Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Der Mercedes EQC ist die vollelektrische Variante des Mercedes GLC. Der Wagen kam 2019 als erstes Modell der EQ-Serie auf den Markt.
Der Basispreis für den Mercedes EQC beträgt 66.069 Euro.
Das Außendesign des Mercedes EQC besticht durch einen Black-Panel-Kühlergrill, der in Chrom umrahmt ist. Auffällig sind ferner die eleganten Leichtmetallfelgen im 5-Speichen-Design, die schwarz lackiert und glanzgedreht sind. Im Innenraum ist das Armaturenbrett mit elegantem, widerstandsfähigem Kunstleder bezogen, während sich die Mittelkonsole in hochglänzendem Schwarz präsentiert.
Cavansitblau Metallic | Ab 928,20 Euro |
Spektralblau Metallic | Ab 928,20 Euro |
Graphitgrau Metallic | Ab 928,20 Euro |
Selenitgrau Metallic | Ab 928,20 Euro |
Designo Selenitgrau Magno | Ab 2.356,20 Euro |
Designo Hyazinthrot Metallic | Ab 1356,60 Euro |
Obsidianschwarz Metallic | Ab 928,20 Euro |
Schwarz Uni | Kostenlos |
Mojavesilber Metallic | 928,20 Euro |
Hightechsilber Metallic | 928,20 Euro |
Polarweiß Uni | 297,50 Euro |
Designo Diamantweiß Bright | 1.733,10 Euro |
Den Passagieren im Fond macht der EQC ein großzügiges Raumangebot. Bei Personen von 3,990 cm Körpergröße stoßen die Knie nicht an die Vordersitze und der Kopf nicht an die Wagendecke. Auch der Kofferraum ist mit einem Volumen von 500 Litern großzügig angelegt, wobei maximal 505 Kilogramm zugeladen werden dürfen.
Vorne ist der Wagen ausgestattet mit Multibeam LED-Scheinwerfern und hinten mit einem LED-Leuchtband. Beim Rückwärtseinparken ist die Rückfahrkamera hilfreich. Und für Ruhe beim Fahren sorgt das geräuschdämmende Akustikglas.
Im Inneren verfügt der Mercedes EQC über ein Multifunktionslenkrad, das die Bedienung diverser Wagenfunktionen ermöglicht, ohne dass der Blick von der Straße abgewendet werden muss. Am Armaturenbrett sind zwei digitale Displays verbaut: Das Display hinter dem Lenkrad zeigt die Fahrdaten an. Daneben befindet sich ein Display über das das Infotainment-System gesteuert werden kann.
Der Wagen verfügt über umfangreiche Angebote an Fahrassistenzsystemen. Enthalten sind: Abstands-Assistent, Lenk-Assistent, Brems-Assistent, Ausweich-Lenk-Assistent, Spurhalte-Assistent, Totwinkel-Assistent.
Der EQC ist verfügbar als 350 4MATIC und als 400 4MATIC. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt in beiden Fällen 180 km/h. In anderen Bereichen machen die Versionen unterschiedliche Angebote. Die Motorenleistung beträgt beim 350 4MATIC 286 PS und beim 400 4MATIC 408 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt beim 350 4MATIC in 6,9 Sekunden und beim 400 4MATIC in 5,1 Sekunden.
Mercedes bietet für den EQC zahlreiche Extras, die jedoch auch extra zu bezahlen sind. Bereits die Basisversion macht dem Käufer alltagstaugliche Angebote. Navi und Klimaanlage könnten allerdings sinnvollerweise mitbestellt werden. Da das Auto kürzlich erst auf den Markt kam, würde man beim Kauf an einen Neuwagen oder einen Jahreswagen denken. Ein Neuwagen ist zu empfehlen, da die Batterie mit der Zeit nachlässt. Außerdem haben Sie in Sachen Konfiguration freie Hand, wenn Sie einen Neuwagen kaufen. Maßgeschneiderte Angebote für Leasing- und Finanzierung finden sich bei MeinAuto. Über die Angebote von MeinAuto können Sie sich insbesondere bei Neuwagen hohe Rabatte sichern.
Mit dem Basispreis von 66.069 Euro für den Neuwagen liegt der Mercedes EQC bei einem Preisvergleich mit den Konkurrenzmodellen im oberen Mittelfeld. Ein bekannter Konkurrent im gleichen Preissegment ist der Audi e-tron für 69.100 Euro. Zu den höherpreisigen Konkurrenzmodellen zählt der Jaguar I-Pace für 77.300 Euro. Preiswertere Angebote der Konkurrenz sind der Volvo XC40 für 45.000 Euro und der VW ID.4 für 36.950 Euro. Durch die hohen Sicherheitsstandards und die hohe Verarbeitungsqualität ist der Mercedes EQC, wenn Sie ihn als Neuwagen kaufen, werthaltiger als viele Konkurrenzmodelle.
Der Mercedes EQC wird im Mercedes-Benz Werk in Bremen produziert.
Die maximale Reichweite des Mercedes EQC beträgt 471 Kilometer.
Eine Anhängerkupplung ist bei Bedarf nachrüstbar.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Mercedes EQC im Test: So fährt sich der erste Vollzeit-Stromer aus Stuttgart
Weitere Artikel im Automagazin
Mercedes-Benz und E.ON: besondere Angebote für EQ-Modelle
Mercedes-EQA: Start frei für den kompakten Stromer
Mercedes-EQA: Start frei für den kompakten Stromer
Seit Anfang Februar kann der Mercedes EQA offiziell bestellt werden. Der Wagen bildet den Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt des schwäbischen Automobilherstellers.
Mercedes EQA: Ein elektrischer Athlet
Mercedes EQA: Ein elektrischer Athlet
Mit dem Mercedes EQA betritt Daimler die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Der Wagen kommt im Format des GLA daher und bietet eine dynamische SUV-Karosserie samt reichlich Fahrspaß.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.