
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle







Informationen zum Renault Clio
Die Erfolgsgeschichte des Renault Clio geht weiter. Seit 1990 ist der Kleinwagen auf dem Markt und ist nun bereits in der 4. Generation zu kaufen. Mit einem Facelift 2016 wird das Modell noch sportlicher und bieten mehr Komfort für den Fahrer und Insassen.
Hier erfahren Sie alles Wichtige zum kleinen Franzosen:
- Renault Clio mit Facelift (ab 2016)
- Sicherheit auf höchstem Niveau
- Der Kleinwagen mit Facelift (ab 2015)
- Renault Clio Neuwagen (2012 bis 2016)
- Der Clio Initiale Paris
- Autokauf im Internet
- Alternativen zum kleinen Franzosen
Renault Clio mit Facelift (ab 2016)
Der beliebte Clio erhält im Herbst 2016 mit einem Modellupdate ein Plus an Komfort. Zusätzlich überarbeitet der Hersteller die neueste Generation in Sachen Optik.
Ein frisches Design
Für den neuen Renault Clio hat der Hersteller unteranderem das Design überarbeitet. Die Frontschürze wurde neu gestaltet, die zentral Kühlluftöffnung sowie die LED-Nebelscheinwerfer treten in den Vordergrund. Darüber hinaus werden die Hauptscheinwerfer durch die Tagfahrlichter eingerahmt, der Kühlergrill samt Querlamellen komplettiert das Ganze.
Neues im Innenraum
Auch der Innenraum fällt mit seinen Neuheiten auf. Das Lenkrad wurde überarbeitet, genauso wie der Schaltknauf und die Türverkleidungen. Auch die Mittelkonsole strahlt in neuem Glanz, die Lüftungsdüsen erhalten zudem einen dezenten Chromrand und lassen das Cockpit sehr viel edler wirken.
Die Antriebe
Die Motorenpalette des Renault Clio umfasst nun vier Benzin- und Dieselmotoren, welche 73 bis 118 PS leisten. Dabei verbrauchen sie 3,3 bis 5,6 Liter auf 100 Kilometer, die Kraftübertragung läuft über ein 6-Gang-Schaltgetriebe sowie das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Dank einer entsprechenden ECO Mode-Taste lässt sich der Verbrauch um weitere acht Prozent reduzieren.
Zahlreiche Ausstattungen des neuen Franzosen
Satte fünf Ausstattungsvarianten stehen für den Renault Clio zur Wahl, die wie folgt heißen:
- Start
- Life
- Experience
- Limited
- Intens
Mit dabei sind beispielsweise direkt ab Werk:
- Berganfahrhilfe
- Geschwindigkeitsbegrenzer
- elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel
- LED-Tagfahrlichter
Wer sich für den Clio Life entscheidet, der kann sich auf ein 2x20-Watt-Audiosystem freuen. Ebenfalls sind eine manuelle Klimaanlage, das Lederlenkrad oder Außenverkleidungen in Chrom mit dabei.
Das INITIALE PARIS Paket punktet mit edlen Materialien. Auch ein BOSE Soundsystem mit sieben Lautsprechern und einem digitalen Soundprozessor ist an Bord. Bei diesem Luxus-Paket freut man sich außerdem über folgende Highlights:
- Easy Park-Assistent
- Sitzheizung
- Renault R-LINK Evolution
- Klimaautomatik
- Rückfahrkamera
Ein Plus Individualisierung
Um den Wagen zu einem persönlichen Fahrzeug zu machen, bietet der Hersteller eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten an. Optional stehen Dachaufkleber in Schwarz bereit, wobei die Karosserielackierung passende Akzente setzt. Auch eine Zweifarb-Lackierung mit Schwarz, Ivory-Beige sowie Rot und Silber ist möglich.
Für den Innenraum stehen die Innenlook-Pakete "Touch" und "Color" bereit, welche den Instrumententräger und die Türinnenverkleidungen in Schwarz tauchen.
Clio: Sicherheit auf höchstem Niveau
Die Sicherheit im Renault Clio übernehmen diverse Assistenzsysteme, die den Fahrer unterstützen sollen. Dazu zählen unter anderem:
- Antriebsschlupfregelung
- Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer
- Berganfahrhilfe
- Einparkhilfe
- Licht- und Regensensor
- Notbremsassistent
- elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
- Kopf-Thorax-Seitenairbags
- zwei adaptive Frontairbags
- ISOFIX Kindersitz-Befestigungssystem
Im NCAP-Crashtest konnte der neue Clio die Höchstwertung von fünf Sternen für sich verzeichnen.
Der Renault Clio (ab 2015)
Mit der neuen Generation Renault Clio möchte man durch die Designsprache sowie sparsame Motoren überzeugen. Der Clio 2012 wird mit der neuen Designsprache, die man schon beim Renault Twingo bewundern konnte, unterwegs sein. Darüber hinaus gibt es vor allem bei den Diesel-Motoren einen geringen Verbrauch. So kommt die sparsamste Version des Clio von Renault auf nur 3,5 Liter auf 100 Kilometern.
Weitere Informationen zum Kraftstoffverbrauch auf 100 km gibt es im Konfigurator. Dort finden Sie die Angaben je Motor (Benzin 16V oder Diesel / dci) inklusive CO2-Ausstoß sowie Effizienzklasse. Auch die Ausstattungen Authentique, Expression, Dynamique, Luxe, GT und RS werden behandelt. So gibt es zum Beispiel elektr. Fensterheber, ABS, ESP, Zentralverriegelung und diverse Airbags. Klimaanlage, Radio, Navi, Alufelgen und vieles mehr gibt es in höheren Ausstattungsvarianten oder optional gegen Aufpreis. Anders sieht es bei der Tochter Dacia aus. Damit wären wir bereits beim richtigen Thema - so haben wir auch die Preise für Euch - natürlich auch die Rabatte. Im Vergleich zur erwähnten Tochter unterscheidet man sich in der Qualität sowie dem Preis.
Frankreich war schon immer für einen gewissen Lebensstil, Exklusivität und Mode bekannt. Das Land der Genießer, so sehen wir die Franzosen gern aus der deutschen Perspektive. Doch zwischen Haute Couture, Laufstegen und einem eleganten Auftreten in Straßencafés blieb bisher kein Platz, um auch dem Bereich der Kleinwagen einen Hauch Luxus zu verpassen.
Mit dem Renault Clio Initiale Paris gibt es ab Mai 2015 das erste Fahrzeug, welches Eleganz, Komfort und ein stilsicheres Auftreten vereint. Das Fahrzeug ist mit dem ersten Modell des Clio kaum noch zu vergleichen und hat nicht nur im Bereich Innenausstattung und High-Tech kräftig zugelegt.
Renault Clio Neuwagen (2012 bis 2016)
Seit 1990 verkauft der französische Autohersteller Renault den Clio in der Klasse der Kleinwagen. In der inzwischen 3. Generationen Clio (seit 2005) wird der Kleinwagen mit einer breiten Modellpalette verkauft, seit Mitte 2009 optisch überarbeitet (ohne Kühlergrill, statt dessen mit großer Luftöffnung) und mit besserer serienmäßiger Ausstattung für mehr Sicherheit (u. a. Schleuderschutz ESP - Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit ASR - Antriebsschlupfregelung). Seit 2012 steht schließlich der Nachfolger Typ X98 bei den Händlern in Deutschland.
In Verbindung mit umfangreichen 4 Ausstattungsvarianten deckt der Clio jeden Bedarf: Als kompakte Limousine, als familienfreundlicher Kombi, als dynamischer Sportwagen und als günstiges Sondermodell Clio Campus (Weiterführung der 2. Generation Clio B). Den Anfang machte 1990 die kompakte Clio Limousine. Heute wird sie als 3-Türer und 5-Türer mit Schrägheck / Fließheck, mit 4 m Länge, 1,7 m Breite, 1,5 m Höhe und 288 Liter Kofferraumvolumen (entspricht 8 Kästen Wasser) verkauft. Mit der 2. Generation kam 2000 der schnelle 3-Türer Clio Sport, der mit 148 kW (201 PS) Leistung eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h erreicht. 2008 ging der Kleinwagen als 4,2 m langer Kombi Clio Grandtour mit einem Kofferraumvolumen von 403 Liter (entspricht 11,5 Kästen Wasser) und bis max. 1.277 Liter in Serie. Seit Mitte 2009 ist die Renault Neuwagen Modellpalette in der Klasse der Kleinwagen mit dem sportlichen Clio GT (vorerst) komplett.
Beim Kleinwagen Renault Clio stehen zur Auswahl:
- 2 Benzinmotoren
- 3 Diesel
- 6-Gang Schaltgetriebe, 5-Gang Halbautomatik Quickshift oder Automatik
- das Einstiegsmodell Clio Expression - serienmäßige Ausstattung u. a. Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ASR (Antriebsschlupfregelung), USC (Untersteuerkontrolle), ABS mit EBV (Elektronische Bremskraftverteilung), Bremsassistent, 2 Frontairbags, 2 Seitenairbags, 2 Anti-Submarining-Airbags (Sitzairbags unter den Vordersitzen, verhindern beim Aufprall das Durchrutsch unter den Gurt - Serie beim 3-Türer Clio), Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, elektrische Servolenkung, asymmetrisch teilbare Rücksitzbank im Verhältnis 1:2, höhenverstellbares Lenkrad und höhenverstellbarer Fahrersitz, Kindersitzsystem ISOFIX
- die gehobene Ausstattungsvariante Clio Dynamique zusätzlich inkl. 15 Zoll Leichtmetallräder, elektrische beheizbare Außenspiegel, MP3 CD Autoradio, manuelle Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne, Windowbags (2 durchgehende Airbags für beide Sitzreihen), dynamisches Kurvenlicht
- die Komfort-Ausstattung im Clio Luxe zusätzlich inkl. Sitzbezüge mit Teilleder, Klimaautomatik, Fahrersitz und Beifahrersitz mit Lendewirbelstütze, Temporegler, Regensensor, Lichtsensor, integriertes TomTom Navigationsgerät mit Farbbildschirm (5,8 Zoll), MP3 CD Autoradio mit Bluetooth Schnittstelle, elektrische Fensterheber vorne und hinten
- die sportliche Ausstattung im Clio GT (auf Ausstattungsbasis Dynamique) zusätzlich Ausstattung u. a. elektrische Fensterheber, 16 Zoll Leichtmetallräder, doppelter Sportauspuff in Chrom, Sportsitze, Spoiler, Klimaautomatik
- der Sportwagen Clio Sport u. a. mit 4,9 cm mehr in der Breite, Sportfahrwerk, 17 Zoll Rädern, Lederlenkrad, 8 Airbags, Klimaautomatik, Licht- und Regensensor sowie der Clio Cup u. a. mit speziellem Sportfahrwerk Cup, das die Karosserie noch einmal um 7 mm absenkt.
- zusätzliche Extras wie ein elektrisches Panorama Glas-Schiebedach, Navigationssystem, Handsfree-Paket (Öffnen und Schließen des Autos mit Chipkarte, Motor starten per Knopfdruck), Easy-Drive-Paket, Style-Paket
Renault Clio mit Umwelt-Label eco2: Geringer CO2-Ausstoß und Recycling-Bauteile
Mit dem "Umwelt-Label" eco2 kennzeichnet Renault seit Mitte 2007 Neuwagen, die bis max. 140 g/km CO2-Ausstoß vorweisen, mit Bio-Kraftstoff fahren und deren Bauteile zu 95 % recycelt werden können. Beim Clio sind alle Dieselmotor-Varianten und die Mehrzahl der Benzinmotor-Varianten mit eco2 gekennzeichnet.
Der Clio Initiale Paris
Mit dem neuen Renault Clio begehen die Autobauer einen noch nie dagewesenen Weg: Initiale Paris, so der Name eines neuen Luxuslabels der Franzosen. Der Clio Initiale Paris liefert einen ersten Eindruck, in welche Richtung die Linie führen soll. Der Fünftürer erhält eine Innenausstattung aus edlem Nappaleder und einem Himmel aus Alcantara. Von außen besticht der Clio Initiale Paris durch einen neuen Frontstoßfänger, einen breiten Kühllufteinlass und nach außen gerückten Scheinwerfern. Auch der Heckstoßfänger und das verchromte Auspuffrohr überzeugen.
Zur neuen Ausstattung der Luxusklasse gehören 17 Zoll Leichtmetallfelgen, Bi-Xenon Scheinwerfer und ein LED Tagfahrlicht in Form des Buchstaben "C". Weiterhin finden sich Sportsitze mit Sitzheizung, eine Einparkhilfe und eine starke Tönung der Heckscheibe. Im Bereich der Technik sorgt ein integriertes Navigationssystem, vier leistungsstarke Boxen und elektrische Fensterheber für mehr Komfort und Genuss.
Renault scheint mit der Serie Initiale Paris viele neue Premiumkunden gewinnen zu wollen, welche vorher bei bekannten und stilvollen Kleinst- und Kleinwagen wie dem Mini zugeschlagen haben: Vergleicht man den Renault Clio Initiale Paris mit dem 2014er Mini Cooper F56, wirkt der Franzose bedeutend stilsicherer und weniger verspielt. Auch das Servicepaket zum Fahrzeug verspricht neue Wege.
Neue Wege auch im Firmenauftritt
Um Premiumkunden mit dem Angebot der Sorglosigkeit zu locken, rüstet Renault auch in Sachen Service nach. Für Käufer eines der Fahrzeuge, welche in der Initiale Paris Linie erscheinen, gibt es persönliche Beratung, Erinnerungen zu Serviceleistungen und persönliche Terminvereinbarungen. Renault verspricht außerdem eine europaweite Mobilitätsgarantie und andere Serviceleistungen, wie einen Abhol- und Bringdienst im Rahmen der Inspektionstermine inklusive Innenraumpflege und Wäsche des KFZ.
Autokauf im Internet
Der Autokauf im Internet ist durch hohe Rabatte auf den Listenpreis besonders attraktiv, so gewähren Händler aus Deutschland gute Konditionen über Vermittler wie MeinAuto.de. Zudem gibt es Top-Angebote zum Auto-Leasing. Hier werden die beiden Möglichkeiten auf Kilometer- oder Restwertbasis angeboten. Ebenfalls möglich ist ein Auto zu leasen ohne eine Anzahlung zu leisten.
Das gilt ebenfalls für die beliebte Auto-Finanzierung, die es ermöglicht durch gleichbleibende Raten am Ende auch Eigentümer des Fahrzeugs zu sein. Wem das Risiko zu hoch ist, der kann Zusatzprodukte wie eine Restschuldversicherung abschließen, die in zahlreichen Schadensfällen schützt.
Weitere Informationen: Renault Konfigurator
- Kombi Finanzierung
- Auto Angebote für Selbstständige
- Limousinen Finanzierung
- Kleinwagen Leasing
- Auto Leasing unter 100 Euro monatlich
- SUV Leasing
- Kleinwagen Finanzierung
- Stadtauto Leasing
- Kompaktwagen Leasing
- Kompaktwagen Finanzierung
Alternativen zum Renault Clio
Natürlich hat man bei uns auch die Chance sich ein Bild von anderen Fahrzeugen zu machen - auf der einen Seite die weiteren Franzosen. Darunter der Renault Mégane, Twingo, Laguna oder die Vans Espace oder Scenic. Darüber hinaus sieht sich der Kleinwagen aus Frankreich vielen Konkurrenten gegenüber - so zum Beispiel der VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta, Peugeot 208 oder Citroen C3. Hinzu kommen Seat Ibiza oder Skoda Fabia. Etwas kleiner sind dagegen VW up!, Seat Mii, Toyota Aygo & Co. anzusiedeln. In einer anderen Preisklasse befindet sich dagegen der Audi A1.
Weitere Informationen für Sie
Testberichte
Renault Clio V Hybrid (Test 2022): Update für den Vollhybrid-Antrieb aus der F1
Renault Clio V LPG 2021 im Test: Ist der Kleine mit Autogas-Antrieb eine Alternative?
Renault Clio V LPG 2021 im Test: Ist der Kleine mit Autogas-Antrieb eine Alternative?
2019 hat Renault die fünfte Interpretation seines VW-Polo-Herausforderers vorgestellt. Der Flüssiggasmotor TCe 100 LPG soll den Diesel ersetzen. Ob der alternative Antrieb im Angebot dazu in der Lage ist? Unser Testbericht sucht die Antwort.
Renault Clio V im Test (2019): Wie gut ist die neue Generation des Renault-Kleinwagenstars?
Renault Clio V im Test (2019): Wie gut ist die neue Generation des Renault-Kleinwagenstars?
Dass der Clio als Renault-5-Nachfolger eine derartige Erfolgsgeschichte schreiben würde, hat sich Renault 1990 nicht träumen lassen. Über 15 Millionen Stück wurden bis dato vom Kleinwagen verkauft. Jetzt klappen die Franzosen ein neues Kapitel auf. Offen ist, wie die fünfte Geschichte ausgeht. Eines steht nach dem Test fest: Der Start des Clio V ist vielversprechend. [
Weitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
Renault Clio: Ab Sommer mit Hybridtechnik und neuem Design unterwegs
Renault: Hersteller senkt die Mehrwertsteuer auf Null Prozent
Renault: Hersteller senkt die Mehrwertsteuer auf Null Prozent
Renault erlässt Kunden die Mehrwertsteuer. Die Aktion gilt im Zeitraum Juli bis Oktober 2020. Mehrwertsteuersenkung bei Renault Von Juli bis Oktober 2020 erlässt Renault die gesamte Mehrwertsteuer für Neuzulassungen. Mit der Aktion will der Hersteller einen Impuls zur Belebung des durch die Corona-Krise beeinträchtigen Automobilmarktes geben. Erst vor kurzem gab Renault außerdem bekannt, den Elektrobonus [
Renault Clio E-Tech: Ab sofort bestellbar
Renault Clio E-Tech: Ab sofort bestellbar
Ab sofort ist der neue Renault Clio E-Tech bestellbar. Das Kompaktmodell bekommt einen Hybridantrieb spendiert. Bestellstart des Renault Clio E-Tech Der neue Renault Clio E-Tech startet samt Hybridantrieb im Juli 2020 durch, jetzt öffnet der Hersteller die Bestellbücher. Angeboten wird der Wagen in den Ausstattungen Experience und Intens. Das E-Tech-System im Clio besteht aus einem [
Weitere Artikel im Automagazin
- Renault: Clio und Captur mit LPG-Autogasantrieb bestellbar
- Renault Clio: Hersteller erweitert Modellangebot
- Renault Clio: Klassenbester im NCAP-Crashtest
- Renault: Neue Voll-LED-Scheinwerfer ab der Kleinwagenklasse
- Renault Clio: Fünfte Modellgeneration startet im September
- Renault Clio: Fünf Sterne im NCAP-Crashtest
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04