Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus, Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Diesel, Elektro
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Gepäckraumvolumen
- 3.200 l, 6.100 l
- Türen
- 4
- Sitze
- 3+0
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeIn Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Der Citroen Jumpy Kastenwagen ist als Nutzfahrzeug für Handwerksbetriebe konzipiert worden. Als "Arbeitstier" eines Betriebes befördert der Jumpy Material von A nach B; nicht nur über Bundes- und Landstraßen, sondern auch problemlos über die Autobahn. Was der Jumpy genau mitbringt und wie er aufgebaut ist, erfahren Sie in folgenden Abschnitten.
Die zweite Generation des Citroen Jumpy Kastenwagens kam 2007 auf den Markt. Das Schwestermodell, der Citroen Jumpy Kombi, wurde ein Jahr darauf als "Van of the year" ausgezeichnet. Anders als der Van jedoch ist der Jumpy als Nutzfahrzeugmit einer aufgesattelten Kabine ausgestattet, welche als Verladeraum fungiert. Hier finden sich am Heck eine Doppeltür mit einem Öffnungsgrad von 180 Grad, für problemloses Ein- und Ausladen. Auf der linken Seite (Draufsicht) befindet sich ebenfalls noch eine Tür. Diese kann nach hinten weg geöffnet werden und bietet den idealen Eingang für beispielsweie Europaletten. Der Laderaum beim kleinsten Modell (L1H1) misst 2,254 Meter in der Länge sowie 1,59 Meter in der Breite; zwischen den Radkästen ist eine Breite von 12,45 Metern. Der Jumpy L2H2 als volumenstärkstes Modell erreicht eine Länge im Laderaum von 2,58 Metern. Das einfachste Modell des Citroen Jumpy Kastenwagen kostet 22070,00 EUR (ohne Mehrwertsteuer), die teuerste Variante 28020 EUR (hier sind die Varianten mit Automatikgetriebe außen vor gelassen). Letztere bietet eine Doppelkabine, das heißt eine zweite Sitzreihe im Laderaum. Dadurch kann der Jumpy vom Nutzfahrzeug für Material kurzerhand zum Van mit großem Kofferraum umfunktioniert werden.
Alles Modelle des Citroen Jumpy dieser Bauart fahren mit Diesel. Zudem weisen sich alle mit einer grünen Umweltplakette als umweltfreundlich aus. Der Tankinhalt entspricht bei allen Modellen einer Tankmenge von 80 Litern. Es finden im Fahrerhaus drei Personen Platz, gegen Aufpreis alle auf Einzelsitzen. Die Innenausstattung ist zufriedenstellend,, gegen Aufpreis können zusätzliche Extras mit eingebaut werden: Alarmanlage (300 EUR), Einparkhilfe (198 EUR), Heckscheibenheizung und Heckscheibenwischer (nur bei verglastem Modell; 170 EUR), Navigationssystem (588 EUR), Verglasung der Hinterscheiben (450 EUR) oder auch eine Laderaumbeleuchtung mit LED-Technik ( 134 EUR) sind nur einige Beispiele.
Der Jumpy Kastenwagen aus dem Hause Citroen bringt alles mit, was ein herkömmlicher Kastenwagen so braucht. Zudem lässt er sich individuell gestalten: Fährt ein Betrieb viel Autobahn über längere Strecken, so ist das Navigationssystem eine echte Hilfe und den Preis wert. Ob man verglaste Seiten- und Hecktüren brauch, ist ebenfalls jedem Käufer selbst überlassen. Natürlich sorgt aber eine Heckscheibe für bessere Sicht nach hinten - was natürlich auch das Sicherheitsrisiko vermindert.
Leasing
Auf AnfrageLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Citroën Jumpy Kastenwagen III im Test (2018): Fortschritt in Sprüngen & drei Varianten
Citroen Jumpy Kombi: Neue Motorisierungen für das Nutzfahrzeug
Citroen Jumpy: Workline Solution für Profis
Citroen Jumpy: Workline Solution für Profis
Citroen präsentiert mit dem Jumpy Workline Solution das neueste Mitglied der Solution-Familie. Die Sonderlösung bietet einige Lösungen zum einfachen Transport unterschiedlich großer Elemente. Citroen präsentiert mit Jumpy neues Mitglied der Workline Solution Mit dem Jumpy Workline Solution bietet Citroen ein Modell, welches zahlreiche Ladungssicherungspakete bereithält. Der Wagen überzeugt beispielsweise mit seiner professionellen Unterflureinrichtung inklusive geräumiger [
Artikel lesenPeugeot Expert und Citroen Jumpy: 2. Sitzreihe nun klappbar
Peugeot Expert und Citroen Jumpy: 2. Sitzreihe nun klappbar
Peugeot und Citroen statten weitere Modelle mit umklappbaren Sitzen in der zweiten Reihe aus. Dazu gehören jetzt der kleine Transporter Expert Kombi und der Kastenwagen Jumpy Kombi. Kastenwagen jetzt mit umklappbaren Sitzen Dank der neuen umklappbaren Sitze steigt das Laderaumvolumen des Expert TwinCab Eco und des Jumpy Doppelkabine Eco VarioSpace deutlich an. Die kürzere Version schafft es auf 4,7 Kubikmeter, die längere [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin