Hyundai i20 III im Test (2020): Polo-Herausforderer jetzt digitaler, sportlicher & hybrid
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Genesis
- Genesis Coupe
- Grandeur
- H-1
- H350
- Ioniq
- Kona
- Nexo
- Santa Fe
- Sonata
- Tucson
- Veloster
- i10
- i20
- i30
- i40
- ix20
- ix35
- ix45
- ix55
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Hyundai mit Hybridmotor und Handschaltung
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Testberichte
Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?
Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?
2008 kam Hyundais erster Mini auf den Markt: als vehementer Preisbrecher. Mit der zweiten Generation hoben die Südkoreaner 2013 die Qualität. Seit Dezember 2019 rollt die dritte Generation des i10 aus. Wohin die Reise des A-Segment-Vertreters geht, erfahren wir im Test. Kann der i10 gar dem VW up! und Fiat 500 Paroli bieten? Inhalte des [
Artikel lesenHyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Hyundai Kona oder Kia Niro im Test: zwei Geschwister mit den vielen Alternativen
Kein anderer Hersteller hat für seine kleinen SUV so viele alternative Antrieben im Programm wie Hyundai und Kia. Die B- bzw. C-Segment-Crossover Kona und Niro fahren hybrid oder elektrisch; der Kia zusätzlich auch als Plug-in-Hybrid. Naturgemäß teilen sich die zwei großteils die Technik – eineiige Zwillinge sind sie aber nicht. Wer was besonders gut kann, [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Hyundai i30 Fastback 2020 im Test: Facelift fürs 5-türige Coupés
- Hyundai i30 im Test (2020): erstes großes Korea-Golf-Facelift im Brennglas
- Hyundai Ioniq PHEV 2020 im Test: Plug-in-Hybrid wird sicherer, digitaler, komfortabler
- Hyundai Kona Hybrid im Test (2019): das kleines SUV bringt eine zweite Alternative ins Spiel
- Hyundai i30 Fastback N im Test (2019): Wie viel Performance steckt im fünftürigen Coupé?
- Hyundai i40 Kombi 2019 im Test: erste Generation feiert Abschied als Sonderedition
- Hyundai Ioniq Hybrid 2019 im Test: E-Einsteiger erfüllt jetzt Euro-6d-temp-Norm
- Hyundai i30: Frisches Design und saubere Motoren
- Hyundai Ioniq Elektro im Test (2018): Krönt der Elektromotor das alternative Ioniq-Antriebstrio?
- Hyundai Santa Fe IV im Test (2018): wie gut ist das vierte Flaggschiff der Koreaner?
Nachrichten
Hyundai Tucson: Neue Licht-Technologie in Serie
Hyundai Kona Elektro: Höchstwertung beim Green NCAP
Hyundai Kona Elektro: Höchstwertung beim Green NCAP
Der Hyundai Kona Elektro erreichte jüngst die Höchstpunktzahl beim Green NCAP. Der Green NCAP bewertet Fahrzeuge nach Energieeffizienz und Emissionen. Fünf Sterne im Umwelttest Beim Umwelttest von Green NCAP erzielte der Hyundai Kona Elektro die höchstmögliche Fünf-Sterne-Bewertung und bestärkt damit seine nachhaltige und umweltfreundliche Seite. Die Experten ziehen zur Bewertung verschiedene Einzelmessdaten heran, zu den [
Artikel lesenHyundai Kona: Überarbeitetes Modell in fünf Ausstattungslinien
Hyundai Kona: Überarbeitetes Modell in fünf Ausstattungslinien
Der neue Hyundai Kona kommt in fünf Ausstattungslinien daher. Zudem profitiert er von einem neuen Design, effizienteren Antrieben und erweiterten Technologien. Vielfältiges und dynamisches Fahrvergnügen Äußerlich fällt der neue Hyundai Kona durch seine überarbeitete Frontpartie und den neu gestalteten Rückleuchten auf. Doch auch unter der Haube hat sich einiges getan. Als Top-Antrieb fungiert ein 1.6 [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Hyundai Tucson: Neue Generation ab Dezember 2020
- Hyundai Kona Elektro: Hersteller präsentiert die neueste Generation
- Hyundai Santa Fe: Umfangreiche Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen
- Hyundai i20 N: Hersteller enthüllt neueste Generation
- Hyundai i20 N Line: Hersteller präsentiert nächste Generation
- Hyundai i30 N: Neue Modellgeneration vorgestellt
- Hyundai Motor: Bluelink Telematikdienste verbessert
- Hyundai Kona: Erstmals sportliche N Line vorgestellt
- Hyundai: Neuer Kona und Kona N Line angekündigt
- Hyundai Santa Fe: Details zum neuen Facelift