Allergie im Auto: So kommst Du gut durch die Pollensaison
Wer unter einer Pollenallergie leidet, wird beim Autofahren häufig vor Herausforderung gestellt. Symptome wie Niesanfälle, laufende Nase und tränende Augen können nicht nur lästig, sondern auch gefährlich werden. MeinAuto.de gibt Tipps, was Du als Autofahrer in der Pollensaison beachten solltest.
© Hazal Ak (Shutterstock)
Pollenallergie beeinträchtigt die Aufmerksamkeit
Eine Pollenallergie ist lästig: Die Augen jucken, die Nase läuft und dauernd dieses Niesen… Was schon zuhause auf dem Sofa sehr unangenehm ist, kann beim Autofahren erst recht gefährlich werden. Deine Aufmerksamkeit im Straßenverkehr kann durch eine Pollenallergie massiv beeinträchtigt werden:
▶ Niesattacken können zum Verreißen des Steuers führen
▶ Eine Sekunde Augenschließen führt bei einem Nieser bei Tempo 50 bereits zu 14 Metern “Blindflug”
▶ Das Suchen nach Taschentüchern lenkt vom Straßenverkehr ab
▶ Im Zusammenhang mit Heuschnupfen erschweren Müdigkeit und Konzentrationsprobleme zudem das Autofahren
Bei Unfall droht Ärger mit der Versicherung
Einer Studie zufolge agieren Mensch bei Heuschnupfen ähnlich wie unter Alkoholeinfluss mit 0,5 Promille. Medikamente helfen, Heuschnupfensymptome abzuschwächen. Doch viele Preparate sorgen für Konzentrationsschwierigkeiten. Wer unter Medikamenten einen Unfall verursacht, kann wie bei einer Trunkenheitsfahrt bestraft werden: Bußgeld, Punkte im Verkehrszentralregister oder ein Fahrverbot können die Folge sein.
Zusätzlich stellen sich viele Versicherungen quer, die Kosten für entstandene Schäden zu übernehmen. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung zahlt bei einem Unfall aufgrund von allergischen Symptomen auch nur dann, wenn sich ein funktionstüchtiger Pollenfilter an Bord Deines Wagens befindet.
Um größeren Ärger zu vermeiden, solltest Du als pollengeplagter Autofahrer folgende Tipps beherzigen:
CarCoach-Tipp #1
Schotte Dich gegen Pollen ab!
✓ Halte während der Pollensaison Autofenster und Schiebedächer geschlossen, damit die Pollen nicht ins Wageninnere gelangen
✓ Schalte die Klimaanlage ein – sie filtert die Luft besser als die normale Umluft-Funktion der Lüftung
✓ Wenn es möglich ist, installiere einen Allergen-Filter – diesen solltest Du anschließend regelmäßig reinigen bzw. austauschen (am besten halbjährlich oder alle 15.000 bis 30.000 Kilometer)
✓ Reinige generell den Innenraum Deines Autos regelmäßig – ein Staubsauger hilft, Pollen aus den Sitzbezügen zu entfernen; mit einem feuchten Lappen lassen sich die Oberflächen gut abwischen
✓ Verstaue Jacken, Mäntel und Taschen im Kofferraum, damit sich daran haftende Pollen nicht im Auto verteilen
✓ Parke nicht unter blühenden Bäumen, um den Blütenstaub nicht ins Auto zu tragen
✓ Vermeide es, während der Pollensaison im offenen Cabrio zu fahren
✓ Informiere Dich auf Wetter-Onlineportalen über den aktuellen Pollenflug
CarCoach-Tipp #2
Einfache Hilfsmittel lindern das Problem
✓ Trage eine Sonnenbrille, um Deine Augen vor Sonnenstrahlen zu schützen, die Deine gereizten Augen belasten
✓ Ebenso hilfreich ist es, die Sonnenblenden Deines Wagens herunterzuklappen
✓ Stelle sicher, dass Du Taschentücher immer griffbereit hast, um plötzliche Niesanfälle zu vermeiden
CarCoach-Tipp #3
Medikamente nur in Rücksprache einnehmen
✓ Wenn Du Allergie-Medikamente einnimmst, solltest Du Dich bei Deinem Arzt oder Apotheker erkundigen, ob medizinische Präparate Deine Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen
✓ Neue Medikamente solltest Du erst einige Tage austesten, bevor Du Dich ans Steuer setzt
✓ Vermeide die Kombination von Antihistaminika und Alkohol, da dies die negativen Auswirkungen verstärken kann
CarCoach-Tipp #4
Bei akuter Niesattacke: Anhalten!
✓ Halte bei einer Niesattacke am rechten Straßenrand an und warten, bis es vorbei ist
✓ Fahre anschließend vorsichtig weiter und halte genügend Abstand zu vorausfahrenden Autos, um rechtzeitig bremsen zu können
✓ Bei sehr starken Allergiebeschwerden solltest Du auf das Autofahren verzichten – steige stattdessen auf öffentliche Verkehrsmittel um oder lasse Dich von jemand anderem fahren
Die besten Angebote für Deinen nächsten Neuwagen findest Du im Onlineshop von MeinAuto.de. Mit unserem Konfigurator hast Du die Möglichkeit, Dir die Ausstattung Deiner Lieblingsmarke selbst zusammenzustellen. Überzeuge Dich dabei auch von unseren attraktiven Finanzierungs- und Leasingangeboten.
Finde Deinen günstigen Neuwagen bei uns.
Traumauto finden.
Alle Marken. Alle Services. Alles aus einer Hand. Und immer ein persönlicher Ansprechpartner.
Digital bestellen.
Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder ein Abo abschließen. Status jederzeit online einsehen. Lieferung direkt vor die Haustür.
Sorglos fahren.
Volle Garantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.
Welches Elektroauto passt zu mir?
Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.
So funktioniert’s: Neuwagen vom Marktführer
Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!
Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?
Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.