Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Wendekreis
- 10.51 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht dir dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Mit dem Astra L hat Opel 2021 bereits die zehnte Astra-Generation vorgestellt. Sie dürft, wie erste Tests zeigen, endlich wieder ein echter Herausforderer für den VW Golf werden.
Der Opel Astra L sieht sportlicher und moderner aus als der Astra K. Innen ist er komfortabler, versierter, geräumiger, digitaler – und auch einfacher zu bedienen. Weitere Stärken des Rüsselsheimer Kompaktwagens sind die umfangreiche Serienausstattung, das hochwertige Portfolio an Assistenzsystemen – und eine vielseitige Motorenpalette. Sie enthält erstmals auch Plug-in-Hybid-Motoren.
Der Preis für den Opel Astra beträgt 22.465 Euro.
Die technische Plattform des neuen Opel Astra stammt von der Mutter Peugeot. Das Design und das Interieur hat Opel am Rüsselsheimer Stammsitz aber in Eigenregie entwickelt. Das Markenzeichen des Exterieur ist das Plexiglas-Visier "Opel Vizor" an der Front; das tragen alle neuen Opel-Modelle.
Innen nimmt Opel dieses Merkmal in Form des "Pure Panel"-Cockpits auf. Es vereint die digitale Instrumenten-Anzeige und den Touchscreen zu einem großen Bildschirm. Die umfassende Digitalisierung geht beim Astra indes nicht auf Kosten der Ergonomie. Wo es Sinn macht, setzt Opel weiter auf praktische Drehregler und Tasten.
Kult Gelb Metallic | Ohne Aufpreis |
Artis Weiß Uni | 350 Euro |
Karbon Schwarz Metallic | 610,01 Euro |
Kardio Rot Metallic | 610,01 Euro |
Kobalt Blau Metallic | 850,01 Euro |
Obwohl der Opel Astra in der jüngsten Generation L erneut einige Zentimeter gewachsen ist, bleibt er ein rundum alltagstauglicher Kompaktwagen. Die vergleichsweise große Breite – mit Außenspiegeln 2,06 Meter – verlangt in Engstellen jedoch ein gutes Augenmaß; dafür erleichtert der nur 10,2 Meter kleine Wendekreis das Rangieren.
Die größere Breite, der um rund einen Zentimeter gewachsene Radstand und das reduzierte Cockpit haben das Platzangebot im Astra L weiter verbessert. Es gehört vorne wie hinten zum großzügigsten, was das C-Segment zu bieten hat.
Auch das Stauraumangebot zählt zum Besten, was die Klasse offerieren kann. Mit den Verbrennungsmotoren packt der Opel Astra 422 bis 1.339 Liter ein. Der Kofferraum ist damit deutlich größer als der im VW Golf und im KIA Ceed; nur das Heck des knapp 30 Zentimeter längeren Skoda Octavia fasst mit 600 bis 1.555 Litern um einiges mehr.
Der breitere Kofferraum des Astra lässt sich mit seinem variablen Ladeboden praktischer nutzen: selbst zum Transport sperriger Gegenstände wie einem kleinen Wohnzimmertisch. Die nur 60 Zentimeter hohe Ladekante ist beim Be- und Entladen eine Wohltat.
Bereits im Basismodelle Astra verbaut Opel viele und hochwertige Extras. Zu ihnen zählen eine Ein-Zonen-Klimaautomatik und LED-Scheinwerfer mit einem Fernlicht-Assistenten ebenso wie: das neue Opel Infotainment mit 10-Zoll-Touchscreen und 10-Zoll-Digitaldisplay oder elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbare Außenspiegel.
Die "Business Edition" und "Business Elegance" richten sich mit ihren Extras speziell an die Bedürfnisse von Außendienstlern.
Ausstattungslinie | Preis |
Basismodell | 22.465 Euro |
BUSINESS EDITION | 23.350 Euro |
EDITION | 24.259,99 Euro |
ELEGANCE | 26.650 Euro |
BUSINESS ELEGANCE | 27.500 Euro |
GS LINE | 29.180 Euro |
ULTIMATE | 35.580 Euro |
Ein weiterer Trumpf im vollgefüllten Köcher des Opel Astra ist die Assistenzausstattung. Ab Werk stehen dem Fahrer bspw. ein Berganfahr-Helfer, eine Müdigkeits- und Geschwindigkeitszeichen-Erkennung zur Seite; zudem ein intelligenter Geschwindigkeits-Regler, ein Spurhalte-Assistent und ein Frontkollisionswarner (u.a. mit automatischer Gefahrenbremsung).
Mit dem "Intelli-Drive 1.0"-Paket ziehen für 550 Euro ein: eine umfangreiche Verkehrsschilderkennung, ein teilautonomer Fahrassistent und ein aktiver Spurwechsel-Assistent. Angeboten werden auch ein Head-up-Display und eine 360-Grad-Kamera.
Auch bei den Antrieben hat Opel den neuen Astra auf den Stand der Technik gebracht: mit zwei sauberen Verbrennern und einem Plug-in-Hybrid-Antrieb.
Mit sieben Ausstattungslinien hat der Käufer beim Opel Astra die Qual der Wahl. Unter dem Gesichtspunkt der für den Preis gebotenen Leistung und der Wertstabilität kristallisieren sich aber rasch die üblichen Verdächtigen heraus: i.e. die mittleren Ausstattungen.
Beim Opel Astra heißen sie ʺEdition" und ʺElegance", für Geschäftskunden hält Opel zumal zwei ʺBusiness"-Varianten dieser Linien parat.
Beim Astra Elegance steht außerdem die volle Auswahl an Antriebsvarianten zur Verfügung. Bei der Wahl der Lackierung sollte man bedenken, dass allzu gewagte Farben und Farbkombinationen den Restwert verringern können.
Bei MeinAuto sind hingegen alle Zahlungsoptionen attraktiv – insbesondere das Autoleasing und die Finanzierung: mit einem effektiven Zins ab 1,9% und einer Anzahlung ab 0 Euro.
Opel bietet den neuen Astra ab 22.465 Euro an. Ein kurzer Rundblick im C-Segment offenbart: Der Astra ist damit weiterhin eines der günstigeren Modelle.
Der Kompaktwagen schlechthin, der VW Golf, ist derzeit um knapp 5.000 Euro teurer: mit einem Listenpreis ab 27.615 Euro. Ebenfalls ein paar hundert Euro teurer ist der Skoda Octavia mit einem Startpreis von 22.890 Euro. Günstiger preist Kia sein Kompaktmodell Ceed ein; er wird ab 19.190 Euro feilgeboten.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Opel Astra L 2022 im Test: Standen die Sterne für Opels Kompakten nie besser?
Opel Astra 2020 im Test: Modellpflege im Zeichen effizienter Technik
Opel Astra 2020 im Test: Modellpflege im Zeichen effizienter Technik
Opel stemmt sich mit dem Astra tapfer gegen die VW-Phalanx: den Golf, den Leon und den Scala. Die fünfte Generation ist 2015 fulminant gestartet – der erste Elan ebbt nun aber allmählich ab. Zeit für die obligatorische Modellpflege, die beim kompakten Rüsselsheimer weit über das übliche Maß hinausgeht. Ab November 2019 steht der gepflegte Astra [
Dienstwagen Test Ford gegen Opel (2019) – aussichtsreiche Aufsteiger unter sich
Dienstwagen Test Ford gegen Opel (2019) – aussichtsreiche Aufsteiger unter sich
Im gehobenen Dienstwagen-Segment dominieren die Modelle der deutschen Premium-Hersteller BMW, Mercedes und Audi. In den anderen Sparten fahren die Firmenwagen aus dem Hause VW an der Spitze. Dicht dahinter folgen bereits die Dienstwagen von Ford und Opel. Stark vertreten sind
Weitere Artikel im Automagazin
Opel: Neuer Astra Plug-in-Hybrid begeistert als Showcar im XS-Design
Matcha Grün und Kult Gelb: Zwei neue Metallic-Farben für Opel Astra und Mokka
Matcha Grün und Kult Gelb: Zwei neue Metallic-Farben für Opel Astra und Mokka
Für den Start des neuen Opel Astras und des Mokkas wurden von Opel extra zwei neue Farbtöne entwickelt.
Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
Volle Punktzahl für den Kia EV6, die Mercedes-Benz C-Klasse, den Volvo C40 Recharge und den VW Multivan: In der dritten Testserie der unabhängigen Sicherheitsorganisation Euro NCAP erhielten alle vier Wagen eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Weitere Artikel im Automagazin