BMW X4 vs. Porsche Macan 2022: Wer gewinnt das Duell der Sport-SUV-Coupes?
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Testberichte
BMW X1 vs. BMW X2: Klassisch schräg oder knapp und eng geschnitten?
BMW X1 vs. BMW X2: Klassisch schräg oder knapp und eng geschnitten?
SUV-Coupes mit elegantem Schrägheck liegen im Trend. BMWs Mittelklasse-SUV im Kompaktformat, der X1, gefällt seit 2018 ebenfalls als Crossover-SUV X2. Wir vergleichen beide heute im Test
Seat Arona (Test 2022): Frisch gepflegt in immer frischere Höhen?
Seat Arona (Test 2022): Frisch gepflegt in immer frischere Höhen?
Mit gut 350.000 verkauften Exemplaren ist der Seat Arona eines der erfolgreichsten Modelle der Klasse; neben dem VW T-Cross bspw. Das Modelljahr 2022 versucht den Erfolgslauf frisch geliftet fortzusetzen. Ein Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Citroen e-Berlingo (Test 2022): Wie gelingt dem Van der endgültige Umstieg zum BEV?
- Fiat 500e vs. Smart EQ fortwo: Zwei aufgeweckte Stromer im Mini-Format
- Skoda Fabia vs. Seat Ibiza: Ist der Kleinwagen der spanischen oder tschechischen VW-Tochter der bessere?
- Mercedes EQS vs. Tesla Model S: Schlägt das Sterne-Imperium zurück?
- MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
- Audi Q4 Sportback e-tron vs. VW ID.5: Wer baut das bessere SUV-Coupe?
- Ford Kuga Plug-in-Hybrid (Test 2022): Wie gut ist der Kuga als PHEV?
- Nissan Townstar (Test 2022): Vielseitig als Kombi und als Kastenwagen
- Kia ProCeed (Test 2022): Kia frischt seinen Shooting-Brake auf
- Opel Movano-e Cargo (Test 2022): Ist das die neue E-Kastenwagen-Referenz?
Nachrichten
Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023
Bentley Fying Spur Mulliner Blackline: Aus Chrom wird glänzendes Schwarz
Bentley Fying Spur Mulliner Blackline: Aus Chrom wird glänzendes Schwarz
Bentley hat für den Flying Spur Mulliner eine Blackline-Edition komponiert: Statt glänzendem Chrom dominiert nun stattes Schwarz die Optik.
Plug and Charge: Automatischer Ladestart für den Skoda Enyaq möglich
Plug and Charge: Automatischer Ladestart für den Skoda Enyaq möglich
Skoda macht das Laden leichter: Mit der Plug & Charge-Funktion lässt sich der Aufladevorgang des vollelektrischen Enyaq iV an geeigneten Säulen ab sofort allein durch das Verbinden des Ladekabels starten.
Weitere Artikel im Automagazin
- Cupra Leon: Erweitertes Motorenangebot und größeres Ausstattungspaket
- Lexus RX: Innenraum punktet mit klarer Linie
- Porsche 911 GT3 RS: Kompromisslos auf Performance ausgelegt
- Ford: Auslieferungen trotz Niedrigwasser im Rhein nicht gefährdet
- Chevrolet Silverado ZR2 Bison-Sonderedition: Mehr Spaß abseits der Straße
- Kia EV6 GT: Bestellstart für den elektrischen Crossover
- Für Rennstrecken optimiert: Porsche 911 GT3 RS feiert heute Weltpremiere
- BMW erprobt vollelektrische High-Performance-Konzepte
- Polestar: Elektro-Roadster geht in Produktion
- Subaru Outback überzeugt im IIHS-Seitencrashtest