Vario-Finanzierung ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeMit dem neuen Golf GTE nimm VW an der Kaufprämie für Plug-In-Hybrid Fahrzeug teil und lockt Kunden mit einen mit einem Preisvorteil von 3.000 Euro. So will VW die Hybrid-Fans zum Kauf anlocken. Doch Öko bedeutet nicht gleich Leistungsverlust. Der TSI Motor des VW Golf GTE bekommt Unterstützung durch ein Elektromotor, zusammen erreichen die beiden sowohl eine souveräne Leistungsstärke als auch höchstmögliche Effizienz. Mit Design und Ausstattung kann der Golf GTE ebenfalls punkten.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über den VW Golf 7 GTE, die Sie zum Kauf benötigen:
Datenblatt des aktuellen VW Golf GTE | |
---|---|
Ausstattungslinien: |
|
Höchstgeschwindigkeit: | 217 km/h |
Beschleunigung (0–100 km/h): | 7,6 Sekunden |
Reichweite rein elektrisch: | 50 km |
Vorgängermodell: | keins |
KBA-Segment: | Kompaktwagen |
Alternativen: |
|
Sterne im Euro NCAP-Crashtest: | 5 von 5 |
Weitere Informationen: | |
Hier den VW Golf GTE konfigurieren |
Die Bundesregierung hat im Mai 2016 beschlossen, Elektroautos und Plug-In-Hybride mit einer Kaufprämie zu versehen. So soll VW beim Kauf eines Golf GTE 1.500 Euro Rabatt geben und der Staat wird diesen Kauf dann mit weiteren 1.500 Euro unterstützen.
Die Auszahlung der Prämie bzw. die Erstattung der 3.000 Euro findet ähnlich wie bei der Abwrackprämie 2009 statt. Die 1.500 Euro Nachlass plus Mehrwertsteuer des verkaufenden VW Händler können Sie im Konfigurator des GTE unter der Rubrik "Extras" auswählen. Diesen Rabatt wird der Händler dann auf dem Kaufvertrag vermerken. Mit diesem Kaufvertrag stellen Sie danach beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Antrag auf die Erstattung der übrigen 1.500 Euro, die der Staat zahlen muss. Der Antrag muss über eine bestimmte Webseite gestellt werden und dort müssen Sie auch die notwenigen Dokumente (Kaufvertrag, Fahrzeugbrief, Fahrzeugschein) hochladen.
Ja, die gibt es, aber sie gelten nicht für den Golf GTE. Plug-In-Hybride dürfen maximal 60.000 Euro kosten. Da Sie aber beim Golf GTE mit allen Extras nicht über einen Listenpreis von 60.000 Euro kommen, hat diese Einschränkung keine Auswirkung auf die Erstattung der Prämie.
Bedenken Sie aber , dass die staatliche Förderung nur für circa 400.000 Fahrzeuge ausreicht. Außerdem gilt das Förderungsprogramm nur bis zum Jahr 2019. Um mit Sicherheit von der Prämie zu profitieren, sollten Sie so früh wie möglich Ihren Golf GTE kaufen.
Seine Äußeres unterscheidet sich nicht von dem des herkömmlichen Golf 7, es ist genau so dynamisch, sportlich, elegant - eben typisch Golf! Interieur wie Exterieur besticht der GTE nicht nur durch hervorragende Verarbeitung, sondern auch mit edlen Akzenten.
Die Außenlackierungen Pure White und Schwarz sind serienmäßig, optional sind 7 weitere Außenlackierungen erhältlich. Zur Serienausstattung gehören außerdem 16-Zoll Leichtmetallräder (205/55 R16) des Typs Astana, optional sind weitere Ausführungen bestellbar. Ausgestattet ist der Golf GTE mit LED-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht und mit blauer Leiste. Die Rückleuchten sowie die Kennzeichenbeleuchtung sind ebenfalls mit hochwertiger LED-Technik versehen.
Innen ist das Plug-in-Hybridmodell mit zahlreichen Details versehen worden, so gibt es neben den unzähligen Staufächern diverse Dekoreinlagen und edle Chromeinfassungen. Die Pedale sind aus Edelstahl, der Schalthebelknauf in edler Alu-Optik und auch das 3-Speichen-Leder-Multifunktionslenkrad findet sich im Alu-Dekor wieder. Die komfortablen Sportsitze (vorn) sind in der Höhe einstell- und beheizbar, teilbare Rücksitzlehnen schaffen zusätzlichen Stauraum. Beleuchtete Edelstahl - Einstiegsleisten im vorderen Bereich sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern sorgen auch für sicheres Einsteigen in der Dunkelheit.
Für die Sicherheit sorgen zusätzlich sämtliche Airbags, inkl. Knie-Airbag auf der Fahrerseite und einem Beifahrerairbag. Serienmäßig sorgt die Multikollisionsbremse, die elektronische Parkbremse AutoHold sowie der Parkpilot und die Müdigkeitserkennung für zusätzliche Sicherheit.
Optional sind aber noch weitere, zahlreiche Assistenzsysteme erhältlich, wie beispielsweise der automatische Distanzregelassistent ACC mit Umfeldbeobachtungssystem, den Parklenkassistenten, den Spurhalteassistent "Lane Assist" sowie Verkehrszeichenerkennung, proaktives Insassenschutzsystem und viele mehr.
Der Golf GTE kommt mit einem leistungsstarken 150 PS (110 kW) 1.4 TSI Motor (1,5 - 1,7 Liter auf 100 km und 35 - 39 g/km CO2-Emission) gepaart mit einem ebenso leistungsfähigen Elektromotor daher, die Elektroleistung beträgt 102, die Systemleistung 204 PS.
Beide Motoren sind in 5 unterschiedlichen Varianten nutzbar: Neben drei Hybrid - Betriebsmodi, ist auch der rein elektrische e-Mode ideal. Durch das Drücken des GTE-Knopfes kommt die 5. Variante zum Einsatz, hier schaltet das Fahrprofil auf "Sport" um, so werden Fahrwerk und Lenkung progressiver abgestimmt.
Benzin- und Elektromotor arbeiten zusammen in vollem Takt, zudem gewinnt der GTE beim Bremsen in allen Betriebsmodi wieder Energie zurück, welche in die Lithium-Ionen-Batterie eingespeist und später wieder zum Fahren verwendet wird. Der Verbrauch des GTE ist einmalig, so liegt der kombinierte Kraftstoffverbrauch des TSI bei 1,5 - 1,7 Liter auf 100 km, der kombinierte CO2-Ausstoß liegt gerade mal bei 35 - 39 g/km. Der kombinierte Stromverbrauch des Elektromotors liegt bei 11,4 -12,4 kWh auf 100 km, die kombinierte CO2-Emission liegt 0g/km und A+ ist seine Effizienzklasse. Die Reichweite des Elektromotors liegt zudem bei 50 km.
Über MeinAuto.de haben Sie die Möglichkeit den Golf GTE mit hohen Rabatten bei einem deutschen Händler zu kaufen. Profitieren Sie von unseren guten Konditionen und senden Sie uns Ihre Konfiguration des GTE als unverbindliche Anfrage zu. Da wir keine EU-Reimporte oder Jahreswagen anbieten, profitieren Sie von der vollen Herstellergarantie bzw. Gewährleistung. Sichern Sie sich über uns als Neuwagenvermittler im Internet eine günstige Finanzierung oder ein Autoleasing für Ihren GTE als Neuwagen.
Der VW Golf GTE überzeugt nicht nur mit hervorragender Effizienz und Leistungsstärke, sondern auch mit einem beeindruckendem Design. Die hochmoderne Technologie sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ein komfortables Fahrvergnügen.
Der Golf 7 tritt in der Kompaktklasse gegen den Seat Leon und den Skoda Octavia an. Als direkter Konkurrent für das GTE Modell mit einem Plug-in-Hybrid Motor kommt nur der Toyota Auris in Frage.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Golf 7 GTE im Test (2020): Nur günstig oder auch noch gut?
VW: Verkaufsstart des Golf GTE und Golf eHybrid
VW Golf: Details zum neuen GTI, GTE und GTD
VW Golf: Details zum neuen GTI, GTE und GTD
Gleich drei neue Varianten des VW Golf stehen in den Startlöchern. Der Hersteller gibt neue Infos zum zum VW Golf GTI, VW Golf GTE und VW Golf GTD. Neue Modelle: VW Golf GTI, GTE und GTD Schon von außen sind alle neuen Modelle gut erkennbar. Mit dabei sind serienmäßige LED-Scheinwerfer, die tief angeordnet sind und [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin