Dein Onlineshop für Neuwagen

VW CC 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

  • Vollständig digitale Bestellung
  • Persönliche CarCoach Beratung
  • Angebote mit Bestpreis-Garantie
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
0 €0 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
CC
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

Beliebteste Modelle
alle löschen
Volkswagen
CC

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
VW CC
VW CC
Sportwagen/Coupé

Mit dem Volkswagen CC, der seit 2012 auch rein sprachlich aus der Passat-Modellreihe herausgelöst wurde, hat sich der Wolfsburger Konzern recht früh auf dem neuen Markt der "Coupéartigen Limousinen" positioniert. 2008 wurde der VW Passat CC als erste Generation des eleganten Comfort-Coupé (CC) vorgestellt, das laut Volkswagen die Lücke zwischen VW Passat und VW Pantheon schließen soll. In Konkurrenz zum Konzernbruder Audi mit dem A5 Sportback und dem Mercedes CLS von Daimler ist VW gut aufgestellt.

Kombination aus Eleganz und Alltags-Nutzwert

Mit dem VW CC richtet sich Volkswagen vor allem an jene Kunden, die sich vier Türen und den nötigen Platz für Mitfahrer wünschen, jedoch nicht auf Coupé-Eleganz verzichten wollen. Während in Coupés oftmals nur Notsitze die Rückbank ausschmücken, finden sich im VW CC zwei ernst zu nehmende und angenehm geformte Einzelsitze. Zudem bietet der Kofferraum mit 532 Litern Fassungsvermögen ausreichend Stauraum, der durch eine serienmäßige Durchreiche sowie umklappbare Rücksitzlehnen (195 Euro Aufpreis) erweiterbar und reisetauglich ist.

Die extravagante Form des VW CC sorgt für das gewisse Etwas, das Pantheon und Passat optisch nicht zu bieten haben. Außerdem überzeugt er durch hochwertige Materialien im Innenraum und neben der schon umfangreichen Serie (Bi-Xenonschein¬werfer, Müdigkeitserkennung, Radio-CD-System RCD 310) durch vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten. Optional kann zwischen verschiedenen Assistenzsystemen von der automatischen Fernlichtregulierung (144 Euro) über einen Spurhalte-(540 Euro) bis hin zum Spurwechselassistenten (1080 Euro) gewählt werden. Für Liebhaber kleiner Spielereien gibt es die Rückfahrkamera „Rear Assist“ (385 Euro). Hierbei wird das VW-Logo am Heck des Autos hochgefahren sobald man den Rückwärtsgang einlegt und eine schmutzgeschützte Rückfahrkamera überträgt das Bild auf das Farbdisplay der Mittelkonsole.

Serienmäßiges Start-Stopp-System bei allen Dieseln

Auch in Sachen Motoren bietet Volkswagen beim VW CC wie gewohnt ausreichend Auswahl. Insgesamt kann man sich zwischen drei Benzin- und drei Dieselmotoren entscheiden. Alle Diesel (TDI) sind serienmäßig mit einem spritsparenden Start-Stopp-System ausgerüstet. Der BlueTDI mit 103 kW und 140 PS (4,9 l/100km & 127 g/km) wird in Sachen Grenzwerten sogar der im Herbst 2014 greifenden Euro-6-Norm gerecht. Die Benziner warten wie die Dieselmotoren serienmäßig mit einer Bremsenergierückgewinnung auf und reichen vom souveränen 160 PS starken TSI (7,1l/100km & 165g/km) bis hin zum 300 PS starken V6 4MOTION (9,3l/100km & 215g/km). Alle Motoren sind optional mit Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.

Die Konkurrenz im Preis geschlagen

Preislich startet der neue VW CC mit Benzinmotor bei einem Listenpreis von 31.800 Euro, mit Dieselmotor bei 32.675 Euro. Was zunächst nach viel Geld klingt, entpuppt sich im Vergleich zur Konkurrenz von Mercedes als Schnäppchen. Aber nicht nur wegen des deutlich niedrigeren Preises gewinnt der VW CC den Vergleichstest von AutoZeitung. Auch die gehobene Serienausstattung mit Sportfahrwerk und Sportsitzen überzeugt, genauso wie seine agile Fahrdynamik und die Innenausstattung mit für Coupé-Verhältnisse genügend Platzangebot. Sein schlagkräftigstes Argument liefert der VW CC wohl durch seine außergewöhnliche Optik. Wer also auf das Platzangebot eines VW Passat verzichten kann und etwas Extravagantes möchte, für den ist der VW CC das richtige Auto.

Weitere Informationen für Sie