Allgemeine Daten
- Getriebeart
- Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin, Diesel
- Antriebsart
- 4x4-Antrieb
- Wendekreis
- 12.84 m
- Türen
- 5
- Sitze
- 2+3+2
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeIn Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend können Sie das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Für Abenteuer wie gemacht, lautet der Slogan des Herstellers zum Land Rover Discovery. Der Geländewagen, in dem für Land Rover üblichen kantigen Design, zeigt sich aber nicht allein im Bereich Leistung stark.
LandRover folgt dem Trend und bietet auch in den Sektoren Komfort und Sicherheit interessante Features. Auch wenn man es nicht glauben mag, den Discovery produziert Land Rover im 25. Jahr und in der vierten Generation. War der Discovery anfangs unterhalb des Luxusmodells Range Rover angesiedelt, spielt der Geländewagen heute eine Rolle im Premiumsegment.
Bereits in der Basis-Ausstattung bringt der Land Rover Discovery 155 Kw oder 211 PS ins Gelände. Ein Acht-Stufen-Automatikgetriebe und die Start-/Stop-Technik gehören ebenso zur technischen Ausstattung wie Bergan- und Bergabfahrhilfe. Weitere Features sind Klimaanlage, dynamische Stabilitätskontrolle (DSC), Bordcomputer (mit 5"-TFT-LCD-Display und Alarmanlage. Das Radio stammt von Land Rover Audiosystem und beinhaltet acht Lautsprecher, einen 80-Watt-Verstärker, Radio, CD und AUX-Anschluss. Das Basismodell des Rover Discovery kostet 44.600 EUR.
Schlappe 700 EUR mehr muss man für die Serienausstattung S hinblättern, die im Vergleich zur Basis eine Einzelradaufhängung mit Luftfederung mit Niveauregulierung und 19"-Leichtmetallfelgen mit 10 statt 5 Speichen aufweisen kann. Zwischen 9.000 und 11.000 Euro mehr kostet die Ausstattung SE, die zusätzlich mit einer Geschwindigkeitsregelung und einem Park Distance Control / PDC (hinten) aufwarten kann. Zusätzlich verfügt das Soundsystem bei dem Neuwagen über 10 Lautsprecher, Subwoofer, einem 380 Watt starken digitalen Verstärker. Der CD-Player ist in das Armaturenbrett integriert. Besonderes Highlight ist das Telefonsystem(Bluetooth-fähig) mit einer Schnittstelle für Audiostreaming. Hinzu kommen ein komplettes Sichtpaket und das zweistufige Verteilergetriebe (Gelände- und Straßenuntersetzung) mit Mittendifferenzialsperre (elektronisch). Ein Neuwagen in Serienausstattung HSE kostet bei Land Rover zwischen 60.000 und 62.100 EUR. Der Unterschied liegt in der Motorausführung. Die Serie HSE hat zusätzlich elektrisch einklappbare Seitenspiegel, ein Lederpaket und eine Park Distance Control auch vorne. Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht und als besonderer Höhepunkt ein Premium-Festplatten-Navigationssystem mit 7"-Farbtouchscreen, Off-Road-Navigation und 4x4 Infosystem. Der Audioserver auf Festplatte wird durch Sprachsteuerung betätigt.
Auch die neueste Generation des Rover Discovery wird dem Freund von Abenteuer und Freiheit viel Freude bereiten. Daneben zeigen die Modelle zahlreiche Features für verbesserte Sicherheit und Komfort. Preislich liegt der Wagen in der Premiumklasse. Das Basismodell kostet 44.600 EUR, die höchste Serienausstattung HSE 62.100 EUR. Während sich die Mehrausgabe von 700 EUR zwischen der Basisausstattung und der Serienausstattung wegen der komfortableren Federung lohnt, sollte der individuelle Bedarf entscheiden, ob zusätzliche Ausstattungen erforderlich sind.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Land Rover Discovery 2019 im Test: Rover liftet seinen 7-sitzigen Parade-Kletterer
Land Rover Discovery im Test (2017): der Abenteurer geht in die nächste Gelände-Runde
Land Rover Discovery im Test (2017): der Abenteurer geht in die nächste Gelände-Runde
Die britische Traditionsautoschmiede Jaguar ist für seine Luxus- und Sportlimousinen bekannt. Unter dem Label „Land Rover“ schmieden die Briten seit gut einem halben Jahrhundert aber auch sehr erfolgreich Geländewagen. Eine dieser Land-Rover-Ikonen ist der seit 1989 gebaute Discovery. Er schlägt
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Land Rover Discovery: Facelift für das Modelljahr 2021
Land Rover: Range Rover Evoque und Discovery Sport als Plug-in-Hybrid erhältlich
Land Rover: Range Rover Evoque und Discovery Sport als Plug-in-Hybrid erhältlich
Künftig sind der Land Rover Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport als Plug-in-Hybride bestellbar. Die beiden kompakten Premium-SUV bringen so die Elektrifizierungsstrategie des Unternehmens vorwärts. Land Rover und Range Rover: PHEV-Modelle verfügbar Der Land Rover Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport treiben in Zukunft die Elektrifizierungsstrategie des Herstellers voran und verfügen [
Artikel lesenLand Rover (2018): Skyview-Sondermodelle für drei Baureihen
Land Rover (2018): Skyview-Sondermodelle für drei Baureihen
Ab sofort bietet Land Rover die neuen Skyview-Sondermodelle an. Davon profitieren die Baureihen des Range Rover Evoque, Land Rover Discovery und Discovery Sport. Alle drei Sondermodelle basieren auf der SE-Ausstattung samt obligatorischen Metallic-Lackierungen in vielen Farbtönen und Panorama-Glasdächern mit elektrischen Sonnenschutzblenden. Für den Range Rover Evoque stehen außerdem das Winterpaket mit Heizung sowie ein Businesspaket [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin