Dein Onlineshop für Neuwagen
Nissan Micra
Nissan
Micra
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
149 €*

Nissan  Micra

Nissan Micra
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Nissan Micra

Seit 1982 ist der Nissan Micra in unseren Städten unterwegs. Die jüngste, fünfte Baureihe erblickte 2017 das Licht der Autosalons. Mit ihr ist der Kleinwagen größer, sprich länger, sowie breiter und deshalb geräumiger geworden.

Optisch präsentiert sich der Micra V eleganter, schwungvoller - ein City Car, nach dem man sich umdreht. Überzeugen kann der kleine Nissan auch technisch; Konnektivität und Infotainment sind in den höheren Ausstattungen gut besetzt.

Bei den Antrieben hat die japanische Traditions-Autoschmiede seit 2017 viel probiert: mit der jüngsten Überarbeitung und dem 92 PS starken 1.0 IG-T nun aber eine ausreichend kräftige, sparsame Besetzung gefunden.

Der Startpreis des Nissan Micra liegt bei 13.990 Euro.

Inhaltsverzeichnis:

Nissan Micra Exterieur und Interieur

Der Nissan Micra ist optisch kein Kleinwagen wie jeder andere. Vom Rest hebt er sich durch seine geschwungenen Lichtkanten ab: sie zieht sich beidseits vom Kühlergrill über die Motorhaube weiter unter den Seitenfenstern bis zum Heck. Das Dach scheint dank der schwarz unterbrochenen C-Säulen zu schweben; die verborgenen Türgriffe unterstreichen diesen Eindruck.

Der Innenraum wirkt leicht verspielt, ist aber einfach zu bedienen und sauber verarbeitet. Ab der "ACENTA" hat der Nissan Micra auch in puncto Konnektivität und Infotainment einiges zu bieten.

Nissan Micra Farben

Ivory-Uni Ohne Aufpreis
Solid White-Uni 290 Euro
Gunmetal Grey-Metallic 590 Euro
Energy Orange-Metallic 590 Euro
Power Blue-Metallic 590 Euro
Inspiration Red-Metallic 590 Euro
Enigma Black-Metallic 590 Euro
Platinum Silver-Metallic 590 Euro
Passion Red-Perleffekt 790,01 Euro
Glaze White-Metallic 790,01 Euro

Nissan Micra Komfort und Funktionalität

Der Nissan Micra ist exakt 3.999 Millimeter lang; mit Außenspiegeln ist er nur 3,994 Meter breit und der Wendekreis beträgt 10,3 Meter. Kurzum: Den Titel City Car und die Bezeichnung Micra trägt der kleine Nissan zurecht.

Der Innenraum des Nissan Micra bietet dennoch reichlich Platz, zumindest vorne. Im Fahrer- und Beifahrersitz sitzt man selbst mit über 3,99 Meter Körpergröße noch bequem. Unabhängig von der Größe stören aber die breiten A-Säulen die Aussicht. Auf der Rückbank will man als Erwachsener allerdings keine langen Nachmittage verbringen.

Das Kofferraumvolumen des Micra fällt mit 360 bis 1.004 Litern wieder großzügiger aus - für den Transport eines Kinderwagens reicht es dennoch nur, wenn die Rücksitzlehnen umgeklappt sind. Das ist bereits im Serienmodell asymmetrisch möglich. Besser schlägt sich in dieser Beziehung der rund zehn Zentimeter längere Skoda Fabia mit einem Volumen 380 bis 1.190 Litern; schlechter der 3,84 Meter kurze Suzuki Swift mit 265 bis 947 Litern.

Nissan Micra Ausstattungslinien, Technik und Motoren

Im Modelljahr 2021 hat Nissan die Ausstattungslinien des Micra umgestaltet. Für den Kleinwagen wird erstmals die aus den größeren Modellen bekannte "N-DESIGN"-Ausstattung angeboten. Die "N-SPORT"-Ausstattung wurde vom Sondermodell zu einer regulären Ausstattungslinie transformiert; an seine Stelle tritt jetzt das "N-Way"-Sondermodell.

Somit ergänzen ab sofort fünf Ausstattungslinien das Basismodell Micra VISIA. Das liefert Nissan mit einem Digitalradio samt Bluetooth-Schnittstelle, elektrischen Fensterhebern vorne, einem höhenverstellbaren Fahrersitz, asymmetrisch umklappbaren Rücksitzlehnen und einem Sportlenkrad sowie LED-Tagfahrlichtern aus.

  • In der "VISIA PLUS" kommen u.a. eine manuelle Klimaanlage, eine Sitzheizung vorne und beheizbare Außenspiegel hinzu.
  • Das "ACENTA"-Modell zeichnet sich durch das Audio-System mit 7-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration, eine Lenkradfernbedienung, eine Geschwindigkeitsregelanlage und elektrisch einklappbare Außenspiegel aus.
  • Der Micra N-DESIGN wird mit einem schlüssellosen Start-System, einer Klimaautomatik, einer Rückfahrkamera und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen aufgewertet.
  • Die "N-SPORT"-Version zeigt mit sportlichen Exterieur-Details und mit einem Sportlenkrad sowie Voll-LED-Scheinwerfern auf.

Das "TEKNA"-Modell bietet alles, was das Micra-Sortiment hergibt; es ist allerdings auch rund 7.500 Euro teurer als das Basismodell.

Ausstattungslinie Preis
VISIA 13.990 Euro
VISIA PLUS 16.690 Euro
ACENTA 18.790 Euro
N-DESIGN 19.990 Euro
N-SPORT 21.190 Euro
TEKNA 21.490 Euro

Nissan Micra Assistenzsysteme

Erstmals in seiner Geschichte ist der Nissan Micra in Generation V mit fünf von fünf Sternen im Euro NCAP-Crashtest ausgezeichnet worden. Verantwortlich dafür ist nicht zuletzt die gute Assistenzausstattung; die fünf Sterne erhält der Micra jedoch erst mit dem "Safety"-Paket. Es kostet in der Basis- und "VISIA PLUS"-Ausstattung 490 Euro extra - ab dem Micra ACENTA ist es Serie - und stattet den Kleinwagen zusätzlich mit:

  • einer Fußgänger-Erkennung für den Notbrems-Assistenten,
  • einem Fernlichtassistenten
  • und einem schlauen Spurhalte-Assistenten aus (mit Bremseingriffen).

Die Serienausstattung des Einstiegsmodells umfasst einen Berganfahrassistenten, eine aktive Spurkontrolle, einen intelligenten Notbremsassistenten - und sechs Airbags.

Nissan Micra Motoren

Beim Start der fünften Generation konnten noch drei Motoren, zwei Benziner und ein Diesel, ausgewählt werden. Die Antriebs-Palette wurde danach mehrfach überarbeitet; im Oktober 2020 wurde das Angebot auf einen Ottomotor verdichtet.

  • Der 1.0 IG-T ist ein Reihen-Dreizylinder-Benziner mit einem Hubraum von 999 cm³, Multipoint-Einspritzung und einem Turbolader.
  • Der Dreizylinder produziert 92 PS und 160 bzw. 144 Nm - das Spitzendrehmoment hängt von der Wahl des Getriebes ab.
  • Ab Werk arbeitet der Einliter-Dreizylinder mit einem manuellen 5-Ganggetriebe zusammen; als Option bietet Nissan für 1.400 Euro das stufenlose "Xtronic"-Automatikgetriebe an.

Seine Höchstgeschwindigkeit von 178 km/h erreicht der Nissan Micra mit der manuellen Schaltung.

MeinAuto.de Konfigurations-Tipps

Der Nissan Micra bietet für einen Kleinwagen ungewöhnlich viele Ausstattungs-Möglichkeiten: konkret sechs Ausstattungslinien und das Sondermodell "N-Way". Die Auswahl ist also groß, aus einer Kosten-Nutzen bzw. Restwert-Perspektive ist aber nicht jede Wahl gleich gut.

Das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten wie meist die mittleren Ausstattungen, beim Nissan Micra insbesondere "VISIA PLUS" und "ACENTA":

  • Im "VISIA PLUS" ist eine manuelle Klimaanlage Serie.
  • Eine Klimaautomatik lässt sich ab der "ACENTA"-Ausstattung ergänzen: mit dem "Komfort"-Paket für 620 Euro - Serie ist sie ab "N-DESIGN".
  • Im Micra ACENTA ist - über das Audio-System und die Smartphone-Integration - zumindest die Smartphone-Navigation verfügbar; das vollwertige Navisystem kann hier um 490 Euro ergänzt werden.

Die Aufpreise gegenüber dem Basismodell sind für beide Ausstattung allerdings beträchtlich. Das "VISIA PLUS"-Modell kostet 2.700 Euro mehr, die "ACENTA"-Linie 4.800 Euro.

Für mehr Komfort im Alltag lohnt sich der Aufpreis trotzdem. Förderlich sind die besser ausgestatteten Linien auch für den Restwert, gerade bei einem Autoleasing oder einer Finanzierung. Bei MeinAuto leasen und finanzieren Sie Ihren Micra besonders günstig: ab 3,99% bei variabler Laufzeit und Anzahlung.

Nissan Micra Konkurrenzmodelle

Mit einem Preis ab 13.990 Euro ist der Nissan Micra einer der günstigeren Kleinwagen. Der KIA Rio ist mit 14.590 Euro um einiges teurer. Wesentlich günstiger als der Micra ist allerdings der Dacia Sandero; er startet bei 8.890 Euro.

Die meisten anderen Kleinwagen kosten mehr als der Nissan Micra. Zwei Beispiele von vielen sind: der Suzuki Swift, der ab 16.700 Euro angeboten wird; und der VW Polo, bei dem bereits das Einstiegs-Modell "Fresh" 15.995 Euro kostet.

Häufig gestellte Fragen zum Nissan Micra

In welchem Land wird der Nissan Micra gebaut?

Die aktuelle, fünfte Generation des Nissan Micra wird in Frankreich gefertigt: konkret im 1952 eröffneten Renault-Werk in der kleinen Gemeinde Flins-sur-Seine. Dort laufen auch der Clio und der ZOE vom Band. Die vierte Generation des Micra baute Nissan noch in Thailand.

Hat der Nissan Micra einen Zahnriemen oder Steuerkette?

Alle bisher für den Nissan Micra V erhältlichen Benziner nutzten eine Steuerkette; das gilt auch für den einzig verbliebene Ottomotor, den 1.0 IG-T. Der Diesel 1.5 dCi lief hingegen mit einem Zahnriemen; er wurde von Nissan aber 2018 aus dem Antriebssortiment genommen.

Hat der Nissan Micra einen Frontantrieb?

Ja, der Nissan Micra treibt ausschließlich die Vorderräder an.

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Nissan Micra

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Optisch erinnert nur noch wenig an vergangene Micra-Zeiten. Sportlich, frech, verwegen: das sind die Stichworte, die uns als Erstes zum Design einfallen. Markante Kurven und Linien, die sich selbstbewusst von der Motorhaube bis zum Kofferraum ziehen, lassen den Nissan Micra stark und breit wirken. Positiv überrascht waren wir von dem serienmäßigen Sportlenkrad und dem LED-Tagfahrlicht, das selbst in der Mittelklasse nicht überall Standard ist. Auch der Innenraum macht einen erwachsenen und souveränen Eindruck. Das Auto kommt mit einem angenehmen und modernen Materialmix daher und lässt sich dank seiner umfangreichen Ausstattungsvarianten individuell anpassen. Highlights sind das optionale Bose-Soundsystem und Nissan Connect, das auf Wunsch nicht nur das Smartphone ins Auto bringt, sondern auch das Auto aufs Smartphone. So werden selbst längere Fahrten zum Vergnügen. Seine wahre Stärke aber ist die Stadt, denn hier kann der Micra zeigen, was er wirklich ist: ein sparsamer City-Flitzer, der sich nicht zu verstecken braucht.

Fahrzeugeigenschaften zum Nissan Micra

Allgemeine Daten

Nissan Micra
Fahrzeugtyp
Mini/Kleinwagen

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

111,- €*pro Monat
Fiat Panda Hybrid
Fiat Panda Hybrid
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

122,- €*pro Monat
Toyota Aygo X
Toyota Aygo X
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

127,- €*pro Monat
Hyundai i10
Hyundai i10
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

130,- €*pro Monat
Renault Twingo E-Tech
Renault Twingo E-Tech
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar

Nachrichten

Nissan: Micra soll durch neuen Kompakt-EV ersetzt werden

Nissan: Micra soll durch neuen Kompakt-EV ersetzt werden

Nissan hat bekanntgegeben, ein vollkommen neues Elektroauto für das europäische Kompaktsegment auf den Markt zu bringen. Das als Kompakt-EV deklarierte Modell soll den Micra als Einstiegsmodell der Nissan-Produktpalette ablösen.
Nissan Micra: Neue Angebotsstruktur für das Modelljahr 2021

Nissan Micra: Neue Angebotsstruktur für das Modelljahr 2021

Nissan Micra: Neue Angebotsstruktur für das Modelljahr 2021

Nissan stellt dem Micra N-Design zahlreiche Personalisierungsoptionen zur Seite. Hinzu kommen neue Farben und Ausstattungselemente. Neue Personalisierungsoptionen Der neue Nissan Micra profitiert von einer erweiterten Palette an Personalisierungsoptionen. Insgesamt umfassen jetzt fünf reguläre Linien das Ausstattungs-Portfolio, die alle unterschiedliche Extras anbieten. N-Sport: Sportlicher Look Zum neuen Modelljahr wird aus dem Nissan Micra N-Sport eine reguläre [

Nissan N-TEC: Hochwertige Sondermodelle für Micra, Qashqai und X-Trail

Nissan N-TEC: Hochwertige Sondermodelle für Micra, Qashqai und X-Trail

Nissan N-TEC: Hochwertige Sondermodelle für Micra, Qashqai und X-Trail

Für den Nissan Micra, Nissan Qashqai und Nissan X-Trail stehen künftig N-TEC Sondermodelle bereit. Sie bieten eine exklusive Optik und modernste Technik. Der Nissan Qashqai N-TEC Der neueNissan Qashqai N-Tec verfügt als Sondermodell über 19-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarz sowie abgedunkelte Scheinwerfer. Hinzu kommen schwarze Alcantara-Sitze im Innenraum sowie das ProPILOT System für teilautomatisiertes Fahren. Für Komfort [