Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Diesel, Benzin
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 11.7 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Tolles Auto!
Vor, während und nach der Bestellung steht Dir Dein persönlicher CarCoach zur Seite.
Der Volvo V60 Cross Country ist ein typischer Schwede. Volvo bringt den Kombi Mitte 2015 auf den Markt. Der Preis für die Basisversion des Kombis liegt bei 30.500 Euro, aber auch die Luxusversion ist mit knapp 35.000 Euro erschwinglich. Lesen Sie nun, was den Volvo V60 Cross Country von den Konkurrenten unterscheidet.
Volvo hat vor vielen Jahren schon damit begonnen, Zuverlässigkeit mit Design zu veredeln und mit dem V60Cross Country ist den Schweden nun der ganz große Coup gelungen. Der dynamische Kombi kommt im sportlichen Look eines Coupés daher. Er verbindet das Vernünftige eines Kombis, mit dem spritzigen Fahrverhalten eines Sportwagens. Denn schließlich fährt Vater nicht nur die Kinder zum Sport, sondern ist außerdem ein Mann mit Wünschen und Träumen.
Das typische Cross County Design richtet sich an Menschen, die einen aktiven Lebensstil pflegen. Es sind Menschen, die viel Innenraum benötigen und die gerne auch mal über Schotterstraßen fahren, weshalb sie sowohl eine erhöhte Bodenfreiheit benötigen, wie auch Unterfahrschutz an Front und Heck. Durch seine verbreiterten Kotflügel wirkt der V60 Cross Country muskulös und die integrierten Auspuffendrohre bringen seine sportliche Seite hervor.
Volvo verbindet Leistung mit Effizienz. Das zeigen beispielsweise, die effizienten Vierzylinder Motoren, die in Verbindung mit dem Frontantrieb für Fahrspaß sorgen und zugleich äußerst sparsam sind. Wer will, kann den Cross Country auch als Allradantrieb erwerben.
Volvo ist ein Synonym für Sicherheit am Auto. Das hat sich seit den 1970iger Jahren nicht geändert. Noch immer setzt der schwedische Hersteller Standards. Zu den neuesten Sicherheitssystemen bei Volvo gehören die Fußgängererkennung und der Fußgänger Airbag. Systeme die Leben retten können. Besten Schutz gegen das Schleudertrauma bieten das Schleudertrauma-Schutzsystem WHIPS. Selbstverständlich verfügt ein Volvo serienmäßig über alle notwendigen Airbags, Antiblockiersysteme und andere Technik, die bei vielen anderen Fahrzeugen nur gegen Aufpreis zu haben sind. Damit die Schweden auch weiterhin in Punkto Sicherheit die Nase vorn haben, nutzt Volvo den Euro NCAP-Crashtest. Dieses europaweit genutzte Testverfahren zur Sicherheitsbewertung von Neufahrzeugen gibt sehr detaillierte Informationen über die Gefahren, denen Insassen, vor allem Kinder, bei Unfällen ausgesetzt sind. Es ist ein kontinuierlicher Prozess in dem Volvo seine Fahrzeuge stets verbessert.
Kaufen Sie sich einen Volvo, wenn Sie ein vernünftiges Fahrzeug wollen. Wollen Sie ein spritziges, sportliches Auto haben, dann legen Sie sich einen Volvo zu, und wenn es einfach sicher sein soll, dann ist der Volvo eine gute Wahl. Ach ja ein Neuwagen von Volvo ist ein wirklich gutes Familienauto oder ein prima Wagen für einen Single. Als Firmenwagen ist der Volvo V60 sehr gut geeignet und jüngere und ältere Paare fahren mit dem Volvo gerne überall hin. Wenn Sie ein neues Auto kaufen möchten, sind Sie bei MeinAuto.de genau richtig. Wir vermitteln Sie zu einem Händler in Deutschland mit attraktiven Angeboten. Natürlich können Sie über uns auch leasen oder finanzieren. Dazu wählen Sie im Konfigurator zwischen den Zahlungsarten Leasing, Finanzierung und Barkauf.
Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
Volvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
Volvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
Ab sofort stehen für alle Volvo-Modelle zwei neue cloud-basierte Sicherheitssysteme bereit. Somit können die Autos künftig selbstständig und in Echtzeit kommunizieren. Serienmäßige Cloud-basierte Sicherheitssysteme für alle Volvo-Modelle Moderne und vernetzte Sicherheitssysteme sorgen für eine sichere Fahrt und wenigere Unfälle im Straßenverkehr. „Der Austausch von Echtzeit-Sicherheitsdaten zwischen Fahrzeugen kann Unfälle vermeiden“ erläutert Malin Ekholm, Leiterin des [
Weitere Artikel im Automagazin