Dein Onlineshop für Neuwagen

KIA Sorento 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

  • Vollständig digitale Bestellung
  • Persönliche CarCoach Beratung
  • Angebote mit Bestpreis-Garantie
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
0 €0 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Sorento
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

Beliebteste Modelle
alle löschen
KIA
Sorento

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
KIA Sorento
KIA Sorento
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
KIA Sorento Hybrid
KIA Sorento Hybrid
SUV/Geländewagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
KIA Sorento Plug-in-Hybrid
KIA Sorento Plug-in-Hybrid
SUV/Geländewagen

Informationen zum KIA Sorento

Mit dem KIA Sorento wagte sich der koreanische Automobilhersteller 2002 auf den Markt der Sport Utility Vehicles (SUVs) vor und konnte mit dem Offroad-Modell in Deutschland einen Erfolg verbuchen. Anfangs noch als kraftprotzende und geländetaugliche Zugmaschine verkauft, wurde der KIA Sorento in der zweiten Generation 2009 kräftig überarbeitet. An die Stelle der robusten und etwas klobigen Blechverkleidung trat eine zeitgemäße SUV-Optik mit dynamischer Front und modernen Xenon- bzw. LED-Leuchten. 2012 erhält die zweite Generation des KIA Sorento ein weiteres moderates Facelift und wird – basierend auf dem Look des KIA Optima und KIA cee’d – an das neue KIA-Design angepasst. So werden neben der erneuerten Front- und Heckschürzen auch der Kühlergrill und die Scheinwerfer neu gezeichnet.

Überzeugendes Design, gute Serienausstattung, unschlagbarer Preis

Von außen modernisiert, kann sich der KIA Sorento auch im Innenraum sehen lassen. Mit der Überarbeitung 2009 hielten hochwertigere Materialien in Holzoptik sowie Polster Einzug in die Fahrerkabine, ebenso wie eine Mittelkonsole mit Sieben-Zoll-Bildschirm und LCD-Instrumente. Mit einer Länge von 4,69 Metern bietet der Sorento zudem auch den Passagieren auf der Rückbank ausreichend Platz. Eine dritte Sitzreihe im Laderaum kann – wenn auch nur im Topmodell SPIRIT – optional bestellt werden, sodass sich das SUV zum Siebensitzer erweitern lässt. Die Basisversion ATTRACT bietet mit vollem Airbag-Programm, ESP, Klimaanlage, umfassender Audioausstattung sowie der Berganfahrhilfe eine ordentliche Serienausstattung. Mit seinem Einstiegspreis von etwa 29.500 Euro liegt der KIA Sorento dabei deutlich unter ähnlich großen SUVs wie dem BMW X5 oder dem Audi Q5.

Dieselmotor überzeugt mit niedrigem Verbrauch

Angetrieben wird der KIA Sorento wahlweise von einem 2,4-Liter-Benziner mit 174 PS (8,5 l/100km & 203 g/km) oder einem 2,2 Liter großen Commonrail-Dieselmotor mit 197 PS (6,5 l/100km & 171 g/km). Beide Motoren entsprechen dabei der Euro-5-Norm und beschleunigen das SUV auf eine Spitzengeschwindigkeit von 190 km/h. Mit seinem niedrigen Kraftstoffverbrauch kann jedoch insbesondere der Dieselmotor überzeugen. Bei Frontantrieb und Sechs-Gang-Getriebe soll der KIA Sorento auf 100 Kilometern mit 6,5 Litern Diesel auskommen. Den höchsten Verbrauch (7,4 l/100km) hat er in der Ausstattung mit Allradantrieb und Sechs-Gang-Automatik. Neben der Motorisierung überzeugt auch das Fahrverhalten des in der zweiten Generation deutlich leichteren SUVs. Lediglich die Anhängelast, die auf maximal 2,5 Tonnen reduziert wurde, musste unter der endgültigen Eingliederung ins SUV-Segment ein wenig leiden.

Solides SUV zum fairen Preis

Mit der Entwicklung des KIA Sorento vom Offroader zur modernen Geländelimousine hat der koreanische Automobilkonzern ein durchaus konkurrenzfähiges SUV auf den Markt gebracht. Insbesondere mit seinem günstigen Einstiegspreis von unter 30.000 Euro empfiehlt sich der Sorento gegenüber den Konkurrenten von BMW oder VW-Tochter Audi. Darüber hinaus gilt er zum Beispiel als Alternative zum VW Tiguan und Seat Ateca. Auch mit dem teureren, aber empfehlenswerten Dieselmotor unterbietet KIA die Preise der Rivalen auf dem Markt. Ab knapp 32.000 Euro ist die Basisausstattung als Dieselversion zu haben. Der spritsparende Allradantrieb in der VISION-Version kostet 36.720 Euro, wobei hier unter anderem eine Sitzheizung vorne, eine Klimaautomatik und die besonders praktischen Parksensoren hinten im Preis enthalten sind.

Bei Interesse an einem Neuwagen, einfach den Kia Konfigurator starten und Preise vergleichen.

Testberichte

Hyundai Santa Fe vs. Kia Sorento (Test 2023): Wilder Westen oder Ferner Osten?

Hyundai Santa Fe vs. Kia Sorento (Test 2023): Wilder Westen oder Ferner Osten?

Der Ioniq 5 und der EV6 verkörpern idealtypisch die Tugenden von Hyundai bzw. Kia. Der Hyundai Santa Fe und Kia Sorento sind größer und geräumiger, aber weniger begehrt. Ob ein Vergleichstest offenbart, weshalb?
Kia Sorento Hybrid im Test (2021): Wie gut ist der Hybridmotor des neuen Sorento?

Kia Sorento Hybrid im Test (2021): Wie gut ist der Hybridmotor des neuen Sorento?

Kia Sorento Hybrid im Test (2021): Wie gut ist der Hybridmotor des neuen Sorento?

Jetzt zieht das Flaggschiff nach: 2020 wurde das Mittelklasse-SUV, in der vierten Serie, neu aufgelegt: neben einem Diesel- auch mit einem Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieb. Im Test darf heute der Sorento Hybrid aufheulen.


Nachrichten

Kia Sorento: Volle Vielfalt voraus!

Kia Sorento: Volle Vielfalt voraus!

Mit voller Vielfalt ins neue Modelljahr: Der Kia Sorento setzt 2022 nicht nur auf eine weitreichende Antriebspalette, sondern auch auf ein flexibles Platzangebot.
Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia hat die App zum Telematiksystem UVO Connect modifiziert. Durch eine veränderte Menüstruktur und bessere Funktionalität wird die UVO-App intuitiver und verbindet Fahrer und Fahrzeug.

Kia Sorento mit Red Dot Award und iF Award ausgezeichnet

Kia Sorento mit Red Dot Award und iF Award ausgezeichnet

Kia Sorento mit Red Dot Award und iF Award ausgezeichnet

Der Kia Sorento erhielt jüngst den Red Dot Award und den iF Award. Er erhielt die Auszeichnungen für sein gelungenes Produktdesign.