Leasing ab

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Mit dem Kangoo Rapid bietet Renault jetzt einen Kastenwagen an, der gegenüber den Vorgängermodellen modernisiert wurde. Im Design wurde der Hochdachkombi behutsam an das Erscheinungsbild anderer Fahrzeuge der Marke angepasst; gleichzeitig wurde die Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht.
Der Renault Kangoo Rapid überzeugt durch einen großen Laderaum und einen geringen Verbrauch und ist außerordentlich interessant für Gewerbetreibende, die auf der Suche nach einem neuen Nutzfahrzeug sind.
Derzeit ist der Kangoo Rapid mit drei verschiedenen Radständen erhältlich: Das Modell Kompakt bringt es auf 3,89 Meter, der Rapid auf 4,28 Meter und der Maxi auf 4,66 Meter. Der Maxi bietet dabei einen Laderaum mit einem Volumen von bis zu 4,6 Kubikmetern und hat eine Zuladung von 763 Kilogramm. Für einen besonders platzsparenden Personentransport ist bei allen Modellen eine Vorderbank mit drei Sitzen erhältlich, die es einfacher macht, dank Verzicht auf die Rückbank den Laderaum wirklich voll auszunutzen. Neben den Diesel- und Benziner-Varianten des Renault Kangoo Rapid ist mit dem Modell Z.E. auch ein Elektromobil lieferbar, das ebenfalls mit zwei verschiedenen Radständen gefertigt wird.
Der neue Hochdachkombi von Renault kommt mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe daher und ist in zahlreichen verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Das gilt für die Motoren als auch die Ausstattung. Der Kleintransporter hat mit Basisausstattung ein Leergewicht von 1332 Kilogramm und eine Nutzlast von 435 Kilogramm. Das Ladevolumen beträgt 2,3 Kubikmeter, wobei das gesamte Fahrzeug 1,81 Meter hoch ist. Die Ausstattung des Armaturenbretts ist technisch auf dem aktuellsten Stand und umfasst Bluetooth- und USB-Schnittstellen ebenso wie ein Navigationssystem mit Spracheingabe.
In seinem Marktsegment muss sich der Kangoo Rapid mit Konkurrenten wie dem Fiat Doblò, dem Citroën Nemo oder dem Peugeot Bipper messen. Ein Pluspunkt von Renault ist eindeutig die große Variabilität in Kombination mit hervorragenden Werten beim Kraftstoffverbrauch. Die verschiedenen Varianten ermöglichen eine flexible Auswahl, die exakt den eigenen Bedürfnissen entspricht. Der Laderaum ist ausgesprochen großzügig gestaltet und dürfte auch beim Einsatz als Lieferwagen fast immer ausreichen. Die gute Ausstattung macht den Kangoo Rapid gleichzeitig auch zu einem bequemen Alltagsfahrzeug.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Renault Kangoo Rapid III im Test (2021): ein Kleintransporter gespickt mit nützlichen Innovationen
Renault Kangoo Rapid E-Tech: Büro auf vier Rädern
Renault Kangoo Rapid: Beladen ohne B-Säule
Renault Kangoo Rapid: Beladen ohne B-Säule
Renault erleichtert den Arbeitsalltag von Handwerkern, Paketzustellern und allen anderen Nutzern ihres Lieferwagens Kangoo Rapid: Dank der Ladeöffnung „Open Sesame by Renault” wächst die Öffnung auf komfortable 1,45 Meter.
10 Jahre unter Strom: Neuer Renault Kangoo Rapid E-Tech ab 2022
10 Jahre unter Strom: Neuer Renault Kangoo Rapid E-Tech ab 2022
Der elektrische Renault Kangoo Z.E. feiert in diesem Jahr sei 10-jähriges Jubiläum. Passend dazu bringt Renault mit dem Kangoo Rapid E-Tech Electric im kommenden Jahr eine Neuauflage auf den Markt.
Weitere Artikel im Automagazin