Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeMit dem markanten und athletischen Fahrzeug hat Lexus einen auffälligen SUV gebaut, der über viel Ausstattung und Komfort verfügt. Im Vergleich zum Vorgänger überzeugt der aktuelle Lexus RX durch noch mehr Luxus. Das Allradfahrzeug ist als Benziner oder als Hybrid zu kaufen und kostet knapp 50.000 Euro.
Hier finden Sie folgende Informationen über den japanischen SUV:
Mit dem RX hat Automobilhersteller Lexus ein kraftvolles visuelles Statement gesetzt. Die Front ziert der typische Diabolo-Kühlergrill mit Chromeinfassungen und L-förmigen LED-Hauptscheinwerfern, welche von den dynamischen Blinkern umrahmt werden. Den Effekt des frei tragenden Fahrzeugdachs unterstreichen die schwarzen C-Säulen, die neu bei Lexus sind. Einen muskulösen Auftritt bieten die kraftvolle Motorhaube sowie die ausgestellten Radhäuser, während der rautenförmige Karosseriekörper mit seiner fließenden Formensprache für Eleganz steht. Dank zahlreicher Elemente wie dem Spoiler unter der Frontschürze, den neuen Luftleitelementen, der Strömungskante an den Heckleuchten sowie der Spoiler im Bereich der Heckklappe, fällt die Aerodynamik besser aus als zuvor beim Vorgängermodell.
Im Innenraum geht es mit hochwertigen Materialien weiter, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden sollen. Die Sitze erhalten abgerundete Sitzpolser und bieten so einen exzellenten Halt. An den Rückenlehnen der Vordersitze kommt eine aufwändige Nahtsteppung zum Einsatz. Käufer können sich zudem zwischen Lederausstattungen in Criollobraun und Lotusweiß entscheiden. Insgesamt steht außerdem mehr Platz und Kopffreiheit zur Verfügung, was sich wiederum positiv auf den Komfort auswirkt. Über die Mittelkonsole erreicht der Fahrer alle wichtigen Bedienelemente für Audiosystem und Klimaanlage, ein weiterer Bildschirm gibt Zugriff auf zusätzliche Funktionen.
Der Lexus RX wird mit einer Vielzahl an Ausstattungshighlights sowie Sicherheitssystemen angeboten. Letzteres übernehmen Systeme wie die adaptive Geschwindigkeitsregelung, das Pre-Crash Safety System, der Notbremsassistent, Spurwechselwarner, Spurhalte-Assistent, Fernlichtassistent oder die Müdigkeits-Warnung. Sämtliche Systeme greifen dem Fahrer unter die Arme, erhöhen die Sicherheit und machen es möglich, dass er sich vollständig auf die Straße konzentrieren kann.
In Sachen Komfort bietet Lexus mehrere Premium-Soundsysteme an. Dazu gehören das Pioneer System mit neun oder zwölf Lautsprechern oder das Mark Levinson Premium Surround System. Hinzu kommt das Lexus Navigationssystem mit acht Zoll TFT-Display und einer kontrastreichen Bildwiedergabe mit minimalen Farbvariationen. Über die geteilte Darstellung lassen sich Informationen wie Navigation, Kraftstoffverbrauch, Audiosysteme oder die Klimaautomatik anzeigen.
Je nach Wahl ist der Lexus RX mit zwei verschiedenen Motoren erhältlich. Der Hybridantrieb besteht aus einem 3,5 Liter V6 mit Direkteinspritzung sowie zwei Elektromotoren, die zusammen 313 PS erreichen. Der Durchschnittsverbrauch beträgt somit 5,2-5,3 Liter je 100 Kilometer, bei CO2-Emission von bis zu maximal 122 Gramm pro Kilometer. Zusammen mit dem speziell angebotenen Soundgenerator müssen Käufer auch nicht auf performanceorientierten Ansaugsound verzichten.
Ebenfalls erhältlich ist der 2,0 Liter Reihenvierzylinder-Turbomotor mit 238 PS und einem Drehmoment von 350 Nm. Hier liegt der Kraftstoffverbrauch bei 7,8-7,9 Liter je 100 Kilometer. Eine Besonderheit ist die ESTEC Technologie sowie die D-4ST Technologie. Sie optimieren beide die Effizienz sowie die Leistungsentwicklung. Zusätzlich hält der Hersteller die Dynamic Torque Control AWD (Allradantrieb) bereit.
Zu kaufen ist der Lexus über uns als Onlinevermittler nur als Neuwagen. Wir bieten Ihnen im RX Konfigurator die Möglichkeit einer Barzahlung beim Händler, eines Leasing oder einer Finanzierung.
Der RX befindet sich aufgrund seiner Ausstattung und seines Preises klar im Luxus-Segment der SUV. Der Seat Ateca und VW Tiguan kommen deswegen nicht infrage.
Eher konkurriert der Japaner mit SUV der deutschen Premiumherstellern wie dem BMW X4, dem Mercedes-Benz GLC, dem Audi Q5 und dem VW Touareg. Alternative SUV mit Hybridantrieb sind der Toyota RAV4, der KIA Niro, der Volvo XC90 und der Range Rover Sport.Lexus RX L (2018): Erstmals mit drei Sitzreihen erhältlich
Lexus RX (2018): Premium-Crossover mit neuer Sport Line
Lexus RX (2018): Premium-Crossover mit neuer Sport Line
Für den Lexus RX steht eine neue Ausstattungsvariante bereit. Die neue “Sport Line” bietet der auffälligen Formensprache jetzt noch mehr Nachdruck. Die neue Lexus RX 450h Sport Line ist ab Ende Februar 2018 in Deutschland erhältlich. Lexus RX: Sport Line im Detail Das Premium-Crossover aus dem Hause Lexus wird um eine Ausstattungsvariante erweitert. Von außen ist die [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin