Vario-Finanzierung ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDas gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Als Join Sondermodell ist der Tiguan bestens für die digitale Zukunft ausgestattet. Volkswagen legt beim Tiguan Join großen Wert auf das Infotainmentsystem und die Anbindung an diverse Onlinedienste. Der Preis startet bei 31.600 Euro und der Preisvorteil gegenüber dem vergleichbar ausgestatteten Modell liegt bei 2.700 Euro. Darüber hinaus ist die auf 5 Jahre verlängerte Garantie serienmäßig beim Tiguan mit dabei (bis zu einer Gesamtfahrleistung von 50.000 Kilometern).
Hier finden Sie folgende Informationen:
Die Serienausstattung ist sehr reichhaltig und umfasst das Exterieur (und die Räder), das Interieur und die digitale Vernetzung des Fahrzeugs. Zusätzlich bzw. abweichend zur Ausstattung des normalen Tiguans in der Comfortline können Sie sich als Käufer über diese Extras freuen:
Zusätzlich zu dieser reichhaltigen Ausstattung können Sie mit diesen optionalen Paketen den Tiguan als Join-Variante noch individueller konfigurieren. Sie können diese Pakete im Konfigurator anwählen und Ihrem Wunsch-Tiguan hinzufügen:
Die Angaben zu den Ausstattungsinhalten und -paketen sind ohne Gewähr. Bitte starten Sie den Tiguan Join Konfigurator um die aktuellen Extras und deren Preise einzusehen.
Wir sind ein reiner Neuwagenvermittler und suchen für Sie einen günstigen Händler. So können wir Ihnen hohe Rabatte auf die Join Sondermodelle anbieten und den Preisvorteil des Join Tiguans mit unseren Rabatten kombinieren. Wenn Sie die Kaufsumme nicht Bar beim Händler bezahlen wollen oder können, können Sie über uns auch eine Neuwagenfinanzierung oder ein Autoleasing abschließen.
Der Tiguan ist eines der beliebtesten Modelle aus dem SUV-Segment. Die größten Konkurrenten kommen aus dem eigenen Mutter-Konzern: Der Skoda Kodiaq, der Seat Ateca und der Audi Q3. Aber auch außerhalb des Volkswagen-Konzerns sollten Sie sich nach Alternativen umschauen. So kommt der Nissan Qashqai, der Hyundai Tucson und der BMW X3 infrage.
VW Tiguan Offroad im Test (2019): wie erfolgreich ist der Vorreiter auf Abwegen?
Dienstwagen VW gegen Škoda: ein Bruderduell mit vielen Gewinnern
Dienstwagen VW gegen Škoda: ein Bruderduell mit vielen Gewinnern
Beide gehören zum selben Konzern und beide ringen um ähnliche Kundenkreise. Die Rede ist von den Herstellern VW und Škoda. Die Wolfsburger sind und bleiben die Nummer 1 – auch im Dienstwagensektor. Aber die Tschechen fordern das Mutterhaus heraus –
Artikel lesenVW Tiguan Join im Test (2018): Lohnt sich das Sondermodell?
VW Tiguan Join im Test (2018): Lohnt sich das Sondermodell?
Die ungebrochene Kunden-Gunst ist ein klares Indiz dafür: dem VW Tiguan mangelt es an nichts, was ein Crossover haben soll. Einen Aspekt gibt es aber, bei dem selbst der kompakte SUV-Bestseller eine kleine Erfrischung für Zwischendurch gut gebrauchen kann –
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
VW Sommerprämie (2018): Bis zu 4.760 Euro Ersparnis