Dein Onlineshop für Neuwagen
Ford EcoSport
Ford
EcoSport
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
182 €*

Ford  EcoSport

Ford EcoSport
Modellbeispiel
Verkauf startet in Kürze bei MeinAuto.de

In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.

Informationen zum Ford EcoSport

Der Ford EcoSport ist seit 2014 auf dem deutschen Markt erhältlich. Das 4,10 Meter hohe, 1,77 Meter breite und 1,65 Meter hohe Mini-SUV hat einen Einstiegspreis von 23.550 Euro. Trotz der kompakten Abmessungen punktet es innerhalb seines Segments mit einem vergleichsweise großzügigen Innenraum.

Inhaltsverzeichnis:

Ford EcoSport Exterieur und Interieur

Ein hoch angesetzter Kühlergrill mit zwei Querstreben ist maßgeblich für das bullige Design des Ford EcoSport, der weniger exotisch als Konkurrenzmodelle wie der Ford EcoSport auftritt, aber dennoch markante Formen besitzt. Seit dem letzten Facelift läuft die Karosserie serienmäßig mit einer zweifarbigen Lackierung vom Band. Der Innenraum ist in Anlehnung an den Kleinwagen Fiesta entstanden.

Ford EcoSport Farben

Blazer-Blue Uni Ohne Aufpreis
Frozen White Uni 250 Euro
Agate Black Metallic 600 Euro
Solar Silver Metallic 600 Euro
Desert Island Blue Metallic 800 Euro
Luxe Yellow Metallic 800 Euro
Magnetic Metallic 800 Euro
Fantastic Red Metallic 900 Euro

Ford EcoSport Stauraum, Komfort und Funktionalität

Für ein Mini-SUV bietet der Ford EcoSport überraschend viel Kopf- und Beinfreiheit für alle Insassen. Auf dem Fahrersitz finden auch Personen mit einer Körpergröße von bis zu 3,995 Meter noch Platz ohne sich den Kopf zu stoßen. Der Fünftürer und Fünfsitzer verfügt über einen bequemen Einstieg.

Der Laderaum des Ford SUV fasst 400 Liter. Ohne Abdeckung lassen sich bis zu fünf handelsübliche Getränkekästen im Kofferraum stapeln. Bei umgeklappter Rückbank bietet der EcoSport sogar Platz für bis zu 1215 Liter Transportgut. Damit fällt die Ladefläche im klassenvergleich groß aus.

Der Innenraum ist funktional gestaltet. Abstriche sind bei der Materialqualität zu machen. Wie bei vielen anderen Modellen des Herstellers erwarten Sie auch im EcoSport einige harte Kunststoffoberflächen. Die Bedienung hingegen ist zu loben. Sie ist intuitiv aber dabei nicht spießig und somit sowohl für Fahranfänger und junge Leute sowie ältere Autofahrer zu bewerkstelligen.

Ford EcoSport Ausstattungslinien, Technik und Motoren

Der Ford EcoSport ist in den drei Ausstattungsstufen Titanium (23.550 Euro), Active (25.050 Euro) und ST-Line (25.050 Euro) erhältlich. Besonderheiten der Basisausstattung sind das Handschuhfach mit Kühlfunktion, ein Touchscreen-Farbdisplay, ein RDS Satellitenradio mit sechs Lautsprechern, die vollautomatische Klimaanlage, die Heckklappenfernentriegelung, eine Mobiltelefonintegration und das Crash Warnsysten. Bei der Top-Ausstattung Active ersetzt der Hersteller die einfache schwarze durch eine silberfarbene Chrom-Dachreling und die Stoffbezüge für die Sitze durch Kunstlederbezüge. Außerdem sind sowohl der Ford EcoSport Active als auch der ST-Line mit größeren Aluminiumfelgen und Sichtschutzglas im Fond ausgestattet. Die Sportversion EcoSport ST-Line hebt sich zusätzlich durch das Sportfahrwerk und den Schalthebelknauf aus Leder von den anderen Ausstattungslinien ab.

Ausstattungslinie Preis
TITANIUM 23.550 Euro
ACTIVE 25.050 Euro
ST-LINE 25.050 Euro

Ford EcoSport Assistenzsysteme

In der Basisausstattung des Mini-SUV sind unter anderem eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, ein Crash-Warnsystem und eine Radar-Einparkhilfe für hinten verbaut. Ein spannendes Extra bilde das Fahrerassistenz-Paket zum Preis von 700 Euro, das eine Müdigkeitswarnung, einen Überholsensor, eine Radar-Querverkehrswarnung hinten, Einparkhilfen sowie -assistent für vorne und hinten sowie eine Hauptscheinwerferregulierung mit Abblendautomatik umfasst. Das heutzutage fast obligatorische Navigationssystem ist im umfangreichen Technik-Paket zum Preis von 1000 Euro enthalten.

Ford EcoSport Motoren

Die Motorenpalette für das kleine Crossover ist mit zwei Motoren bestückt, wobei das Modell in der Titanium-Ausstattung ausschließlich als 92 kW (125 PS) Benziner erhältlich ist. Für die anderen beiden Modellvarianten, ST sowie Active, gibt es gegen 5000 Euro Aufpreis wahlweise ein 103 kW (140 PS) starkes Benzinaggregat.

MeinAuto.de Konfigurations-Tipps

Mit Blick auf den Werterhalt Ihres Neuwagens empfehlen wir Ihnen Ihren neuen Ford EcoSport in einer möglichst klassischen Farbe zu bestellen. Für Exoten gibt es auch dem Gebrauchtwagenmarkt erfahrungsgemäß deutlich weniger Abnehmer. Bei der Fahrzeugkonfiguration macht es Sinn, sich vorab eine Liste zu erstellen, auf welche Ausstattungsfeatures Sie unter keinen Umständen verzichten möchten und die Inhalte der einzelnen Ausstattungslinien mit Hilfe unserer Übersicht zu den „Serienausstattungen im Vergleich“ zu prüfen.

Ford EcoSport Konkurrenzmodelle

Zu den direkten Konkurrenten des Ford EcoSport auf dem deutschen Automarkt zählen Modelle wie der Opel Mokka (ab 20.590 Euro) und der Peugeot 2008 (ab 23.500 Euro), die es – anders als den EcoSport – beide wahlweise als Elektroauto gibt. Auch der Renault Captur (ab 21.950 Euro) präsentiert sich ergänzend mit alternativen Antrieben, als Hybrid- und Autogas-Variante. Wenn Sie über ein deutlich kleineres Budget verfügen, lohnt sich ein Blick auf den Dacia Duster (12.290 Euro) mit abgespeckter Serienausstattung. Auch wenn sich an der Verarbeitungsqualität des Ford EcoSport etwas die Geister scheiden, bietet er dennoch eine vergleichsweise komfortable Ausstattung und eine gute Funktionalität zum fairen Preis. Im Euro NCAP wurde das Modell mit vier von maximal fünf Sternen bewertet.

Weiterlesen ...

Fahrzeugeigenschaften zum Ford EcoSport

Allgemeine Daten

Ford EcoSport
Länge
4.096 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.645 mm
Fahrzeugtyp
SUV/Geländewagen
Getriebeart
Manuell
Kraftstoff
Benzin
Antriebsart
Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

PS
125 PS
140 PS
KW
92 kw
103 kw
Hubraum
998 ccm
998 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
6,9 l/100 km
6,9 l/100 km
CO₂-Emission
157 g/km
157 g/km
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
14
17
Teilkasko
20
20
Vollkasko
18
18

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

158,- €*pro Monat
Nissan Juke
Nissan Juke
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

160,- €*pro Monat
Hyundai Bayon
Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

160,- €*pro Monat
Opel Crossland
Opel Crossland
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

168,- €*pro Monat
Suzuki Vitara
Suzuki Vitara
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar

Testberichte

Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008

Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008

Der Lebenslauf des Opel Mokka ist so bunt und bewegt wie das Segment der kleinen Kompakt-Crossover. Alternativen gibt’s zuhauf. Eine ist das Mokka-Schwestermodell Peugeot 2008 – andere sind der Renault Captur, der Dacia Duster und der Ford Ecosport. Alle fünf haben wir im Test.

Nachrichten

Ford: Neue Technologie schützt vor Hitzschlag

Ford: Neue Technologie schützt vor Hitzschlag

Eine neue Technologie von Ford soll Kinder und Haustiere im Auto vor einem Hitzschlag schützen. Das System minimiert das Risiko, in einem in der Sonne geparkten Fahrzeug zurückbleiben.
Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes

Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes

Ford Charging Solutions: Bequemes Nutzen des größten Ladestromnetzes

Künftig können Kunden ganz leicht das größte öffentliche Ladestromnetz Europas nutzen. Über 125.000 Standorte lassen sich ansteuern. Ford E-Autos laden: Ford Charging Solutions Über Ford Charging Solutions können Besitzer eines Elektroautos von Ford künftig noch einfacher reisen. Die integrierte FordPass-App bietet Zugang zu mehr als 125.000 FordPass Charging Network-Standorten in 21 Ländern und ermöglicht zeitgleich [