Allgemeine Daten
- Fahrzeugtyp
- Kombi
Das gewünschte Modell wird vom Hersteller nicht mehr vertrieben und ist bei uns nicht mehr verfügbar.
Der Kia Optima Sportswagon wurde erstmals auf dem Genfer Autosalon 2016 dem europäischen Publikum präsentiert und soll in Zukunft eine Modelllücke des Herstellers in der Mittelklasse als Kombi füllen.
Der Optima SW ist Kia's erster Mittelklasse-Kombi und soll vor allem in Europa Käufer anziehen, da Kombis im D-Segment hier rund zwei Drittel aller Verkäufe ausmachen. Da sich der Kombiaufpreis im Mittel gegenüber dem Kia Optima auf etwa 1.000 Euro beläuft, dürfte der Optima Sportswagon preislich im Bereich von etwa 26.000 Euro anzusiedeln sein.
Optisch ist der neue Kombi aus der Mittelklasse von Kia durch eine scharfe Linienführung und einer ausgeprägten Heckpartie mit auffälligen LED-Rücklichtern gekennzeichnet. Die Gesamtproportionen sind mit 4,85 m Länge und 1,86 Metern Breite identisch mit denen der Limousine, lediglich in der Höhe ist der Kombi um 5 Millimeter gewachsen. Weiterhin verfügt das Heck über ein Diffusor-Element und ovale Auspuffrohre, die dem Fahrzeug ein sportliches Aussehen verleihen. Wer einen Optima Sportswagon kaufen möchte, hat die Auswahl aus neun verschiedenen Farbtönen sowie zwischen 16- und 18-Zoll-Felgen.
Selbstverständlich liegt der Fokus bei einem Kombi vor allem auf dem Laderaum begründet, der beim Optima Sportswagon 553 Liter Volumen aufweist und damit die Limousine um 48 Liter überragt. Die hinteren Sitze lassen sich bequem umklappen, sodass auch längere Ladungen transportiert werden können, ohne dass die Passagiere auf den Vordersitzen in ihrem Komfort beeinträchtigt werden. Weiterhin wird die Ladung durch ein serienmäßiges Netz sowie einem Haltesystem gesichert, das sich auf praktischen Schienen befindet. Die Heckklappe lässt sich über eine Sensorsteuerung automatisch öffnen.
Wie bei Kia üblich, besteht das Interieur aus hochwertigen Materialien und bietet eine Vielzahl an technischen Spielereien. So kann der Fahrer - je nach Ausstattung - über ein sieben oder acht Zoll großes Touchdisplay, Features - wie beispielsweise Android Auto oder Apple CarPlay - benutzen. Ein weiteres Highlight ist das optionale Harman-Kardon-Soundsystem mit eine Leistung von 590 Watt, das einen optimalen Klang verspricht. Auch zahlreiche Fahrassistenz-Systeme - wie Einparkhilfe, Spurhaltesystem oder Fernlichtassistent - sind beim Optima Sportswagon erhältlich.
Laut dem Hersteller wird der Optima Sportswagon in drei verschiedenen Motorisierungen angeboten. Hierbei handelt es sich in den Grundversionen wahlweise um einen CRDi-Diesel mit 1,7 Liter Hubraum und 141 PS oder einen 2.0 Liter Benziner mit 163 PS. Weiterhin wird das Modell ebenfalls als sportliche GT-Version verfügbar sein, die eine Leistung von 245 PS bei 353 Nm Drehmoment bereithält.
Für die Übersetzung sorgt bei dem GT-Modell eine Sechsstufen-Automatik, die bei der Diesel-Version auch durch ein Sechsgang-Schaltgetriebe getauscht werden kann. Auf dem Genfer Autosalon stellt Kia weiterhin eine Plug-In-Hybrid-Version des Optima SW vor, die über einen 50kW starken E-Motor verfügen soll. Die kombinierten Verbrauchswerte wurden von Herstellerseite bisher noch nicht kommuniziert, allerdings soll sich der CO2-Austoss beim Hybrid auf weniger als 49 Gramm pro Kilometer belaufen.
Der Optima Sportswagon von Kia wird ab dem vierten Quartal 2016 ausgeliefert und steht als sportlicher Mittelklassekombi in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem Opel Insignia oder dem VW Passat.
Der Basispreis beläuft sich etwa auf 26.000 Euro. Wer Interesse an dem Modell hat, kann allerdings den Preis durch Finanzierung oder Leasing aufteilen, sodass der Optima Sportswagon in einem bezahlbaren Rahmen liegt. Für Kia selbst ist die Vermarktung des Optima Sportswagon ein wichtiger Punkt, da die Limousine in Europa nicht den erhofften Anklang gefunden hat.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.