Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Auch der deutsche Autohersteller Opel hat selbstverständlich einen attraktiven Vans in seiner Modellpalette: Den Opel Zafira Tourer. Mit dem Opel Zafira steht Ihnen ein perfekter Familien-Van zur Verfügung. Insbesondere für Interessenten, die einen Neuwagen wünschen, aber nicht sofort den vollen Barpreis bezahlen können oder wollen, ist Leasing eine Alternative. Ganz allgemein handelt es sich hier um eine Form der zeitlich befristeten Nutzungsüberlassung, also um eine Art Miete, die wir Ihnen hier einmal kurz vorstellen möchten.
Wenn man sich erst einmal für ein Modell - beispielsweise für den Opel Zafira - entschieden, im Konfigurator seine Wunschausstattung gewählt und auch die Farben von Lack und Interieur ausgesucht hat, dann stellt sich die Frage: Barkauf, Finanzierung oder Leasing des Zafiras?
Insbesondere für diejenigen, die vorab genau wissen, dass sie das Fahrzeug nur eine bestimmte Dauer nutzen wollen, die können unter Umständen mittels Leasing günstig ihr Wunsch-Fahrzeug erhalten. Denn hierbei wird vom Leasinggeber einem als Leasingnehmer gegen ein Leasing-Entgelt das Fahrzeug für eine bestimmte Nutzungsdauer überlassen. Die Leasing-Raten berechnen sich im Kfz-Bereich häufig danach, wie hoch nach Ablauf des Leasing-Vertrags der Restwert des Autos erfahrungsgemäß ausfallen wird. Außerdem kann mit einer Anzahlung die monatliche Rate oft noch verringert werden.
Privatkunden wird meist zum sogenannten Kilometer-Leasing geraten: Hier wird für die Nutzungsdauer eine bestimmte Kilometerleistung vereinbart, die der Kunde verfahren darf.
Beim echten Restwert-Leasing wird in der Regel zu Beginn des Leasings ein zu erwartender Restwert festgelegt, um diesen dann am Ende des Vertrags mit dem realen Restwert zu vergleichen. Der Leasing-Nehmer müsste unter Umständen dann eine etwaige Differenz, falls der reale Restwert niedriger ausfällt als erwartet, aus eigener Tasche nachträglich begleichen. In jedem Fall also heißt es: Sie sollten die Vertragsbedingungen genau studieren und sich für die Variante entscheiden, die für Ihre Lebenssituation am besten geeignet ist.
Letztendlich lohnt sich Leasing dann, wenn man die Vorteile eines Neuwagens haben möchte, also: Aktuelle Sicherheitsausstattung, modernes Design, neueste Technologien. Überdies sollten sich gerade Selbstständige über etwaige Steuervorteile, die mit dem Leasing einhergehen können, informieren. Mit der Finanzierung haben Käufer eines neuen Autos indes eine weitere Möglichkeit, ihr Fahrzeug nicht sofort voll bar zu bezahlen. Insbesondere beim Opel Zafira Tourer kann man mit beiden Varianten ein Fahrzeug der Van-Klasse erhalten, das auf eine moderne Fahrzeugtechnologie aus dem Opel-Konzern zurückgreifen kann. Wer nach Alternativen sucht, der könnte daher auch beim VW Sharan oder Seat Alhambra fündig werden. Mit einem Blick über den Tellerrand stehen natürlich auch der Ford Grand C-Max zur Auswahl. Aber Leasing hat ja auch einen entscheidenden Vorteil: Nach Ablauf des Vertrags kann man sich bequem nach einem anderen günstigen Neuwagen mit einer niedrigen Leasingrate umsehen. Und wer weiß heute schon, welche Hersteller in zwei oder drei Jahren mit frischen, interessanten Innovationen aufwarten und die wir Ihnen auch als Leasing-Angebot präsentieren können?
Opel Zafira e-Life (Test 2022): Van-Verwandlungskünstler wandelt sich zum Stromer
Opel Zafira Life 2019 im Test: der wandlungsfähige Multi-Van
Opel Zafira Life 2019 im Test: der wandlungsfähige Multi-Van
1999 stellte Opel die erste Zafira Reihe vor: als kompakten Van, entwickelt und gebaut in Eigenregie. Zwanzig Jahre später bringen die Rüsselsheimer die neuentwickelte vierte Generation an den Start. Als Gemeinschaftsproduktion mit dem Mutterkonzern PSA sowie Toyota – und als
Dienstwagen Test Ford gegen Opel (2019) – aussichtsreiche Aufsteiger unter sich
Dienstwagen Test Ford gegen Opel (2019) – aussichtsreiche Aufsteiger unter sich
Im gehobenen Dienstwagen-Segment dominieren die Modelle der deutschen Premium-Hersteller BMW, Mercedes und Audi. In den anderen Sparten fahren die Firmenwagen aus dem Hause VW an der Spitze. Dicht dahinter folgen bereits die Dienstwagen von Ford und Opel. Stark vertreten sind
Weitere Artikel im Automagazin
Opel präsentiert Zafira-e Life auf dem Caravan Salon 2022
Keine Alternative: Opel Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life nur noch als Stromer
Keine Alternative: Opel Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life nur noch als Stromer
Opel setzt die Elektrifizierung der Modelle weiter fort. Ab 2022 fahren der Opel Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life ausnahmslos elektrisch.
Opel: Ein enegriegeladenes Jahr für die Marke mit dem Blitz
Opel: Ein enegriegeladenes Jahr für die Marke mit dem Blitz
Das sich dem Ende entgegenneigende Jahr 2021 war für Opel ein wahrlich energiegeladenes: Trotz Einschränkungen durch Pandemie und Halbleiterkrise lief die Elektro-Offensive unter dem neuen Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz auf Hochtouren.
Weitere Artikel im Automagazin