Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Der Mazda 6, eines von unterschiedlichen Modellen des japanischen Autoherstellers, gehört zu den PKWs der Mittelklasse. Die Präsentation des ersten Modells des 6 erfolgte in Tokyo auf der 35. Tokyo Motor Show.
Für 2017 rüstet Mazda den Mazda 6 mit neuer Ausstattung aus. Zudem feiern diverse Assistenzsysteme ihre Premieren. Ein weiterer Fokus wird auf die Verringerung des Geräuschniveau im Innenraum gelegt.
Der Mazda 6 steht im Modelljahr 2017 mit einem gesteigerten Fahrkomfort bereit und ist erstmals mit der G-Vectoring Control ausgestattet. Das System trägt zu einem besseren Handling bei und verbessert zugleich die Fahrdynamik. Weitere Verbesserungen an der Geräuschdämmung sowie den Wind-, Abroll- und Motorengeräuschen machen das Fahren zu einem angenehmeren Erlebnis. Auch der Natural Sound Smoother ist gänzlich neu und sorgt für einen ruhigen Motorlauf.
Mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen nimmt sich Mazda dem Thema Sicherheit an. Mit dabei sind beispielsweise:
Die Motorenpalette des Mazda 6 umfasst drei SKYACTIV-G Benzinmotoren mit 145 bis 192 PS. Dabei verbraucht er 5,5 bis 6,4 Liter auf 100 Kilometer. Optional stehen zwei Dieselmotoren bereit, die maximal 175 PS auf die Straße bringen. Hier beträgt der Verbrauch bis zu 5,4 Liter, die CO2-Emission liegt bei 132 bis 143 Gramm pro Kilometer.
Auch die Sondermodelle Nakama und Nakama Intense sind im Konfigurator zu finden und versprechen viel Ausstattung zu einem geringeren Preis. Im Konfigurator finden Sie außerdem die Auswahl der Zahlart, denn wir bieten neben der Barzahlung bei Abholung auch ein Autoleasing und eine Finanzierung an.
Der Mazda 6 wird ab 2015 in einem noch präziseren Design aufwarten und viel definierter und raffinierter erscheinen. Mutig und gleichzeitig elegant, kraftvoll, dynamisch und komfortabel vereint der Mazda6 als Limousine und Kombi der Mittelklasse alle positiven Eigenschaften und Features für Fahrspaß, Sicherheit und Exklusivität.
Die neue elektrische Parkbremse, sowie eine Optimierung der Mittelkonsole sorgen für mehr Ablagefläche und Platz im Innenraum. Das Cockpit Konzept ist ganz auf eine intuitive Bedienung konzipiert und lässt das Fahren noch sicherer gestalten. Auch in Punkto Konnektivität hat der neue Mazda einiges zu bieten und überzeugt mit einem Modul, welches das Smartphone mit der Soundanlage verbinden und angezeigte Inhalte direkt über das im Mazda integrierte Display anzeigen lässt. Die 3D Navigation mit großem Display lässt sicher und ohne Umwege am Reiseziel ankommen und kommt mit 3 Jahren Garantie ab Hersteller. Eine echte Innovation sind auch die SKYACTIV-Drive Automatik mit neuem Fahrmodus-Schalter, sowie der optimierte Geräusche- und Vibrationskomfort. Leise und optional mit Allrad besonders kraftvoll wird sich der Mazda seinen Weg auf jedem Untergrund ebnen und stabil auch auf glatter Fahrbahn rollen. Abgerundet wird die Performance durch den aktiven Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung und die Müdigkeitserkennung bei Unaufmerksamkeit, sowie die adaptive LED Technik bei Fahrten mit schlechten Sichtverhältnissen und in der Nacht. Ebenso wurde der Spurwechselassistent RVM optimiert und erkennt Fahrzeuge, die sich von hinten nähern oder im toten Winkel bei einem Überholmanöver übersehen werden können.
Komfortabel ist der neue Mazda und präsentiert sich im Innenraum mit viel Eleganz und exklusiven Highlights. Eleganz und Dynamik werden aber nicht nur im Innenbereich, sondern auch durch die weiterentwickelte KODO Designsprache und viele innovative Features an der Frontpartie geboten. In 9 Karosseriefarben kann man wählen und seinen Mazda präzise auf die eigenen Ansprüche von Sportlichkeit, Dynamik und Eleganz abstimmen. Die Eleganz der Außengestaltung wird im Inneren des Autos fortgeführt und lässt den ersten Blick direkt auf die neue Armatur und verbesserte Mittelkonsole lenken. Sitzheizung gibt es nun auch für die Rückbank und die Höheneinstellung des Beifahrersitzes gehört beim Mazda 6 zur Serienausstattung. Mit dem Konnektivitätssystem MZD und digitalem Radioempfang greift Mazda in der Mittelklasse ein Detail auf, welches in der Vergangenheit nur in der gehobenen Klasse verfügbar war. Vinylverkleidungen und viel Chrom lassen das Interieur des Mazda6 besonders edel wirken und unterstützen die neue Linie, die beliebte Details von Mazda betont und dabei auf ganz neue Komfort Highlights setzt. Weiße oder schwarze hochwertige Lederbezüge sind optional zum schwarzen Stoffbezug wählbar.
Während dieser großzügig ausgestattete und qualitativ hochwertige PKW sich in Europa unter der Bezeichnung Mazda einen hervorragenden Ruf erwarb, wurde er in Japan unter dem Namen Atenza auf dem Markt gebracht, der vom italienischen Wort "attenzione" abgeleitet wurde. Der Wagen ist mit der neuen Designsprache KODO Soul of Motion unterwegs. Hier befindet man sich auf der Übersicht zu allen Mazda6 Versionen und natürlich gibt es auch Bilder.
Im Februar 2002 war es endlich soweit. Der erste Mazda 6 für den europäischen Markt rollte im japanischen Höfu, der Produktionsstätte für europäische Modelle, vom Band. Die erste Generation der Mittelklasse in Form einer viertürigen Stufenhecklimousine, aber auch als sportliche fünftürige Schrägheckversion und als Kombi war auf dem Markt. Innerhalb von 4 Jahren konnten über eine Million Mazda 6 verkauft werden. Damit wurde das Modell zum erfolgreichsten des Herstellers.
Der Mazda 6 ist in unterschiedlichen Karosserievarianten erhältlich. Dadurch kann er auf die individuellen Bedürfnisse des zukünftigen Besitzers hervorragend abgestimmt werden. Zur Auswahl stehen das 4-türige Stufenheck, eine 5-türige Schrägheckversion oder die Ausführung als Kombi. Gleichzeitig kann zwischen vier unterschiedlichen Ausstattungslinien (Prime, Center & Sports-Line) und zehn geschmackvollen Lackierungen gewählt werden.
Serienmäßig gibt es elektr. Fensterheber, eine Klimaanlage, ABS, ESP, CD-Radio, Servolenkung, Zentralverriegelung und Bordcomputer. Optional kann man selbstverständlich Klimaautomatik, Navi, Nebelscheinwerfer, Alufelgen und vieles mehr wählen. Gegen Aufpreis gibt es darüber hinaus Ausstattungspakete, darunter das Technik und Touring-Paket. Wer mehr Sport möchte, bekommt sogar eine eigene Ausstattungsvariante. Allerdings sollte man das nicht mit sportlichen Fahrzeugen vertauschen, die es beispielsweise von Audi und BMW gibt. Da sind RS- und S-Modelle sowie die BMW M-Autos zu nennen. Nichtsdestotrotz sollte man sich vom Mazda6 ein Bild machen, denn durch die neue Designsprache und Technik hat der Pkw einen großen Sprung gemacht. Mehr Comfort und Fahrspaß gepaart mit hoher Sicherheit. Das zeigt zum Beispiel der NCAP Crashtest im Jahr 2013, dort erreichte man die Bestwertung von fünf Sternen.
Die effiziente Motorisierung des Mazda 6 ist ebenfalls auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der zukünftigen Besitzer dieses Autos ausgerichtet. Zur Auswahl stehen Ottomotoren, die eine Leistung von 88 kW / 120 PS (Verbrauch 6,5 – 6,6 l/100 km, CO2 152 – 155 g/km) bis zu 125 kW / 170 PS (Verbrauch 8,1 l/100 km CO2 188 g/km) anbieten und vorwiegend mit 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet sind.
Bei den Diesel-Motoren stehen sechs Ausführungen zur Verfügung, deren Leistungsstärke zwischen 95 kW / 125 PS (Verbrauch 5,1 l /100 km, CO2 135 g/km) und 132 kW /180 PS (Verbrauch 5,3 l /100 km, CO2 141 g/km) liegt. Auch der kombinierte Spritverbrauch der Ottomotoren (Benzin / MZR) kann sich sehen lassen. Mit einem Kraftstoffverbrauch, der zwischen 5,1 l und 5,3 Liter (Co2 Ausstoß 141 g/km) liegt, sind die unterschiedlichen Modelle des Mazda 6 nicht nur sparsam, sondern auch ausgesprochen umweltfreundlich. Werte zu innerorts und außerorts gibt es beim Konfigurieren. Natürlich kann man zwischen Schalt- und Automatikgetriebe (Activematic) wählen. Den Kraftstoff und alle weiteren Daten können Sie im Konfigurator wählen, dort auch die Farbe.
Vor allem die neue Generation, die Ende 2012 auf der Moskauer Motor Show präsentiert werden wird, kann mit einigen Highlights aufwarten. Neben einem noch dynamischeren Design wird das neue Modell mit dem innovativen SKYACTIV-Motor ausgestattet. Dieser Motorentyp verspricht einen um 20 Prozent geringeren Kraftstoffverbrauch. Auch beim neuen Modell hofft man auf eine so große Kundenzufriedenheit, wie bei der letzten Generation.
Der Mazda 6 kann auf eine lange Erfolgsgeschichte verweisen. Während die Vorläufermodelle insgesamt 120 Vergleichstests gewinnen konnten und als erste PKW einen 100.000 km Dauertest problemlos bestanden, gab es zusätzlich noch eine Vielzahl internationaler Auszeichnungen in unterschiedlichen Bereichen. Bei der J.D. Power-Kundenzufriedenheitsstudie aus dem Jahr 2012 erreichte der Mazda 6 den ersten Platz in seinem Segment. Dabei wurden 14.296 Fahrermeinungen zu unterschiedlichsten PKW Modellen ausgewertet.
Im Vergleich zum VW Passat, Opel Insignia, Ford Mondeo und dem Hyundai i40 hat der Mazda die größten Veränderungen durchlaufen und bietet allein durch Skyactiv beste Performance durch die Kombination von optionalem Allradantrieb und innovativem Automatik Getriebe.
Betrachtet man den kontinuierlichen Erfolg des Mazda 6 seit dem ersten Modell, das 2002 vom Band rollte, braucht dieser PKW die Konkurrenz nicht zu scheuen. Er ist in der Lage, die unterschiedlichsten Bedürfnisse zu erfüllen. Mit leistungsstarken und effizienten Motoren punktet er im Kraftstoffverbrauch und auch im Bereich des Umweltschutzes. Großzügige Ausstattungen in höchster technischer Qualität und ein komfortables Platzangebot im Innenraum machen den 6 zum optimalen Fahrzeug für alle, die großen Wert auf Komfort, Sicherheit und umweltschonendes Autofahren legen.
Der Mazda6 geht in den Vergleich mit dem VW Passat, dem Opel Insignia oder dem Ford Mondeo. Alle Fahrzeuge gibt es ebenfalls als Limousine und Kombi. Nicht zu vergessen ist allerdings auch der Hyundai i40 cw sowie der Skoda Superb Combi, die als erfolgreiche Familienautos zählen. Diese gibt es auch ohne großen Kofferraum. Wer es etwas kleiner möchte, der sollte sich den VW Golf, Opel Astra, Ford Focus oder Seat Leon anschauen. Darüber hinaus ist der Skoda Octavia ein heißes Eisen. In dieser Klasse gibt es allerdings auch weitere Marken, zum Beispiel: Mercedes Benz, Volvo, Peugeot, Toyota. Bei einem Kauf sollte man all diese Hersteller in Betracht ziehen.
Bei MeinAuto.de gibt es sowohl Limousine als auch Kombi als Neuwagen zu günstigen Preisen. Die Rabatte auf das Mittelklasse-Modell machen es möglich. Einfach den Mazda Konfigurator starten und Preise vergleichen. Allerdings müssen Sie das Fahrzeug nicht zwingend bar kaufen, wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit zu finanzieren oder leasen. Dafür stellen wir Ihnen im Rahmen der Konfiguration spezielle Rechner zur Verfügung. Bei uns gibt es schließlich auch eine Kaufberatung und das nicht nur zum Mazda6 selbst, sondern auch zum kompletten Prozess. Wir vermitteln Sie daraufhin zu einem offiziellen Autohaus. Dort gibt es auch spezielle Aktionen, wie die zeitlich begrenzte "One Option for free" - dort bekommen Sie die teuerste Ausstattungsoption gratis. Das kann zum Beispiel die Lederausstattung oder ein spezielles Assistenzsystem.
Wer mehr Informationen rund um die neue Generation Mazda 6 mit SKYACTIVE haben möchte, der kann sich die ausführlichen Tests zu dem Mittelklasse-Modell durchlesen. Wir haben sowohl die Limousine als auch den Kombi getestet - hier Fahrberichte / Test bzw. einige Erfahrungen:
Mazda6 Limousine 2020 im Test: Mittelklassemodell liftet sich zu neuen Höhen
Mazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
Mazda6 Kombi 2020 im Test: Facelift, die Dritte, verkürzt warten auf den vierten
Eigentlich sollte längst die vierte Generation des Mazda6 Kombis das Sortiment der Japaner anführen. Manchmal aber kommt es anders als geplant. So glänzt das Mittelklasse-Modell 2020 weiter in der dritten, 2013 eingeführten Generation. Mazda hat allerdings – nach 2015 und 2016 – ein drittes Facelift nachgelegt. Wie es dem Mittelklassemodell bekommt, testen wir mit dem [
Weitere Artikel im Automagazin
Neues Sondermodell: Mazda6 feiert Jubiläum mit Stil
Wertmeister 2022: Das sind die Sieger von Schwacke und Auto Bild
Wertmeister 2022: Das sind die Sieger von Schwacke und Auto Bild
Bei der Wertmeister-Restwertanalyse von Schwacke und Auto Bild schnitten Skoda, Mazda und Dacia besonders gut ab. Alle drei Hersteller konnten Erfolge in ihren Kategorien feiern.
Mazda: Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie
Mazda: Neuwagen jetzt mit sechs Jahren Herstellergarantie
Mazda verlängert den Schutz für all seine Neuwagen. Auch Material- und Herstellungsfehler sind jetzt abgedeckt.