Dein Onlineshop für Neuwagen
Citroen Jumpy Kastenwagen
Citroen
Jumpy Kastenwagen
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
Auf Anfrage

Citroen  Jumpy Kastenwagen

Citroen Jumpy Kastenwagen
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
Für dieses Modell bieten wir aktuell kein Leasing bzw. keine Finanzierung an :/ Aber prüfe doch mal unsere hohen Barkaufrabatte.

Informationen zum Citroen Jumpy Kastenwagen

Der Citroen Jumpy Kastenwagen ist als Nutzfahrzeug für Handwerksbetriebe konzipiert worden. Als "Arbeitstier" eines Betriebes befördert der Jumpy Material von A nach B; nicht nur über Bundes- und Landstraßen, sondern auch problemlos über die Autobahn. Was der Jumpy genau mitbringt und wie er aufgebaut ist, erfahren Sie in folgenden Abschnitten.

Ausstattung und Preise

Die zweite Generation des Citroen Jumpy Kastenwagens kam 2007 auf den Markt. Das Schwestermodell, der Citroen Jumpy Kombi, wurde ein Jahr darauf als "Van of the year" ausgezeichnet. Anders als der Van jedoch ist der Jumpy als Nutzfahrzeugmit einer aufgesattelten Kabine ausgestattet, welche als Verladeraum fungiert. Hier finden sich am Heck eine Doppeltür mit einem Öffnungsgrad von 180 Grad, für problemloses Ein- und Ausladen. Auf der linken Seite (Draufsicht) befindet sich ebenfalls noch eine Tür. Diese kann nach hinten weg geöffnet werden und bietet den idealen Eingang für beispielsweie Europaletten. Der Laderaum beim kleinsten Modell (L1H1) misst 2,254 Meter in der Länge sowie 1,59 Meter in der Breite; zwischen den Radkästen ist eine Breite von 12,45 Metern. Der Jumpy L2H2 als volumenstärkstes Modell erreicht eine Länge im Laderaum von 2,58 Metern. Das einfachste Modell des Citroen Jumpy Kastenwagen kostet 22070,00 EUR (ohne Mehrwertsteuer), die teuerste Variante 28020 EUR (hier sind die Varianten mit Automatikgetriebe außen vor gelassen). Letztere bietet eine Doppelkabine, das heißt eine zweite Sitzreihe im Laderaum. Dadurch kann der Jumpy vom Nutzfahrzeug für Material kurzerhand zum Van mit großem Kofferraum umfunktioniert werden.

Alles Modelle des Citroen Jumpy dieser Bauart fahren mit Diesel. Zudem weisen sich alle mit einer grünen Umweltplakette als umweltfreundlich aus. Der Tankinhalt entspricht bei allen Modellen einer Tankmenge von 80 Litern. Es finden im Fahrerhaus drei Personen Platz, gegen Aufpreis alle auf Einzelsitzen. Die Innenausstattung ist zufriedenstellend,, gegen Aufpreis können zusätzliche Extras mit eingebaut werden: Alarmanlage (300 EUR), Einparkhilfe (198 EUR), Heckscheibenheizung und Heckscheibenwischer (nur bei verglastem Modell; 170 EUR), Navigationssystem (588 EUR), Verglasung der Hinterscheiben (450 EUR) oder auch eine Laderaumbeleuchtung mit LED-Technik ( 134 EUR) sind nur einige Beispiele.

Der Jumpy Kastenwagen aus dem Hause Citroen bringt alles mit, was ein herkömmlicher Kastenwagen so braucht. Zudem lässt er sich individuell gestalten: Fährt ein Betrieb viel Autobahn über längere Strecken, so ist das Navigationssystem eine echte Hilfe und den Preis wert. Ob man verglaste Seiten- und Hecktüren brauch, ist ebenfalls jedem Käufer selbst überlassen. Natürlich sorgt aber eine Heckscheibe für bessere Sicht nach hinten - was natürlich auch das Sicherheitsrisiko vermindert.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Citroen Jumpy Kastenwagen

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de-Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Citroen hat den Jumpy seit 1995 im Programm. Die dritte Generation stellten die Franzosen 2016 in den Dienst, 2020 nahmen sie erstmals einen batterieelektrischen Antrieb in die Motorenpalette auf. Die insgesamt fünf Dieselantriebe sind deshalb aber auch 2023 nicht obsolet geworden. Wer mit seinem Jumpy möglichst viel Nutzlast bewegen will, hat mit den Selbstzündern mehr Freude. Wer Anhänger ziehen will, die schwerer als 750 Kilo sind, erst recht. Günstiger ist der Jumpy Kastenwagen mit den Dieselmotoren ebenfalls - zumindest in der Anschaffung. Mit der E-Autoförderung schmilzt der finanzielle Vorsprung, mit jedem weiteren Kilometer ebenso. Der e-Jumpy ist weniger wartungs- und CO2-intensiv.

Fahrzeugeigenschaften zum Citroen Jumpy Kastenwagen

Allgemeine Daten

Länge
4.959 mm
Breite
1.920 mm
Höhe
1.895 mm
Fahrzeugtyp
Nutzfahrzeug
Getriebeart
Manuell, Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Diesel
Antriebsart
Frontantrieb
Gepäckraumvolumen
3.200 l, 6.100 l
Türen
4
Sitze
3+0

Technische Datenmin.max.

PS
102 PS
177 PS
KW
75 kw
130 kw
Hubraum
1.499 ccm
1.997 ccm
Verbrauch (kombiniert) Diesel
5,0 l/100 km
5,6 l/100 km
CO₂-Emission
133 g/km
148 g/km
Effizienzklasse
A
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
Keine Angabe
Teilkasko
Keine Angabe
Vollkasko
Keine Angabe

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Testberichte

Citroen Jumpy Kastenwagen (Test 2023): Ist der Diesel dem e-Jumpy noch gewachsen?

Citroen Jumpy Kastenwagen (Test 2023): Ist der Diesel dem e-Jumpy noch gewachsen?

Seit 2020 fährt der Citroen Jumpy als e-Jumpy rein elektrisch. Wir haben den Jumpy Kastenwagen heute aber mit Diesel im Test. Was zeichnet ihn 2023 aus, was spricht für, was gegen ihn?

Nachrichten

Citroen e-Jumpy Hydrogen: Wasserstoff-Transporter ohne Kompromisse

Citroen e-Jumpy Hydrogen: Wasserstoff-Transporter ohne Kompromisse

Mit dem neuene-Jumpy Hydrogen präsentiert Citroen einen Vorreiter für elektrifizierte Nutzfahrzeuge. Ein fortschrittlicher Antrieb aus Wasserstoff und Batterien bietet eine Reichweite von 400 km.
Citroen Jumpy Kombi: Neue Motorisierungen für das Nutzfahrzeug

Citroen Jumpy Kombi: Neue Motorisierungen für das Nutzfahrzeug

Citroen Jumpy Kombi: Neue Motorisierungen für das Nutzfahrzeug

Citroen spendiert dem Jumpy Kombi neue Motoren. Auch eine manuelle Klimaanlage gehört künftig zur Serie. Neue Motorisierung für den Citroen Jumpy Kombi In Zukunft fährt der Citroen Jumpy Kombi mit einem BlueHDi 120 Stop&Start EAT8 über die Straßen. Er erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-ISC, soll mit 122 PS überzeugen und ist für die Längen XS, [