Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell
- Kraftstoff
- Diesel
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Gepäckraumvolumen
- 8.000 l, 15.000 l
- Wendekreis
- 14.46 m
- Türen
- 4
- Sitze
- 3+0
Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Der Citroen Jumper Kastenwagen eignet sich ganz besonders als Nutzfahrzeug für alle diejenigen, die auf der Suche nach einem verlässlichen Transporter für den beruflichen Einsatz sind. Der Wagen ist in 4 verschiedenen Fahrzeuglängen und mit 3 unterschiedlichen hohen Radständen erhältlich.
Und auch bei den Farben gibt es eine interessante Auswahl. Dieses Modell ist insbesondere für alle interessant, die schnell und unkompliziert Waren, Arbeitsgeräte usw. transportieren möchten und dabei auf Komfort, modernes Design und moderne und innovative Technik setzen. Nebenbei ist dieses Modell auch im Kraftstoffverbrauch besonders sparsam, was sich langfristig sehr positiv auf die Umwelt und selbstverständlich auch auf den Geldbeutel auswirkt.
Beim Citroen Jumper befinden sich in der Fahrerkabine insgesamt 3 Sitzplätze. Für Komfort sorgen bei diesem Transporter außerdem verschiedene praktische Ablagefächer, ein gekühltes Fach, ein Tisch welcher in die Sitzbank integriert ist, sowie verstellbare Armlehnen. Die Zentralverriegelung funktioniert beim Jumper mittels Fernbedienung und der Wagen lässt sich bei Bedarf mit insgesamt bis zu 6 Airbags ausstatten. Ein weiteres Feature ist eine 12V Steckdose.
Der Wagen hat noch ein paar weitere interessante Merkmale. Beim Einparken des Fahrzeugs hilft eine praktische Rückfahrkamera und für die zusätzliche Sicherheit beim Fahren sorgen darüber hinaus eine automatische Reifendruckkontrolle und eine programmierbare Regelung für die Fahrgeschwindigkeit. Sehr nützlich sind auch die Berganfahrhilfe und der integrierte Spurassistent. Durch die Luftfederung im hinteren Bereich des Transporters wird außerdem ein einfacheres Absenken der Ladefläche erreicht. Dies sorgt für mehr Bequemlichkeit beim Be- und Entladen des Fahrzeuges und für mehr Komfort bei der täglichen Arbeit. Aufrüsten lässt sich der Wagen noch mit diversem, optionalen Zubehör. So beispielsweise mit dem Audio und CD/MP3* System und einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung inklusive USB-Anschluss und einer Touchscreen-Oberfläche. So können Sie auch unterwegs ganz bequem telefonieren oder Radio und CD bedienen und werden nicht unnötig vom Fahren abgelenkt.
Das Grundmodell des Jumper Kastenwagens den Jumper 28 mit Flachdach erhalten Sie schon für rund 29.000 Euro und bei der Profi Ausstattung sind Sie ab ca. 29.500 Euro dabei. Für das Luxusmodell, den Jumper 35 mit extra hohem Radstand, verlängertem Überhang und Hochdach werden rund 40.000 Euro veranschlagt. Die Preisunterschiede berechnen sich bei diesem Wagen über die unterschiedliche Länge, die Motorleistung und diverse Extras wie zum Beispiel Verglasung, Teilverglasung usw. Dieser Wagen ist außerdem auch mit einer Fahrgastzelle und mit bis zu insgesamt 14 Sitzplätzen erhältlich.
Alternativen zum Mercedes Sprinter im Test: VW Cafter, Renault Master oder das PSA-Trio Ducato, Jumper und Boxer?
Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter
Alternativen zum Fiat Ducato im Test: die Schwestermodelle Jumper und Boxer, der Renault Master und VW Crafter sowie Mercedes Sprinter
Wer mit den großen Kleinwagen ein gutes Geschäft machen will, der muss auf jedes Detail achten. Wir wollen im Test einige Alternativen zu Fiats “Goldstück” als Referenz heranziehen: konkret den VW Crafter, den Renault Master, den Mercedes Sprinter & die Fiat-Konzerngeschwister Peugeot Boxer und Citroen Jumper.
Citroen Jumper KaWa im Test (2019): die Franzosen frischen ihren großen Lieferwagen auf
Citroen Jumper KaWa im Test (2019): die Franzosen frischen ihren großen Lieferwagen auf
Die großen Umbauten brauchen bei den großen Kleintransportern am längsten. Beim Jumper – und den Schwestermodellen Ducato und Boxer – ist der letzte Modellwechsel 13 Jahre her. Fiat, Peugeot und Citroen halten den großen Lieferwagen aber mit regelmäßigen Renovierungen jung. Die aktuelle bringt frische Motoren und neue Ausstattungen. Mit dem Jumper Kastenwagen sind wir im [
Weitere Artikel im Automagazin
Citroen e-Jumper L3H2: Beliebte Verbrennervariante surrt jetzt mit Strom
Citroen e-Jumper: Bestellstart für den leisen Lademeister
Citroen e-Jumper: Bestellstart für den leisen Lademeister
Citroen bezeichnet ihn als leisen Lademeister: Ab sofort kann der neue batterie-elektrische Transporter e-Jumper bestellt werden. Seine Auslieferung ist für das erste Quartal 2022 vorgesehen.
Citroen Jumper: Neue Versionen und Motoren
Citroen Jumper: Neue Versionen und Motoren
Der Citroen Jumper Kastenwagen erhält neue Motoren und Versionen. Das Modell soll so von mehr Effizienz, Sicherheit und Komfort profitieren. Erneuerungen beim Citroen Jumper – Die Motoren Die alten Motoren im Citroen Jumper Kastenwagen werden durch neue Euro 6d-TEMP-Motoren ersetzt. Sie erfüllen bereits jetzt die neue Abgasnorm, die ab September 2019 für leichte Nutzfahrzeuge gilt. [
Weitere Artikel im Automagazin