Mazda CX-5: Technische Daten
Der Mazda: überzeugende Werte: Mazda stellt mit seinem preisgekrönten CX-5 einen Wagen vor, der nicht nur von seinem äußeren Erscheinungsbild überzeugt. Auch seine technischen Daten sprechen für sich - hier tritt ein Fahrzeug auf, das Platz verspricht, ohne, dass der Fahrer die Übersicht verliert.
Vario-Finanzierung2
ab 3,99% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 3,99% Effektivzins
Mazda CX-5: technische Daten
Mit einer Länge von 4.555 mm gehört der Mazda zu den voluminöseren Fahrzeugen der Crossover-Familie. Eine Breite von 1.840 mm, gepaart mit einer Höhe von 1.710 mm verspricht auch größeren Fahrern und Mitfahren ein komfortables Reisen und lässt trotzdem eine gute Rundumsicht zu. Eine Kopffreiheit von 1.018 mm, eine Schulterfreiheit von 1.460 mm und eine Beinfreiheit von 1.041 mm vorne sprechen für sich. Auch hinten gibt es keinen Grund zu Klage: Hier besteht eine Kopffreiheit von 991 mm, eine Schulterfreiheit von 1.410 mm, sowie eine Beinfreiheit von 997 mm. Mit einer Bodenfreiheit von 215 mm überwindet er auch derbere Unebenheiten.
Das Kofferraumvolumen von 503 Litern überzeugt und ist auf die großzügigere Gesamtlänge zurückzuführen, die der Wendigkeit des Fahrzeugs jedoch keinen Abtrag leistet. Der Kofferraum ist durch das Umlegen der getrennten Rücksitze auf ein Volumen von maximal 1.620 Liter vergrößerbar. Der Radstand von 2.700 mm verspricht ein stabiles und ruhiges Fahren. Die Achslast vorne beträgt 990 kg und hinten ist eine Gewicht von 1.045 kg zulässig. Seine Spurweite vorn beträgt 1.585 mm und beträgt hinten 1.590 mm. Mit einem Leergewicht von 1.390 kg bis 1.509 kg zählt der Mazda nicht zu den Schwersten, was den Blick auf den Treibstoffverbrauch bestätigt - und das zulässige Gesamtgewicht von 1.930 kg ist überzeugend. Auch als Zugfahrzeug ist der Mazda vorzeigbar: hier liegt seine maximale gebremste Anhängelast bei 12% Steigung bei 1.800 kg. Eine maximale gebremste Anhängelast bei 8 % Steigung liegt bei 1.900 kg, während er maximal 690 kg ungebremst ziehen darf- seine Stützlast beträgt maximal 88 kg. Auch das Dach ist als Lastenträger durchaus brauchbar - eine maximale Dachlast von 100 kg ist zu verbuchen.
Es geht um mehr als nur um Zahlen
Seine Werte zusammenfassend betrachtet, weisen den Mazda als ein Fahrzeug aus, das sich durch ein angenehmes Raumangebot hervorhebt. Der großzügige Innenraum und nicht zuletzt der große Kofferraum sowie die einzeln umklappbaren Rücksitze machen ihn zu einem kleinen Raumwunder. Ein Fahrzeug, das nicht nur für den Betrieb in der Stadt, sondern auch für längere Fahrten, die Fahrer und Beifahrer nicht ermüden, prädestiniert ist.