Dein Onlineshop für Neuwagen
Opel Vivaro Kombi
Opel
Vivaro Kombi
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
326 €*

Opel  Vivaro Kombi

Opel Vivaro Kombi
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Opel Vivaro Kombi

Der neue Opel Vivaro Kombi - das praktische Allround-Talent: Egal ob als Gefährt für Großfamilien, Lieferanten, auf dem Weg zur Montage oder als Umzugshelfer: der neue Opel Vivaro Kombi ist für jede Angelegenheit, bei der man etwas mehr Platz benötigt, der beste Begleiter.

Der neue Opel kombiniert damit alle Vorzüge eines Bus und eines Transporters in einem Modell, das sich je nach den aktuellen Bedürfnissen schnell und einfach mit wenigen Handgriffen anpassen lässt!

Der neue Vivaro Kombi L1H1 2,7T überzeugt durch eine sehr umfangreiche Basisausstattung. Beladen werden kann über 2 vollverglaste Flügeltüren, die sich bis zu 180 Grad weit öffnen lassen. Die Beifahrerseite ist mit einer Schiebetür versehen. Die hohe mögliche Personenanzahl von 9 kommt durch die variablen Sitzreihen des Allrounders zustande. In zweiter und dritter Reihe befinden sich zwei Bänke, die jeweils Sitzgelegenheit für 3 Personen bieten können. Neben dem Fahrer finden dann noch weitere zwei Personen auf der Doppelbeifahrerbank bequem Platz. Die zweite und dritte Sitzreihe sind bei dem Modell herausnehmbar. Die hinterste kann aber auch vorgeklappt werden, so dass der Laderaum an Volumen gewinnt. Der Fahrersitz verfügt über einige Extras, um eine besonders bequeme sichere und rückenschonende Fahrt zu gewährleisten. So ist der Sitz sowohl in Höhe, Länge, als auch Neigung auf die individuellen Bedürfnisse einstellbar. Eine Lendenwirbelstütze sorgt für eine optimale Rückenschonung. Auch die restliche Inneneinrichtung der Combi Variante des Opel Vivaros spricht für sich. So wird der Fond des Buses durch eine hochwertige Innenwand und Seitenwandverkleidung optimal geschützt. Selbstverständlich verfügt der neue Vivaro über eine Innenraumbeleuchtung, Wärmeschutzverglasung, Seitenschutzleisten und eine Mittelarmlehne für den Fahrer.

Ebenfalls ist der neue Vivaro Combi mit einem hohen Sicherheitsniveau ausgestattet. Alle Sitzplätze verfügen über höhenverstellbare Kopfstützen. Die hinteren äußeren Passagiere auf den Sitzbänken können sich an Handgriffen während der Fahrt festhalten. Auch Familien mit Kindern können den Opel sicher nutzen. Alle äußeren Plätze sind des Weiteren mit Isofix Vorrichtungen ausgestattet, welche eine sichere Befestigung von Kindersitzen ermöglicht. Frontairbags für Fahrer und Beifahrer sind ebenfalls vorhanden. Für die richtige Abbremsung sorgen vordere und hintere Scheibenbremsen. Es besteht zudem ein Überrollschutz. Bei einem Platten kann das praktische Reifen Reparatur Set von Opel zur schnellen Selbsthilfe verwendet werden. Technische Einrichtungen gewährleisten eine besonders komfortable und angenehme Fahrt. Selbstverständlich verfügt der Vivaro Kombi von Opel über eine Servolenkung. Das Antiblockiersystem (ABS) in Kombination mit dem Bremsassistent Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) inkl. Differentialsperre, dem Anhänger Stabilitätsprogramm und dem Berg Anfahr Assistenten sorgen selbst bei schwierigen Witterungsverhältnissen für eine stabile Fahrt.

Dem Bremsassistent Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) geht zudem eine adaptive Ladekontrolle zur Hand, die den Einsatz des ESP je nach Beladungszustand des Kombis anpasst. Für eine angenehme Fahrt sorgt das integrierte multifunktionelle Radio, welches über das Lenkrad bedient werden kann und über eine Bluetooth-Telefonfreisprechanlage und eine USB-Schnittstelle verfügt. Der Opel verfügt über Tagfahrlicht, eine Zentralverriegelung mit Funkfernverbindung, elektrisch einstellbaren und beheizbaren Außenspiegeln und elektrischen Fensterhebern für vorne. Es wurden Stahlräder 6,5 J x16 mit Radnabenabdeckungen und Reifen der Reihe 205/65 R 16 verwendet. Die Höhe bei Leergewicht beträgt 1971 mm. Es können bis zu 80 Litern getankt werden.

Insgesamt überzeugt der neue Vivaro Kombi durch seine unglaubliche Einsatzvielfältigkeit, die er seinen flexiblen Umgestaltungsmöglichkeiten zu verdanken hat. Mit ihm kann man sowohl eine Personenanzahl von bis zu 9 Personen befördern, als auch sperrige Ladungen mit bis zu 4 Kubikmetern Volumen bequem transportieren. Damit ist er sowohl für Großfamilien und berufliche Fahrer ein zuverlässiger Begleiter!

Opel Vivaro technische Daten

Der Opel Vivaro ist ein an die Praxistauglichkeit optimiertes Nutzfahrzeug mit viel Stauraum und einem breiten Spektrum an serienmäßigen Ausstattungen. Der Kastenwagen ist dabei nicht nur hochfunktional sondern überzeugt auch mit viel Komfort und einer hohen Wirtschaftlichkeit. Seine technischen Daten werden nun im Folgenden näher betrachtet.

Vom Design her unterscheidet sich der Vivaro nicht groß von anderen Transportern, kann sich aber mit einigen Details hervorheben. Seine Front ist sehr markant und windschnittig gestaltet, der Rest des Kastenwagens hingegen ist dem Namen entsprechend mehr an das Ladevolumen statt an die Aerodynamik optimiert. Typisch sind hier die zwei Schwenktüren der Fahrerkabine und die seitliche Schiebetür. Bezüglich der Außenabmessung besitzt der Vivaro zwei mögliche Längen von 5 oder 5,4 Metern und einer Breite von 2300 Metern. Für den Innenbereich gibt es sogar vier Kombinationsmöglichkeiten aus den zwei Längenmaßen und zwei verschiedenen Höhen. Dadurch ist auch das Ladevolumen unterschiedlich und wird von Opel je nach Höhen- und Längenkombination zwischen 5.200 und 8.600 Liter angegeben. Das zugelassene Gesamtgewicht schwankt je nach Länge und Motorisierung zwischen 2740 und 3010 kg. Die gebremste und ungebremste Anhängelast wird von Opel mit 2000 bzw. 750 kg angegeben. Das Interieur des Vivaro Kastenwagens präsentiert sich wie das Exterieur eher spartanisch und funktional, lässt dabei aber keine Wünsche offen. Servolenkung, ABS, ESP, elektrische Fensterheber und elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel gehören hier längst zum Standard. Ein Frontairbag für den Fahrer, Scheibenbremsen vorn und hinten und ein Bremsassistent bieten optimale Unterstützung und Schutz in gefährlichen Situationen und bei einer Kollision. Der Fahrersitz ist höhen-, längen- und neigungsverstellbar, der Beifahrersitz ist eine starre Doppelsitzbank. Viele nützliche Extras können dann noch mit verschiedenen Komfortpaketen dazubestellt werden. Dazu gehören Tempomat, automatisches Fahrlicht mit Tunnelerkennung, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Regensensor oder ein Navigationssystem. Hilfreiche Assistenzssysteme wie den Abstandsregler ACC gibt es leider nicht.

Die neusten Modelle besitzen einen kombinierten Verbrauch zwischen 6,1 und 6,5 Liter je 100 km und eine CO2-Emission zwischen 160 und 170 g/km. Bei einem Tankinhalt von 80 Litern können damit bis zum nächsten Tanken weite Strecken absolviert werden. Bei älteren Modellen ist der Verbrauch natürlich etwas höher und liegt zwischen 7,3 und 8,6 Liter je 100 km. Den neuen Vivaro Kastenwagen gibt es ab Werk bereits ab 28.000 EUR, der Preis ist dabei bekanntermaßen abhängig von der gewählten Motorisierung, Modell und technischen Extras. Auf dem Gebrauchtwagen-Markt ist der Vivaro auch recht günstig ab etwa 6.000 EUR zu erwerben, neuere Modelle liegen jedoch zwischen 8.000 und 14.000 EUR.

Der Opel Vivaro ist eine preisgünstige und dennoch leistungsstarke Alternative im Vergleich zu den Modellen aus dem Transportersegment von VW, Mercedes und co. Mit seinen vielen Extras und der breit gefächerten Standardausstattung ist der Kastenwagen von Opel ein optimales Nutzfahrzeug für eigentlich jedes Transportvorhaben. Und der Vivaro erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit, denn auch aktuelle Statistiken der Zulassungsstellen belegen eine steigende Nachfrage.

Weiterlesen ...

Fahrzeugeigenschaften zum Opel Vivaro Kombi

Allgemeine Daten

Opel Vivaro Kombi
Länge
5.309 mm
Breite
Keine Angabe
Höhe
1.935 mm
Fahrzeugtyp
Nutzfahrzeug
Getriebeart
Automatik mit manuellem Modus, Manuell
Kraftstoff
Diesel
Antriebsart
Frontantrieb
Gepäckraumvolumen
3.200 l, 6.100 l
Wendekreis
12.9 m
Türen
4
Sitze
3+3

Technische Datenmin.max.

PS
102 PS
177 PS
KW
75 kw
130 kw
Hubraum
1.500 ccm
2.000 ccm
Verbrauch (kombiniert) Diesel
6,5 l/100 km
7,9 l/100 km
CO₂-Emission
170 g/km
206 g/km
Abgasnorm
Euro 6

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
Keine Angabe
Teilkasko
Keine Angabe
Vollkasko
Keine Angabe

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

248,- €*pro Monat
Toyota Proace City Verso
Toyota Proace City Verso
Van/Minivan

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

365,- €*pro Monat
Nissan Interstar
Nissan Interstar
Nutzfahrzeug

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

381,- €*pro Monat
VW Touran
VW Touran
Van/Minivan

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

392,- €*pro Monat
VW Touran MOVE
VW Touran MOVE
Van/Minivan

Konfigurierbar

Nachrichten

Keine Alternative: Opel Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life nur noch als Stromer

Keine Alternative: Opel Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life nur noch als Stromer

Opel setzt die Elektrifizierung der Modelle weiter fort. Ab 2022 fahren der Opel Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life ausnahmslos elektrisch.
Opel stellt den Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle vor

Opel stellt den Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle vor

Opel stellt den Vivaro-e Hydrogen mit Brennstoffzelle vor

Der neue Opel Vivaro-e Hydrogen wird mit Wasserstoff betankt und ist ab Herbst 2021 verfügbar. Dank platzsparender Technik macht der Transporter keine Kompromisse beim Raumangebot.

Opel Vivaro-e: Erfolgreicher Transporter wird elektrisch

Opel Vivaro-e: Erfolgreicher Transporter wird elektrisch

Opel Vivaro-e: Erfolgreicher Transporter wird elektrisch

Ab 2020 wird der Opel Vivaro auch als elektrische Version angeboten. Der Kunde kann zwischen zwei Batteriegrößen wechseln. Der Opel Vivaro-e Der Opel Vivaro ist ab dem nächsten Jahr auch als elektrische Variante erhältlich. Er kommt mit 50 kWh sowie 75 kWh daher und schafft so eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer. Er basiert [