Dein Onlineshop für Neuwagen
Citroen Berlingo
Citroen
Berlingo
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
184 €*

Citroen  Berlingo

Citroen Berlingo
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Citroen Berlingo

Seit 95 Jahren baut Citroen Kult-Autos. Wie die legendäre DS oder den 2 CV. Zum neuen Kult-Auto avanciert jetzt der Citroen Berlingo Multispace.Der Citroen Berlingo gehört nun zu den beliebtesten Modellen bei den Hochdachkombis. Er ist sowohl für Familien, als auch für Gewerbetreibende als Nutzfahrzeug geeignet. Preislich startet der Kastenwagen ab 20.400 Euro.

Der Citroen Berlingo gehört zu den beliebtesten Modellen bei den Hochdachkombis. Er ist sowohl für Familien, als auch für Gewerbetreibende als Nutzfahrzeug geeignet. Preislich startet der beliebte Kastenwagen ab 20.400 Euro.

Citroen Berlingo (mit Facelift ab 2015)

Der Citroen Berlingo ist durch das Facelift mit einem ausdrucksstarken Design und einer frischen Frontpartie ausgestattet, welche markanter und entschlossener daherkommt. Sie besteht aus einer neuen Schürze samt LED-Tagfahrlicht und dem neuen Kühlergrill. Die Farbpalette wurde um die Karosserielackierungen Acier-Grau und Mokka-Braun ergänzt.

Die Ausstattung des Citroen Berlingo

Neben einem frischen Design ist der Berlingo auch mit allerlei Ausstattung versehen. Das neue Modell verfügt über ein Modutop, Einzelsitze hinten sowie eine zu öffnende Heckscheibe. Hinzu kommen weitere Highlights wie der 7-Zoll-Touchscreen und diverse Sicherheitssysteme, wie beispielsweise:

  • Notbremsassistent Active City Brake
  • Rückfahrkamera
  • Einparkhilfe vorne

Der Antrieb im Citroen Berlingo

Angetrieben wird der Citroen Berlingo von zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren, die zwischen 98 Ps und 120 PS leisten. Der beliebteste Motor ist der BlueHDi 100 Stop&Start Diesel, der mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe arbeitet. Er verbraucht 4,1 Liter auf 100 Kilometer und stößt dabei 109 Gramm CO2 pro Kilometer aus.

Der Berlingo (2012 bis 2015)

Das Basismodell "Attraction" des Citroën Berlingo gibt es bereits für 17.490 EUR. Serienmäßig enthalten: 4 Airbags, ABS mit elektronischem Bremskraftverteiler, Berganfahrhilfe, Servolenkung, höhen- und reichweiten-verstellbares Lenkrad und ein elektronisches Stabilitätsprogramm mit Antriebsschlupfregelung. Elektr. Fensterheber vorn elektrische Außenspiegelverstellung. Zentralverriegelung mit Hochfrequenzfernbedienung, herausnehmbare Gepäckraumabdeckung, die Rückbank 2/3 zu 1/3 geteilt, die Beifahrersitzlehne komplett nach vorneumklappbar. Die verglasten Heckflügeltüren und die seitliche Schiebetür rechts machen die Beladung einfach. Zur Basisausstattung gehören Stoffsitzbezüge "Gazyban" in Grau und 15 Zoll Stahlfelgen mit Radzierkappen "Féroé".

Das Modell "Tendance" hat mehr Serienausstattung und ist ab 19.500 EUR zu haben. Das Modell verfügt zusätzlich über einen Bordcomputer, eine manuell zu regelnde Klimaanlage mit Pollenfilter sowie ein Radio CD/MP3 mit vier Lautsprechern. Der Fahrersitz ist höhenverstellbar. Kopfairbags links und rechts außen in der ersten und zweiten Reihe. Die Heckklappe ist einteilig, Schiebetüren sind links und rechts vorhanden. Je nach Außenlackierung sind die Sitze mit dem Stoff "Quad" in Schwarz/Blau oder Beige/Braun bezogen. Die 15 Zoll Stahlfelgen werden mit den Radzierkappen "Airflow" bestückt.

Geländegängig und familienfreundlich ist das Modell "XTR" zu einem Preis von 22.050 EUR. Es hat drei Einzelsitze in der zweiten Reihe mit Sonnenrollos an den Seitenfenstern, eine ab der zweiten Reihe dunkel getönte Seitenverglasung, Klapptabletts an den Rückenlehnen der Vordersitze, einen zusätzlichen Innenspiegel sowie eine Mittelkonsole mit Ablagefach. Die Schiebtüren hinter sind mit elektrischer Kindersicherung ausgestattet. Eine automatische Fahrlichteinschaltung, LED-Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer mit statischem Abbiegelicht geben Sicherheit. Scheibenwischer vorne mit automatischem Regensensor. Das Grip Control-Paket mit ASR und Wahlregler für 5 verschiedene Einsatzbereiche sowie Ganzjahresbereifung und das Karosseriepaket XTR mit u.a. erhöhter Bodenfreiheit und Motorschutzblech sind die Highlights dieses Models. Zusätzlich ist noch eine Dachreling längs montiert und die Heckscheibe ist separat zu öffnen. Das Modell ist mit dem Stoffsitzbezug "Tectronik" in Schwarz/Beige ausgestattet.

Bei dem Modell "Exclusive" für 23.250 EUR ist der Name Programm. Es gibt an Mehrleistungen eine elektronische Einparkhilfe hinten, einen Geschwindigkeitsregler, eine vollautomatische Klimaanlage und ein Lenkrad mit Teillederbezug. Das Black-Paket beinhaltet in schwarz lackierte Leisten und Blenden, Außenspiegelgehäuse und Stoßfänger sowie Türgriffe in Wagenfarbe. Das Modutop®-Paket besteht aus vier getönten Scheiben über den Sitzplätzen vorne und hinten, zahlreichen Ablagefächern, Belüftungsdüsen hinten sowie längs und quer montierbare Dachreling. Die serienmäßigen 16 Zoll Stahlfelgen werden mit Radzierkappen "Rangiroa" ausgestattet.

Der Citroen Berlingo Multispace kostet als Neuwagen nur so viel kostet wie ein vergleichbar ausgestatteter Gebrauchter. Befördert man eher Surfbretter als Kinder, sind die Modelle Attraction und Tendance vollkommen ausreichend. Geländefahrern wird jedoch auch ohne Kinder zum XTR geraten. Und wer auf vollendetes Äußeres und höchsten Komfort Wert legt, greift zum Exclusive, dem ultimativen Familienauto.

Weitere Informationen und Konkurrenten

Nun haben wir die Ausstattung ausreichend beschreiben, doch man will mehr? Mehr dazu erfahren und weitere Daten zu den Motoren erhalten? Das ist kein Problem! Einfach den Citroen Berlingo Konfigurator starten. Dort wählen Sie die passende Ausstattungslinie sowie den Motor (VTI oder HDI). Dort sind auch Informationen zum Kraftstoffverbrauch auf 100 km sowie CO2-Ausstoß und Leistung in kW / PS erhältlich. So können Sie jeden Motor mit anderen vergleichen. Anschließend wählen Sie die Farbe bzw. Lackierung und die Innenausstattung wie Stoff oder Leder. Im letzten Schritt vor dem Kontaktformular geht es um die Extras, wie z.B. Navi, Leichtmetallräder / Alufelgen etc. Anschließend geht es um Leasing, Finanzierung, Barkauf, Privat oder Geschäftskunde und wie sie das Auto wann kaufen möchten.

Zwar nicht beim Konfigurieren des Berlingo, aber sonst haben wir alle wichtigen Alternativen. Darunter der VW Caddy, Renault Kangoo, Peugeot Partner oder Opel Combo. In diesem Bereich gibt es viele attraktive Fahrzeuge. So haben wir z.B. auch einen Kleinbus von Ford.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Citroen Berlingo

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Bereits seit dem Jahr 1996 umfasst das Angebot von Citroen mit dem Berlingo einen soliden Hochdachkombi mit maximaler Funktionalität und außergewöhnlichem Design. Die neueste Modellversion ist in zwei Längen erhältlich, von denen die größere mit einer Länge von 4,75m viel Stauraum oder Platz für bis zu 7 Personen bietet. Seitliche Schiebetüren sowie umklappbare und herausnehmbare Sitze, machen das Fahrzeug zu einem Raumwunder in Freizeit und Alltag. Das Erscheinungsbild des Berlingo lässt sich in 24 Kombinationsmöglichkeiten individuell zusammenstellen. Für Sicherheit im Straßenverkehr sorgen bis zu 18 Systeme zur Fahrassistenz, welche sich in die persönliche Konfiguration des Autos integrieren lassen. Für die Auswahl des Motors stehen verschiedene Benzin- oder Dieseloptionen bereit. Auch in Sachen Konnektivität lässt das Portfolio des Citroen Berlingo nichts vermissen.

Fahrzeugeigenschaften zum Citroen Berlingo

Allgemeine Daten

Citroen Berlingo
Länge
4.403 mm
Breite
1.848 mm
Höhe
1.844 mm
Fahrzeugtyp
Van/Minivan
Getriebeart
Manuell, Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Diesel, Benzin
Antriebsart
Frontantrieb
Gepäckraumvolumen
, 3.300 l
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

PS
102 PS
130 PS
KW
75 kw
96 kw
Hubraum
1.199 ccm
1.499 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
7,1 l/100 km
7,2 l/100 km
Verbrauch (kombiniert) Diesel
5,7 l/100 km
6,2 l/100 km
CO₂-Emission
147 g/km
159 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
Keine Angabe
Teilkasko
Keine Angabe
Vollkasko
Keine Angabe

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

186,- €*pro Monat
Fiat Fiorino Kastenwagen
Fiat Fiorino Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

197,- €*pro Monat
Ford Transit Courier Kastenwagen
Ford Transit Courier Kastenwagen
Nutzfahrzeug

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

196,- €*pro Monat
Ford Ranger
Ford Ranger
Nutzfahrzeug

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

206,- €*pro Monat
Fiat Doblo
Fiat Doblo
Van/Minivan

Konfigurierbar

Testberichte

Alternativen zum Renault Kangoo III im Test: Citroen Berlingo, Opel Combo Life und VW Caddy

Alternativen zum Renault Kangoo III im Test: Citroen Berlingo, Opel Combo Life und VW Caddy

Der Renault Kangoo ist einer der ersten Hochdachkombis. Wer möglichst viel Auto zum möglichst kleinen Preis will, wird kaum eine bessere Karosserieform finden. Ob sich etwas Besseres als der Kangoo finden lässt, lesen Sie in unserem Test mit dem Citroen Berlingo, dem Opel Combo Life und dem VW Caddy.
Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy

Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy

Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy

Der VW Caddy, der Ford Tourneo und der Renault Kangoo mögen dem Citroen Berlingo den Rang abgelaufen haben. In der 3. Generation strebt der Citroen wieder nach einem Platz an der Sonne. Inwiefern Caddy, Tourneo Connect und Lodgy dieses Vorhaben trüben können, klären wir im Vergleichstest.

VW Caddy Alternativen im Test: Wie schlagen sich Ford Tourneo Connect, Peugeot Rifter, Opel Combo Life und Citroen Berlingo im Vergleich?

VW Caddy Alternativen im Test: Wie schlagen sich Ford Tourneo Connect, Peugeot Rifter, Opel Combo Life und Citroen Berlingo im Vergleich?

VW Caddy Alternativen im Test: Wie schlagen sich Ford Tourneo Connect, Peugeot Rifter, Opel Combo Life und Citroen Berlingo im Vergleich?

Geräumig, günstig, grundsolide – so kennen wir den Familienvan VW Caddy seit rund zwanzig Jahren. Seit 2020 präsentiert er sich nagelneu: noch vielseitiger, deutlich moderner und komfortabler. Ist der Caddy damit der Konkurrenz endgültig enteilt – oder können der Ford Tourneo und das PSA-Trio – bestehend aus Opel Combo Life, Citroen Berlingo und Peugeot Rifter


Nachrichten

Neues Citroen-Logo: Elegantes Symbol des Fortschritts

Neues Citroen-Logo: Elegantes Symbol des Fortschritts

Der französische Automobilhersteller Citroen hat sich eine neue Markenidentität verpasst: das frische Design interpretiert das ursprüngliche Logo neu und soll für den Neustart in ein elektrifiziertes Zeitalter stehen.
Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker

Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker

Citroen zieht zwei Verbrennern den Stecker

Ab sofort sind der Citroen Berlingo und der Citroen SpaceTourer nur noch als elektrische Version bestellbar. Die französische Automobilmarke möchte damit seinen Elektrifizierungsprozess vorantreiben.

Citroen e-Berlingo: Keine Abstriche gegenüber Verbrennerversion

Citroen e-Berlingo: Keine Abstriche gegenüber Verbrennerversion

Citroen e-Berlingo: Keine Abstriche gegenüber Verbrennerversion

Dass ein Kastenwagen mit Elektromotor seinen Verbrennerkollegen in nichts nachstehen muss, zeigt der neue Citroen e-Berlingo. Sowohl bei den Abmessungen, den zahlreichen Ablagefächer und dem Laderaumvolumen müssen keine Abstriche gemacht werden.