der Volkswagen Sharan Allstar zieht mit seinem großzügigen Raumangebot in Kombination mit einem exklusiven Preisvorteil die Aufmerksamkeit auf sich. Serienmäßig bietet der Familien-Van eine Garantie über einen Zeitraum von fünf Jahren. Des Weiteren besteht die Wahl zwischen drei verschiedenen Formen der Anschlussgarantie. In Abhängigkeit von der Motorisierung beginnen die Preise für das Sondermodell bei 37.925 Euro. Dabei setzt der Wagen von Anfang an mit einer umfangreichen Sonderausstattung Akzente, die durch diverse Zubehör Pakete und verschiedenste Motoren ergänzt oder geändert werden kann.

Zu den Allstar Sondermodellen zählen auch diese Modelle:

Alternativ finden Sie diese Sondermodelle auf der VW Allstar Seite.

Die Ausstattung und das Design des Sondermodells

Das Modell zeichnet sich durch eine umfangreiche Ausstattungslinie aus und es gibt insgesamt 78 Pakete, um dem Wagen ein anderes Gesicht und Auftreten zu verleihen.

Der Allstar Van von außen

Zur Ausstattung gehört das Allstar Plus-Paket, welches sich durch 18-Zoll-Leichtmetallräder des Typs "Marseille" auszeichnet. Als weitere Highlights beim VW Sharan Allstar gehören das Sportfahrwerk, LED-Taglicht sowie die Xenon-Scheinwerfern zur serienmäßigen Ausstattung. Unterstützt wird das elegante äußere Design durch die silbern eloxierte Dachreling sowie durch die Seiten- und Heckscheiben mit ihrer abgedunkelten Ausarbeitung.

Interieur des Vans

Im Leben ändert sich alles unglaublich schnell. Daher ist es angebracht, gut auf alles vorbereitet zu sein. Komfortabel ist der Beifahrersitz. weil die Lehne komplett Umklappbar ist. Auf diesem Weg wird das Durchladen von Langen Gegenständen erleichtert. Der Komfort beim Ent- und Beladen lässt sich durch eine Gepäckraumklappe erreichen, die optional erhältlich ist. In diesem Fall setzt die Umfeldbeleuchtung zusätzliche Akzente und beleuchtet das Einladen. Elegante Einstiegsleisten aus Aluminium mit dem Allstar Schriftzug weisen den Weg auf die im Innenraum befindliche Ausstattung.

Zu Sicherheit trägt die automatische Distanzregelung ACC bei. Der Tempomat erkennt vorausfahrende Fahrzeuge und passt die Geschwindigkeit dementsprechend an. Besonders bei längeren Autobahnfahrten und im Stockenden Verkehr spart das Nerven. Zudem wird der Abstand eingehalten, den der Fahrer eingibt.

Ein Blick auf die Sonderausstattungen

Neben Seitenairbags und Gurtstraffer, die zur 2. Sitzreihe gehören, ist auf Wunsch die Wahl einer anklappbaren Anhängevorrichtung möglich. Ferner besteht die Möglichkeit der Ausstattung mit einer Multifunktionsanzeige "Premium", die ein mehrfarbiges Display besitzt. Gesteigert wird der individuelle Charakter durch Zubehör wie App-Connect, CarStick sowie die Dachsysteme. Extras wie Fahrerassistenzsysteme, spezielle Fahrwerke oder Kindersitze sind erhältlich.

Die Motoren

Auf einer Strecke von 100 Kilometern verbrauchen der Van mit einem Benzin-Motor zwischen 6,4 und 7,3 Liter. Bei einem Diesel-Motor kommt er auf 100 Kilometer zu einem Kraftstoffverbrauch von 5,1 bis 5,6 Liter. In Bezug auf die Emission entsteht bei einer Fahrt mit einem Dieselfahrzeug von einem Kilometer CO² von 132 bis 147 Gramm. Sofern Fahrten mit einem Benzin-Fahrzeug geplant sind, kommt es auf einem Kilometer zum Entstehen von CO2 Emissionen in Höhe von 149 bis 168 Gramm. Die fünf Diesel-Motorisierungen besitzen die Effizienzklasse A, dagegen gibt es insgesamt drei Benzin-Motorisierungen mit den Effizienzklassen B und C.

Fazit zum Sharan Allstar

Bei dem Wagen handelt es sich um ein Sondermodell, dass sich vom Preis her lohnt und trotzdem genügend Ausstattung hat. Schließlich gibt es 78 Pakete von Sonderausstattungen, so dass eine Zusammenstellung des Wagens individuell möglich ist. Das Preis-Leistungsverhältnis ist also brillant. Den besonderen Akzent setzen die Dieselmotoren, die durchweg mit der Effizienzklasse A unterwegs sind. Gleichwertige Modelle findet man bei Seat mit dem Alhambra und bei Ford mit dem S-Max.

Weiterlesen ...