Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
2.000 € Anzahlung, 30 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
45.900 € UVP
ab483 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Feste monatliche Rate und risikolose Rückgabe des Autos am Ende der Laufzeit
2.000 € Anzahlung, 30 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
45.900 € UVP
ab483 €

DS N°4 E-Tense im Test

Wie macht sich der edle Crossover als E-Auto?

Der DS 4 hat sich in der zweiten Generation endgültig von der Mutter Citroen emanzipiert. Aus der klassischen Kompaktlimousine Citroen DS 4 ist der elegante Premium-Crossover DS 4 geworden. Mit der Modellpflege verwandelt er sich 2025 in den DS N°4. Neben dem Namen hat DS Automobiles das Design, den Innenraum und die Antriebe überarbeitet. Neu ist die rein elektrische Variante DS N°4 E-Tense. Was sie kann, zeigt sie uns im Test.

DS N°4 E-Tense seitliche Heckansicht
© DS
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

DS N°4 E-Tense

Stärken:

  • Dynamik & Effizienz E-Antrieb
  • bis zu 449 km Reichweite
  • fein eingerichtet & verarbeitet
  • geräumiges Cockpit, genug Stauraum
  • exquisiter Fahrkomfort

Schwächen:

  • ab Werk ohne Navi
  • im Fond fehlt es an Kopffreiheit
  • keine Anhänge- & Stützlast
"Der DS N°4 E-Tense überzeugt mit edlem Design, ausgewogenem Fahrwerk und hochwertiger Qualität."

zum CarCoach-Fazit

▶ Karosserie & Design

Mit den Maßen einer Limousine und dem sportlich-eleganten Flair eines Crossovers

Der DS N°4 hat sich über die Jahre erheblich entwickelt: von einer Allerwelts-Limousine zu einem außergewöhnlichen Kompakt-Crossover. Dieser Wandel führte dazu, dass dem 4,40 Meter langen DS 4 die meisten direkten Mitbewerber abhandenkamen. Von vergleichbarer Gestalt sind im Segment aktuell eigentlich nur der Citroen C4 und der Kia XCeed. Sie sind auch ähnlich lang und hoch wie der DS.

Der DS N°4 selbst hat nach der Modellpflege dieselben Maße wie zuvor. Er ist 4,40 Meter lang, 1,87 Meter breit und 1,47 Meter hoch. Damit vertraut er weiterhin stärker auf die Maße einer kompakten Limousine als auf die eines SUVs. Das Design verbindet diese beiden Karosserieformen indessen auf eine kunstvolle Weise. Mit der Überarbeitung ist die Verbindung sportlich geblieben, aber noch eleganter, feinsinniger geworden.

Die Formensprache und der neue elektrische Antrieb befördern den DS N°4 E-Tense zum Gegenspieler des Citroen e-C4 und Mercedes EQA. Optisch kommt gegen ihn lediglich das Modell der einstigen Mutter an. Der Crossover von DS wirkt jedoch noch dynamischer und edler. Das Heck ist kraftvoll und eng geschnitten, die Silhouette stattlich lang gestreckt. Die Front ist seit der Modellpflege anders, horizontal und feiner, gegliedert; außerdem glänzt sie mit einer eindrucksvollen LED-Signatur.

▶ Innenraum & Ausstattung

Vorne sitzt es sich dank feinen Sitzen und viel Freiraum sehr bequem

Der Ästhetik des DS N°4 E-Tense kommt der niedrige, lang gestreckte Zuschnitt einer Crossover-Limousinen ohne Zweifel zugute. Optisch sticht der DS selbst aus der Reihe der elektrischen SUV-Coupes heraus. Doch wie sieht es innen aus. Lässt die schnittige Form den Insassen ausreichend Raum? Vorne auf jeden Fall. Die serienmäßig beheizbaren Vordersitze überzeugen uns mit ihrer festen Polsterung wie mit den in ihnen gebotenen Freiräumen.

Der Fahrersitz lässt sich elektrisch einstellen – bequem bis zu einer Größe von gut 1,90 Metern. Für den Beifahrersitz gilt dasselbe; nur erfolgt die Einstellung in der Basisausstattung “Pallas” von Hand. In der höheren Linie “Etoile + Alcantara” sind beide Sitze, abgesehen von der Längsrichtung, elektrisch einstellbar; und mit einer Massagefunktion ausgestattet.

Mit wenig Kopffreiheit im Fond, aber ausreichend Stauraum im Heck

Wir verlassen, ungern, die feine Massagebank und wechseln den Sitzplatz. Hinten ist das Platzangebot im DS N°4 E-Tense so wie in vielen Kompaktwagen, bspw. auch im Plattform-Bruder Opel Astra. Im DS wird es für die Köpfe ab einer Größe von ca. 1,80 Meter eng; Beine und Füße haben dann noch genug Spielraum. Der Sitzkomfort ist gut und wird u.a. von der zentralen Armlehne gefördert.

Die Armauflage ist ein Teil der Skiklappe, die Lehnen lassen sich in zwei Teilen umklappen. Das Umklappen erweitert den Stauraum von 390 auf 1.260 Liter. Das sind 30 Liter mehr als im Plug-in-Hybrid-; und 40 weniger als im Mild-Hybrid-Modell. Der Citroen e-C4 nimmt ähnlich viel Gepäck mit, i.e. 380 bis 1.250 Liter. Der Mercedes EQA verstaut mit 340 bis 1.320 Litern standardmäßig etwas weniger – gleich wie der Astra Electric mit 352 Litern.

Elegant reduziertes Interieur mit kleinen Bedien- und Ausstattungs-Schwächen wie einem nur optionalen Navigationssystem

Beim Einpacken heißt es mit dem DS N°4 demnach: auswählen. Das wirft die Frage auf, welche Extras DS ausgewählt und in die Ausstattungen gepackt hat. Die Serienausstattung “Pallas” tritt schlicht und elegant auf: mit feinen Stoffen, einem rahmenlosen und elektrochromen Innenspiegel, einem praktisch unsichtbaren Belüftungssystem – und einer 2-Zonen-Klimaautomatik. Vom Armaturenbrett sind die meisten Schalter und Taster verschwunden sind. Das wirkt vornehm zurückhaltend, ab hat auf die Bedienung nicht nur positiven Einfluss.

In der Serienausstattung ist der 10-Zoll-Touchscreen des vernetzten Infotainmentsystems der Mittelpunkt; das macht das Bedienen teils umständlich. Zum Glück platziert DS unter dem Touchscreen eine ebenso edle wie praktische Schnellwahl-Tastenleiste im Hufnagel-Dekor. In der “Etoile”-Ausstattung wird die Bedienung noch einfacher. Sie ergänzt neben Pedalen im Alu-Look auch eine induktive Smartphone-Ablage und das “DS IRIS”-Navigationssystem: mit einem kundigen Sprachassistenten und einem kleinen Eingabe-Touchscreen auf der Mittelkonsole, “DS Smart Touch” genannt. Er erleichtert die Bedienung merklich, gleich wie das Navi das Ansteuern der nächsten Ladestation. Das neue, größere Digitalinstrument verbessert seinerseits die Übersichtlichkeit.

DS N°4 E-Tense an Ladestation
© DS
▶ Motor & Antrieb

Fährt dynamisch und effizient

Ob auch der elektrische Antrieb des DS N°4 E-Tense eine Bereicherung ist, wollen wir als nächstes herausfinden. In puncto Dynamik und Laufkultur ist unsere Antwort ein eindeutiges Ja. Der Elektromotor wirkt mit 213 PS und 343 Nm auf die Vorderräder ein. Das lupft den kompakten Elektro-Crossover in 7,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h – damit ist der E-Antrieb dynamischer als jeder andere “DS N°4”-Antrieb (Energieverbrauch (kombiniert) 15,0 bis 15,1 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A).

Die Höchstgeschwindigkeit des Elektromodells regelt DS bei 160 km/h ab. Sie liegt damit rund 40 bzw. 60 km/h unter dem Mild- bzw. Plug-in-Hybridantrieben. Das mag so manchem zu viel Abstand respektive zu wenig Tempo sein. Wir hatten im Test nie das Gefühl, mit dem DS N°4 E-Tense zu langsam zu sein. Und zum Vergleich: Beim e-C4 von Citroen ist bereits bei Tempo 150 mit dem Vortrieb Schluss – Mercedes bremst den EQA ebenfalls bei 160 km/h ein.

DS N°4 E-Tense Reifen
© DS
▶ Komfort & Fahrgefühl

Vorzügliche Abstimmung, 450 Kilometer Reichweite & schnelles Laden

Das Tempolimit hat den Vorteil, dass man die Dynamik des DS N°4 E-Tense, ohne Unterbrechung, länger genießen kann. Die Energie des Akkus reicht laut Norm für 449 und laut Test auf jeden Fall für mehr als 400 Kilometer. Bei einer Batteriekapazität von brutto 61 und netto 58 kWh dürfen wir getrost resümieren: das ist eine unerwartet gute Ausdauer. Zu verdanken ist sie der vorzüglichen Effizienz. Selbst mit Ladeverlusten bleibt der Verbrauch unter 20 kWh.

Der Citroen e-C4 und der Mercedes EQA nutzen den Strom aber in ihren Akkus sogar noch eine Spule effizienter. Die Reichweite des Citroen ist aufgrund der kleinen Batterie jedoch etwas geringer; die des Mercedes zischen 25 und rund 100 Kilometer größer. Beim Nachladen legen die drei ähnlich viel Engagement an den Tag. Der DS N°4 E-Tense legt am CCS-Stecker 100 kW an. Die serienmäßige Wärmepumpe konditioniert den Akku zudem vor: sodass das Laden auch real in einer halben Stunde erledigt ist.

Zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt hat DS Automobiles ferner die Abstimmung. Das Fahrwerk wurde im Zuge der Modellpflege überarbeitet. Die Aufhängung und die Lenkung arbeiten seither feinfühliger. Der DS N°4 E-Tense fährt sich so je nach Bedarf schwungvoll und agil – oder gelassen und hochkomfortabel. Der flüsterleise Antrieb trägt das Seine dazu bei.

Der Hersteller trägt das Seine dazu bei, damit der DS N°4 E-Tense auch in puncto Sicherheit sein hohe Niveau halten kann. Das Prädikat ʺpremium" müssen wir der Serien-Sicherheitsausstattung allerdings absprechen. Dazu fehlt uns passiv bspw. ein großer Mittenairbag und aktiv ein vollwertiger teilautonomer Assistent. Der serienmäßige adaptive Geschwindigkeitsregler erfüllt diese Anforderung mit seiner ʺStart- & Stop"-Funktion nicht. Das gelingt erst dem optionalen ʺDS Drive Assist 2.0" mit seiner Spurwechsel- und Abstandsautomatik.

▶ Kosten

Preislich zwischen Premium und Mittelklasse

Das empfehlenswerte “DS Extended”-Head-Up Display zieht in der ʺEtoile"-Linie ein. Sie hebt den Preis aber über die 50.000 Euro – das Basismodell kostet deutlich weniger; interessanterweise auf den Cent gleich viel wie der Plug-in-Hybrid. Der Vergleich mit der Konkurrenz zeigt. Der DS N°4 E-Tense ist um einiges günstiger als ein Mercedes EQA, BMW iX2 oder Volvo EX40 – aber auch erheblich teurer als ein Citroen e-C4 oder Skoda Elroq.

CarCoach-Fazit - Philipp - Autoschlüssel

Fazit

Der DS N°4 E-Tense überzeugt mit edlem Design, hochwertiger Verarbeitung und ausgewogenem Fahrwerk. Seine Reichweite und Effizienz sind alltagstauglich, und mit dem optionalen Navigationssystem wird auch die Bedienung deutlich einfacher – schade nur, dass es nicht serienmäßig ist. Für alle, die Wert auf Stil, Komfort und Individualität legen, ist der DS N°4 E-Tense dennoch eine elegante und überzeugende Wahl.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

1 Neuwagen(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den DS N°4 E-Tense Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen N°4 E-Tense von DS als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 11% oder einer günstigen Leasingrate von 483€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren N°4 E-Tense-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen DS N°4 E-Tense.

Deine Vorteile beim DS N°4 E-Tense Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem N°4 E-Tense Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Cupra
Opel
Volvo
Skoda
Peugeot
BMW
Citroen
KIA
Volkswagen
Polestar
Audi
Seat
Ford
Nissan
Renault
Mazda
Land Rover
Toyota
Hyundai
Suzuki

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 101 €*/mtl.
SUV
ab 109 €*/mtl.
Kompaktwagen
ab 118 €*/mtl.
Limousine
ab 143 €*/mtl.
Nutzfahrzeug
ab 151 €*/mtl.
Van
ab 181 €*/mtl.
Kombi
ab 183 €*/mtl.
Cabrio
ab 256 €*/mtl.
Sportwagen
ab 280 €*/mtl.