Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 3
- Sitze
- 2+2
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDer Citroen C1 genießt als Kleinwagen seit 2005 große Beliebtheit. Als Viersitzer ist er mit wahlweise drei oder fünf Türen seit dieser Zeit auf dem deutschen Markt zu finden. Vom praktischen Stadtfahrzeug hat der Wagen seither eine Wandlung zu einem stylischen und sportlichen Pkw durchlaufen.
In der Grundausstattung ist dieser praktische kleine Stadtflitzer zu einem günstigen Preis schon ab 8990 EUR in der Grundausstattung als Neufahrzeug erhältich. Das Kleinfahrzeug aus dem Hause Citroen gilt als absolut urban, denn gerade im Stadtverkehr ist er sowohl praktisch wie auch sehr schön anzuschauen. Mit seiner kompakten Bauweise, der Ergonomie sowie der komfortablen Nutzung kann der Wagen mit Wettbewerbern seiner Klasse problemlos mithalten. Der Viersitzer kann wahlweise mit drei oder fünf Türen erstanden werden. Wer in der City das Cabrio-Gefühl ein wenig genießen möchte, für den steht das Sondermodell Airscape zur Verfügung, das ein extra großes elektrisches Faltdach mitbringt. Für Anhänger der besonders sportlichen Optik ist das Fahrzeug auch in zweifarbiger Variante erhältlich. Dem Fortschritt der modernen Technologie Rechnung tragend, befindet sich an Bord des C1 je nach Version und Ausstattung eine vernetzte Technologie mit einem 7-Zoll-Touchscreen sowie die Mirror Screen Technologie.
Mit dem geräumigen Kofferraum, der insgesamt über ein Volumen von 196 Litern verfügt, ist das Kleinfahrzeug aus dem Hause Citroen auch für größere Gepäckzuladungen oder umfassende Einkäufe bestens gewappnet. Ergonomisch und praktisch ist dabei, dass der Kofferraum durch den Einzug der Heckablage, die sich beim Öffnen der Heckklappe automatisch zurückzieht, sehr gut zugänglich. Wer mehr Platz für Einkäufe oder Gepäck benötigt, kann durch das Umklappen der Rückbank zu einem Ladevolumen von bis zu 780 Litern gelangen. Das Wohlbefinden kann durch eine optional vorhandene manuelle oder automatische Klimaanlage erhöht werden. Praktisch für kleinere Fahrer ist der optional höhenverstellbare Fahrersitz. Sehr angenehm in der täglichen Nutzung erweisen sich die Vordersitze, die im 3-Türer über eine Memory-Funktion verfügen. Weitere Extras sind beheizbare Sitze die die Fahrt auch im Winter zu einem Genuss machen, wie der sonst nur in höherwertigen Limousinen gegeben ist. Praktisch im täglichen Gebrauch sind zudem die insgesamt zehn vorhandenen und sehr praktischen Staufächer sowie Ablagen.
Der erste Citroen C1 gelangte im Jahr 2005 auf den deutschen Markt. Seither wurde das Fahrzeug mehreren Liftups unterzogen, um ihn sowohl optisch als auch technisch auf dem neusten Stand zu halten. Die erste Modellpflege erfuhr der Kleinwagen bereits im Jahr 2008, die auch begleitet von einer Reduzierung des Verbrauchs des Fahrzeugs war. Eine umfassendere Modellpflege fand dann im Jahr 2012 statt. Dabei wurden Teile der Front mit Chrom ausgestattet und ein senkrecht in schwarze Einfassungen integriertes Tagfahrlicht eingebaut. Ein neues Lenkradmodell und verbesserte Materialien bei der Innenausstattung rundeten das Liftup rundum ab.
Seit 2014 ist das Modell Ca II als Kleinstwagen auf dem Markt erhältlich, das erstmals im März 2014 auf dem Genfer Auto-Salon der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Mit diesem Pkw steht ein praktisches Stadtauto zur Verfügung, das optional viel Komfort bietet, dabei aber auf die Anforderungen der Nutzung in der Stadt perfekt abgestimmt ist.
Rund um den C1 von Citroen gibt es zahlreiche Alternativen. So wurde erst vor Kurzem der Opel Karl eingeführt. Auch die etwas älteren Modelle Seat Mii, Skoda Citigo und VW up! sind an dieser Stelle zu nennen, genauso wie Peugeot 108 und Hyundai i10. Wer also einen günstigen Neuwagen kaufen möchte, der kann das über den Vermittler MeinAuto.de tun. Wir bieten Top-Rabatte auf den Listenpreis und vermitteln Sie zu einem offiziellen Autohaus in Deutschland. Somit gibt es weder Reimporte noch Jahreswagen.
Citroen C1 Selection im Test (2017): Stadtflitzer & Sondermodell als Traumpaar?
Citroen C1 JCC+: Neue Sonderedition vorgestellt
Citroen C1: Sonderedition “Urban Ride” und “Origins” vorgestellt
Citroen C1: Sonderedition “Urban Ride” und “Origins” vorgestellt
Mit zwei neuen Sondermodellen startet der Citroen C1 ins Frühjahr 2019. Dazu gehören der C1 Urban Ride sowie C1 Origins. Der Citroen C1 Urban Ride Die Neuauflage des Urban Ride ist ab sofort bestellbar und kommt mit einem sportlichen Design, Außenspiegelgehäusen in Lipizan-Weiß, Radkastenverbreiterungen in Schwarz sowie speziellen Stickern. Zu den Karosseriefarben gehören Lipizan-Weiß, Calvi-Blau [
Artikel lesenCitroen Origins: Collector’s Edition zum 100-jährigen Bestehen
Citroen Origins: Collector’s Edition zum 100-jährigen Bestehen
Zu 100 Jahre Citroen veröffentlicht der Automobilhersteller neue Sondermodelle. Die Collector’s Edition „Origins“ kommt mit exklusiven Designelementen und einem hohen Wiedererkennungswert daher. Citroen Sondermodelle Origins ab sofort erhältlich Auf 100 Jahre Kreativität blickt Citroen mit den Origins-Sondermodellen zurück. Die Collector’s
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin