Allgemeine Daten

- Getriebeart
- Manuell, Automatik mit manuellem Modus
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Heckantrieb
- Wendekreis
- 11.4 m
- Türen
- 2
- Sitze
- 2+2
In Kürze geht das Fahrzeug an den Verkaufsstart. Anschließend kannst du das Modell auch bei MeinAuto.de konfigurieren.
Der Subaru BRZ bedeutet Fahrspaß auf höchstem Niveau. Als der Sportwagen im Jahr 2012 entwickelt wurde, war neben diesem Spaß auch die Agilität sowie der Charakter eines Autos die höchste Zielsetzung. Subaru ist für seine Fahrzeuge, welche bis dato ausschließlich mit Allrad angetrieben wurden, bekannt.
Mit dem BRZ verzichtete man erstmals auf den symmetrischen Allradantrieb. Der Sportwagen wurde mit einemHeckantrieb ausgestattet. Der Subaru BRZ wurde entwickelt, weil man ein Auto konzipieren wollte, welches über einen quer eingebauten Motor und über einen niedrigen Schwerpunkt verfügt. Dieses Auto wurde gemeinsam mit dem Fahrzeughersteller Toyota entwickelt. Das Projekt des Sportwagencoupés war geboren.
Äußerlich ist der Subaru mit Multireflektor-Nebelscheinwerfern ausgestattet. Diese erhöhen bei schlechten Sichtverhältnissen die Sicherheit im Fahrzeug. Bei einem Auto dieser Art darf ein Heckspoiler nicht fehlen. Dieser unterstreicht die Sportlichkeit und dient der Luftströmungsoptimierung. Ein besonderes Merkmal ist der Heckdiffusor, welcher zusätzlichen Antrieb an der Hinterachse und bessere Straßenlage zur Folge hat. Mit Bi-Xenon-Scheinwerfern wird das außergewöhnliche Design unterstrichen. Zur weiteren Ausstattung gehören Leichtmetallräder. Die aerodynamische Karosserie des Fahrzeuges bietet einen niedrigen Luftwiderstand.
Bei diesem Fahrzeug unterscheidet man zwischen zwei Innenraum-Ausstattungen. Die Active, welche die schon sehr komfortable Grundausstattung darstellt und die Ausstattung "Sport", welche noch einige Extras enthält. Die Ausstattung Active verfügt beispielsweise über ABS und elektronische Wegfahrsperre, sowie einem Rundum-Aufprallschutz. Die Version Active ist mit 16"-Felgen ausgestattet. Zudem verfügt diese Variante über eine 12-Volt Anschlussbuchse in der Mittelkonsole, sowie über einen Bordcomputer. Die Innenraumapplikationen sind in schwarz gehalten und die Klimaanlage ist manuell regelbar. Um Platz zu schaffen kann man die Rücksitze umklappen. Des Weiteren enthält diese Ausstattungsvariante einen Schaltindikator. Die in wagenfarbelackierten Außenspiegel sind elektrisch einstellbar. Ein besonderes Merkmal sind die LED-Tagfahrlichter. Dies sind nur einige Ausstattungsmerkmale. Den Subaru in der Version Active erhält man mit 6-Gang-Schaltgetriebebereits für 29.500 EUR, mit Automatikgetriebe bewegt sich der Preis bei 31.050 EUR.
Die Sportversion enthält neben den Ausstattungsmerkmalen der Variante Active zusätzlich noch die Besonderheiten wie CD-Autosystem mit 6 Lautsprechern, elektrisch einklappbare Spiegel, eine partielle Leder-Innenausstattung, einen Start-/Stopp-Knopf anstelle eines Zündschlosses und Schaltwippen am Lenkrad. Zudem ist die Sportvariante mit 17"-Leichtmetallfelgen ausgestattet. Die Variante Sport ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe schon ab 31.500 EUR zu haben. Die Automatik-Version der Ausstattung Sport ist ab 33.050 EUR erhältlich.
Für beide Varianten ist zudem eine komplette Leder-Innenausstattung für einen Aufpreis von 2.590 EUR erhältlich. Wer seinen Wagen in metallic lackiert haben möchte zahlt hierfür noch einmal 550 EUR. Wer viel Wert auf zusätzliche Features legt, für den ist die Sportvariante sehr geeignet. Für jene, die nur auf den Fahrspaß Wert legen und auf besondere Ausstattungsmerkmale verzichten können, die sind mit der Active-Ausstattung gut bedient.
Subaru BRZ: Zweite Modellgeneration verspricht mehr Sportlichkeit
Weitere Artikel im Automagazin