Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
- Citigo
- Enyaq
- Fabia
- Kamiq
- Karoq
- Kodiaq
- Octavia
- Praktik
- Rapid
- Roomster
- Scala
- Superb
- Yeti
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Skoda Barkauf Angebote für Privatkunden
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
Die vierte Octavia-Generation ist breiter aufgestellt als jede vor ihr. Der Klassengrenzen sprengende Kompaktkombi wird als Standardmodell, als Sportkombi RS, als Allwege-Variante Scout – und erstmals als PHEV, als Plug-in-Hybrid iV, angeboten. An der Seite der konventionellen Verbrenner ist überdies ein “g-tec“-Motor mit alternativem Erdgas im Sortiment. Inhalte des Testberichts zum Octavia Combi g-tec: Zum [
Artikel lesenSkoda Enyaq iV im Test: Ist das erste E-SUV Skoda eine Quelle des Genusses
Skoda Enyaq iV im Test: Ist das erste E-SUV Skoda eine Quelle des Genusses
Kodiaq, Karoq, Kamiq: das sind die drei SUV aus dem Hause Skoda, geordnet von groß nach klein. Dieser Namenslogik folgend müsste das nächste SUV wieder mit einem K beginnen und erneut einer nordischen Sprache entstammen. Der jüngste SUV-Zugang aber heißt Enyaq. Der Bruch in der Namensgebung ist bewusst gewählt, denn der Enyaq iV ist Skodas [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Octavia Combi RS 2021 im Test: Ist der neue Octavia-Kombi auch richtig sportlich?
- Skoda Octavia Combi (2021) im Test: besser und geräumiger geht (n)immer?
- Octavia Limousine IV im Test (2020): Ist mehr tatsächlich mehr?
- Skoda Scala g-tec (2020) im Test: Ist der Erdgasmotor wirklich noch eine Alternative?
- Skoda Kamiq g-tec im Test (2020): Erdgas-SUV als saubere & günstigere Alternative?
- Skoda Superb Combi iV im Test (2020): Ist der Kombi als Teilzeitstromer alltagstauglich?
- Skoda Citigo-e iV im Test: Die Zukunft des Stadtflitzers ist voll geladen
- Skoda Superb iV 2020 im Test: Gelingt das Plug-in-Hybrid-Debüt?
- Škoda Kodiaq Drive 125 2020 (Test): der große Bär tanzt den Jubiläums-Sonderreigen
- Škoda Scala Drive 125 2019 (Test): Ist das Jubiläums-Sondermodell ein Grund zu jubeln?
Nachrichten
Skoda Octavia RS Plus: Dynamisches Sportpaket vorgestellt
Skoda Octavia RS: Neuer Kompaktsportler ab sofort bestellbar
Skoda Octavia RS: Neuer Kompaktsportler ab sofort bestellbar
Ab sofort steht der neue Skoda Octavia RS bereit. Der Wagen kommt mit einem 2,0 TSI-Turbobenziner sowie dynamischen Fahreigenschaften daher. Dynamisches Fahrerlebnis Im neuen Skoda Octavia RS arbeitet ein Vierzylinder-TSI mit 2,0 Liter Hubraum und 245 PS. Er beschleunigt den Octavia RS und Octavia Combi RS in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und [
Artikel lesenSkoda Octavia RS: Neuer Topdiesel für den RS und Scout
Skoda Octavia RS: Neuer Topdiesel für den RS und Scout
Skoda stattet den Octavia RS mit dem stärksten Diesel der Octavia-Geschichte aus. Hinzu kommen zahlreiche RS-typische Exterieurdetails und Komfort-Features. Neuer Diesel für den Skoda Octavia Scout und Octavia RS Erstmals steht der Skoda Octavia RS mit einem Allradantrieb zur Verfügung. Zusammen mit dem Topdiesel samt 200 PS sprintet der Skoda Octavia RS und Octavia Combi [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Octavia Scout: Die nächste Generation feiert Bestellstart
- Skoda Octavia G-TEC: Ab sofort mit CNG-Antrieb bestellbar
- Skoda Fabia: Jetzt auch mit Direktschaltgetriebe erhältlich
- Skoda Octavia iV: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb bestellbar
- Skoda Octavia RS: Kompakter Sportler ab sofort bestellbar
- Skoda Octavia RS iV: Hersteller elektrifziert sportliches Topmodell
- Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
- Skoda: Karoq und Kodiaq mit aufgewerteter Ausstattung
- Skoda Superb: Neuer Motor und erweiterte Ausstattungsvielfalt
- Skoda Octavia Scout: Lifestyle-Kombi in dritter Generation
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford Barkauf Privatkunden
- Volkswagen Barkauf Privatkunden
- Seat Barkauf Privatkunden
- Opel Barkauf Privatkunden
- Citroën Barkauf Privatkunden
- Abarth Barkauf Privatkunden
- Alfa Romeo Barkauf Privatkunden
- Alpina Barkauf Privatkunden
- Alpine Barkauf Privatkunden
- Audi Barkauf Privatkunden
- BMW Barkauf Privatkunden
- Borgward Barkauf Privatkunden
- Cupra Barkauf Privatkunden
- DS Barkauf Privatkunden
- Dacia Barkauf Privatkunden
- Fiat Barkauf Privatkunden
- Honda Barkauf Privatkunden
- Hyundai Barkauf Privatkunden
- Infiniti Barkauf Privatkunden
- Isuzu Barkauf Privatkunden
- Jaguar Barkauf Privatkunden
- Jeep Barkauf Privatkunden
- KIA Barkauf Privatkunden
- Lada Barkauf Privatkunden
- Land Rover Barkauf Privatkunden
- Lexus Barkauf Privatkunden
- MINI Barkauf Privatkunden
- Maserati Barkauf Privatkunden
- Mazda Barkauf Privatkunden
- Mercedes Barkauf Privatkunden
- Mitsubishi Barkauf Privatkunden
- Nissan Barkauf Privatkunden
- Peugeot Barkauf Privatkunden
- Porsche Barkauf Privatkunden
- Renault Barkauf Privatkunden
- Smart Barkauf Privatkunden
- Ssangyong Barkauf Privatkunden
- Subaru Barkauf Privatkunden
- Suzuki Barkauf Privatkunden
- Tesla Barkauf Privatkunden
- Toyota Barkauf Privatkunden
- Volvo Barkauf Privatkunden
Allgemeine Infos
- Barkauf Gewerbekunden
- Barkauf Cabrio
- Barkauf Kombi
- Barkauf Kompaktwagen
- Barkauf Limousine
- Barkauf Kleinwagen
- Barkauf Nutzfahrzeug
- Barkauf SUV
- Barkauf Sportwagen
- Barkauf Van
- Barkauf Benzin
- Barkauf Diesel
- Barkauf Elektro
- Barkauf Gas
- Barkauf Hybrid
- Barkauf Automatik
- Barkauf Manuell
- Barkauf Allradantrieb
- Barkauf Frontantrieb
- Barkauf Heckantrieb