Nissan Qashqai: Technische Daten
Der neue Nissan Qashqai überzeugt durch eine neue Generation von Crossover. Der Qashqai punktet neben Design auch durch technische Daten wie Größe, Gewicht und einen spitzen Motor, was aus dem neuen Modell den schnellsten Qashqai aller Zeiten macht.
Vario-Finanzierung2
ab 3,99% Effektivzins
Vario-Finanzierung2
ab 3,99% Effektivzins
Der SUV von Nissan mit fünf Türen und fünf Sitzplätzen überzeugt mit einem kombinierten Verbrauch von 5,6 Liter auf 100 km. Innerorts sind es 6,9 Liter und außerorts ist der Verbrauch von 4,9 Litern wirklich sehr sparsam für einen Sport Utility Vehicle. Der Qashqai hat Maße von 4,37 Meter Länge und 1,80 Meter Breite. Mit einer Höhe von 1,59 Metern und einem Leergewicht von 1318 kg ist er nicht nur schnell, sondern auch sparsam im Verbrauch. Auch die Gesamthaltungskosten können sich wirklich sehen lassen. Die Steuern betragen weniger als 100 Euro pro Jahr und auch der Kraftstoffverbrauch macht den Nissan wirklich sehenswert.
Der Nissan Qashqai macht mit dem 1.6 DIG-T Modell (Kraftstoffverbrauch: 6,0 Liter auf 100 km, 138 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse B) aus dem SUV ein Crossover Fahrzeug und gleichzeitig den schnellsten Qashqai bisher. Bisher gab es den Wagen mit 115 PS als Benziner Modell (Kraftstoffverbrauch: 5,8 Liter auf 100 km, 133 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse B) sowie zwei weitere Varianten mit Diesel mit 110 PS (Kraftstoffverbrauch: 4,0 Liter auf 100 km, 103 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse A+) und 130 PS (Kraftstoffverbrauch: 4,9 Liter auf 100 km, 128 g/km CO2 und Energieeffizienzklasse A). Dabei war nur das Modell mit dem Top Diesel Motor mit Allradantrieb verfügbar. Das neue Modell mit Frontantrieb komm jetzt mit einem 162 PS starten Benziner daher. So ist der Nissan sehr schnell und außerdem auch super sparsam. Bereits innerhalb von 9,1 Sekunden springt der Wagen von null auf 100 km/h. Somit ist das neue Modell um 0,8 Sekunden schneller als das bisher schnellste Qashqai. Auch die technischen Daten in Sachen Höchstgeschwindigkeit können sich wirklich sehen lassen, denn der Wagen mit der Topversion bringt es auf 200 km/h. Die serienmäßige Sechsgang-Schaltung und eine Start-Stopp-Automatik machen den Wagen mit der Abgasnorm Euro 6 zu einem echten Spitzenauto was Verbrauch und Kosten angeht. Neben den technischen Daten überzeugt der Wagen auch durch das Design. Verschiedene Farben, Polsterstoffe und andere Ausstattungsmerkmale machen den Wagen zum persönlichen Favoriten auf den Straßen. Genaue Daten zu Ausstattung und Motoren für das passende Fahrzeug sind in den Broschüren zu finden. Außerdem kann das Fahrzeug auch mit Details in der Konfiguration angezeigt werden.
Interessant ist darüber hinaus das Kofferraumvolumen, dieses beträgt 1598 Liter nach VDA-Messung. Darüber hinaus kommt das SUV auf einen Radstand von etwa 2,6 m. Das maximale Gesamtgewicht ist je nach Motor unterschiedlich, so sind allerdings maximal 2.030 kg möglich. Auch bei der Zuladung gibt es Unterschiede bei den Motoren, mindesten 352 kg und maximal 525 kg sind hier zugelassen.
Wer sich für einen Sport Utility Vehicle in der Größenordnung interessiert, sollte auch die Fahrzeuge Ford Kuga, Skoda Yeti, VW Tiguan oder den Kia Sportage genau unter die Lupe nehmen. Vor dem Kauf empfiehlt es sich aber eine Probefahrt mit dem Nissan Händler zu vereinbaren und den Wagen ausgiebig zu testen, bevor er ganz nach den eigenen Wünschen bestellt werden kann.