Leasingfaktor 0,56
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Vario-Finanzierung ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeDie Automobilprofis und Tester sind sich einig: Der neue Mazda CX-5 setzt Maßstäbe mit seiner Skyactiv-Technologie in der kompakten SUV-Klasse! Tatsächlich entpuppt sich der Mazda CX-5 als wahres Allround-Talent, das sowohl auf Langstrecken, Geländepisten und filigranen Stadtkursen zu überzeugen weiß. Der vergleichsweise signifikant niedrigere Verbrauch, der luxuriöse Fahrkomfort und ein umfassendes Sicherheitspackage komplettieren den Fahrspaß. Auf Basis all dieser Argumente und den vorzüglichen Test-Ergebnissen renommierter Fachzeitschriften verwundert es kaum, dass der Mazda CX-5 in Deutschland zu den beliebtesten und meistverkauften SUVs seiner Klasse gehört.
Wenn Sie nun mit dem Gedanken spielt, den Mazda CX-5 zu kaufen, dann stehen Sie sicher auch vor der Wahl, ob ein CX-5 Leasing oder eine Autofinanzierung der beste und schnellste Weg zum Autokauf darstellen. Da für immer weniger Menschen eine Bar-Zahlung aus verschiedenen wirtschaftlichen Überlegungen kaum noch eine Option darstellt, kommt den beiden Raten-basierten Finanzierungsmodellen eine immer wichtigere Rolle zu. Doch worin unterscheiden sich Leasing und Finanzierung? Verkürzt gesagt, geht es beim Leasing in erster Linie um eine Art "Gebrauchsüberlassung" und bei der Autofinanzierung um einen tatsächlichen "Erwerb" des Autos. Während das Leasing also eine Art Miete für das Fahrzeug darstellt, nehmen Autokäufer, die sich für eine Fahrzeug-Finanzierung entscheiden, einen Kredit auf. Dies kann entweder über die eigene Hausbank oder über die Bank des Fahrzeugherstellers erfolgen. Diese Möglichkeit ist oft auch mit umfassenden und attraktiven Service- und Inspektions angeboten verbunden, sodass Kunden hier zusätzlich profitieren können. Die monatlichen Raten können dabei über Laufzeiten und die Höhe der Schlussrate in einem gewissen Rahmen flexibel gestaltet und individuell angepasst werden. Ein weiterer Vorteil einer Mazda CX-5-Finanzierung, gerade in wirtschaftlichen schwierigen und unsteten Zeiten, ist, dass die Finanzierung gekündigt werden kann. Dies ist bei Leasing-Modellen kaum möglich. Dabei spielt es eine Rolle, ob Fahre ihren Führerschein verlieren oder beruflich ins Ausland versetzt werden - die Leasing-Rate muss weiterbezahlt werden. Auch das scheinbar "bequeme" Zurückgeben des Autos nach der vereinbarten Leasing-Zeit erweist sich oft als Trugschluss. Wer hier sich nicht penibel als Wartungsintervalle oder die vereinbarte Kilometerzahl hält, wird unter Umständen durchaus kräftig zur Kasse gebeten. Spannend wird Leasing gegenüber der Finanzierung, wenn das Auto geschäftlich genutzt wird und somit die Leasing-Raten über die Steuererklärung des Unternehmens abgesetzt werden können. Von diesem Steuer-Vorteil profitieren allerdings ausschließlich Selbstständige.
Wer also "sein" Auto wirklich besitzen will, für den führt kaum ein Weg an der Finanzierung vorbei. Attraktive Zinskonditionen und sogenannte "Rundum-Sorglos-Pakete" der Autohersteller machen dabei die Vorteile des vermeintlich flexibleren Leasings wett - und so werden Sie auch wirklich Besitzer eines neuen Mazda CX-5!
Mazda CX-5 II im Test (2020): Modellpflege bringt allen Benzinern Zylinderabschaltung
Mazda CX-5 Signature im Test (2019): das beliebte Kompakt-SUV als Sondermodell
Mazda CX-5 Signature im Test (2019): das beliebte Kompakt-SUV als Sondermodell
Mitte 2018 hat Mazda seine beliebtesten Modelle als limitierte Sonderedition „Signature“ aufgelegt. Die mit einem statten Preisnachlass und vielen Sonderextras gesegnete Reihe war ein voller Erfolg und rasch vergriffen. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, heißt es –
Artikel lesenMazda CX-5 im Test (2017): setzt die zweite Generation den Erfolgslauf fort?
Mazda CX-5 im Test (2017): setzt die zweite Generation den Erfolgslauf fort?
Mit dem CX-5 ist Mazda ein echter Coup gelungen. Das SUV, das 2011 debütierte, ist binnen kürzester Zeit zum Verkaufsschlager geworden – nicht zuletzt in Deutschland, wo jeder vierte verkaufte Mazda ein CX-5 ist. Jetzt feiert der Nachfolger Premiere. Wie
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Neues Schlüsselerlebnis bei Mazda
Mazda CX-5: Frisches Update für 2020
Mazda CX-5: Frisches Update für 2020
Für das Modelljahr 2020 spendiert Mazda dem CX-5 ein umfangreiches Update. Neu sind diverse Technologien und Motoren. Neuheiten für den Mazda CX-5 Die Skyactiv-G Benzinmotoren im Mazda CX-5 arbeiten künftig mit einer Zylinderabschaltung und erfüllen die Abgasnorm Euro 6d. Eine neue Anzeige auf dem acht Zoll großen Display gibt Einblicke auf die Effizienz der eigenen [
Artikel lesenMazda: Sondermodelle “Edition100” vorgestellt
Mazda: Sondermodelle “Edition100” vorgestellt
Zum 100. Geburtstag präsentiert Mazda die Sondermodelle “Edition100”. Sie bieten eine umfangreiche Ausstattung und attraktive Vorteile. Mazda Edition100: neue Sondermodelle Mazda feiert seinen 100. Geburtstag und bietet aus diesem Grund zahlreiche Modelle als “Edition100“-Sondermodelle an. Nur im Zeitraum der Mazda “Jahr100|Wochen” wird außerdem eine Ausstattungsoption gratis angeboten. Der Mazda CX-5 Edition100 Der Mazda CX-5 Edition100 [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin