Dein Onlineshop für Neuwagen
Hyundai i10
Hyundai
i10
Vario-Finanzierung  Monatsrate ab
127 €*

Hyundai  i10

Hyundai i10
Modellbeispiel
Meine Konditionen
Meine Zahlungsart
Vario-Finanzierung
1.000 € Anzahlung
48 Monate
10.000 Km/Jahr
Kaufpreis am Laufzeitende8.794,49 €
ODER Schlussrate bei Rückgabe479,70 €
Vario-Finanzierung
Monatsrate ab
127 €*
Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen zum Hyundai i10

Ein Koreaner, der in Rüsselsheim entwickelt und gestaltet und in der Türkei gebaut wurde: Mit dem Hyundai i10 gelingt dem koreanischen Autobauer ein weiterer wichtiger Schritt in den europäischen Markt.

Der Hyundai i10 (ab 2017)

Für das Modelljahr 2017 rüstet Hyundai den i10 mit allerlei Technik aus. Vieles davon ist bislang nur in der Oberklasse verfügbar. So ist der Südkoreaner noch besser gegen den Klassenprimus VW up! gerüstet.

Design und Ausstattung

Äußerlich ist der Hyundai i10 jetzt am neuen markanten Kühlergrill und den runden LED-Tagfahrleuchten erkennbar. Am Heck kommen Nebelschlussleuchten zum Einsatz, die das Design der Frontpartie übernehmen. Darüber hinaus sind die Seitenschutzleisten neu angeordnet, die Aluminium-Felgen runden das Design schließend ab.

Bei der Ausstattung lässt Hyundai sich nicht Lumpen und erweitert das Portfolio um allerlei Extras. Künftig sind unter anderem eine Klimaautomatik, das beheizbare Lenkrad, eine Sitzheizung sowie das Smart-Key-System mit dabei.

Dank der Upgrades lässt sich das Smartphone mit dem Fahrzeug koppeln, sodass Funktionen wie Apple Car Play, Android Auto oder TomTom Live Service anwählbar sind.

Assistenzsysteme und Motoren

Auch diverse Assistenzsysteme sind mit dabei und unterstützen den Fahrer auf seinen Reisen. Dazu zählen beispielsweise die Multifunktionskamera in der Frontscheibe, das Frontunfall-Warnsystem oder der Spurhaltewarner.

Angetrieben wird der Wagen von der bekannten Motorenpalette, welche 67 PS und 87 PS leistet. Er verfügt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe, oder optional über eine Viergang-Automatik.

Der Hyundai i10 (2013-2017)

Als sparsamer und gut ausgestatteter Kleinstwagen ist der Hyundai i10 ein ernstzunehmender Konkurrent anderer Modelle in seiner Klasse - wie beispielsweise dem VW up. Der Käufer kann unter verschiedenen Motorisierungen wählen: Mit einem Verbrauch von 4,6 bzw. 4,9 Litern auf 100 Kilometer ist der Hyundai zwar sehr sparsam, die Höchstgeschwindigkeit beträgt dafür aber auch nur 155 bzw. 175 km/h. Für die Stadt ist dies aber völlig ausreichend und die Straßen der City dürften wohl auch das meist befahrene Terrain des kleinen Koreaners sein. Die gute Geräuschdämmung sorgt zudem dafür, dass er äußerst leise durch die Straßen fährt. Auch preislich kann der kleine Hyundai gegenüber seinen Konkurrenten mithalten: Das Basismodell ist bereits ab einem Preis von 9.950 Euro zu haben.

Ausstattungslinien für jeden Geschmack

Vier verschiedene Ausstattungslinien bieten eine große Bandbreite an unterschiedlichen Interieurs: In der Basisversion sind die elektronisch unterstützte Servolenkung, Zentralverrieglung und Bordcomputer enthalten. Die Ausstattungslinie Classic ist mit einer Klimaanlage, einem Audiosystem und CD-Spieler bereits deutlich komfortabler. Die Version Trend wartet zusätzlich noch mit elektrischen Fensterhebern, dem höhenverstellbaren Fahrersitz und einem beheizbaren Lenkrad auf, während die Style-Variante die weitreichendste Ausstattung mit LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfern, Abbiegelicht, Leichtmetallfelgen und einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung bietet.

Innen und außen ein absoluter Hingucker

Mit 3,67 Metern Länge ist der Hyundai sogar ganze 13 Zentimeter länger als sein stärkster Konkurrent, der VW up. Der Radstand mit 2,38 Metern bietet auch vier ausgewachsenen Personen genug Platz und auch der Kofferraum ist mit einem Volumen von 252 bis 1046 Litern außerordentlich geräumig für ein Automobil der Kategorie Kleinstwagen. Die Kopf- und Kniefreiheit im Fond ist erstaunlich. Das stylische Armaturenbrett ist nur ein gelungenes Detail, das den kleinen Stadtwagen zu einem optischen Hingucker macht. Von außen überzeugt der Kleinste von Hyundai mit seinem schnittigen und charmanten Design.

Der Hyundai i10 ist nicht nur preislich gesehen eine echte Alternative zu den Konkurrenten in seiner Klasse - mit Ausstattung, Interieur und Exterieur überzeugt der Koreaner auch die stärksten Zweifler. Er sieht sich neben dem erwähnten Volkswagen zudem Seat Mii, Skoda Citigo, Peugeot 108, Toyota Aygo und Fiat 500 gegenüber..

Weiterlesen ...

Unsere Expertenmeinung zum Hyundai i10

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de-Redaktion | 
5 von 5 Punkten
Wer wissen will, welche Entwicklung Hyundai hinter sich hat, der hat mit dem Kleinstwagen i10 das ideale Studienobjekt. Der koreanischer Autobauer entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter, gleich wie sein kleinstes Modell. Mit der 2023er-Modellpflege legt die dritte i10-Generation dezent optisch und üppig in Bezug auf die Ausstattung zu. Eine manuelle Klimaanlage ist ebenso Serie wie ein 8-Zoll-Infotainment und eine kabellose Smartphone-Integration. In der nächsthöheren Linie verbaut Hyundai bereits das neue Navigationssystem, das sich kabellos aktualisiert. Auch bei den Assistenzsysteme hat Hyundai nachgebessert: u.a. sind jetzt ein Notbremsassistent mit Radfahrererkennung und ein Spurfolge-Assistent Serie. Die Motoren bleiben dem Verbrenner-Prinzip treu – das hält die Preise im Rahmen.

Fahrzeugeigenschaften zum Hyundai i10

Allgemeine Daten

Hyundai i10
Länge
3.670 mm
Breite
1.680 mm
Höhe
1.480 mm
Fahrzeugtyp
Mini/Kleinwagen
Getriebeart
Manuell, Automatik mit manuellem Modus
Kraftstoff
Benzin
Antriebsart
Frontantrieb
Türen
5
Sitze
2 Vordersitze, 3 Rücksitze

Technische Datenmin.max.

PS
67 PS
100 PS
KW
49 kw
74 kw
Hubraum
998 ccm
1.197 ccm
Verbrauch (kombiniert) Benzin
4,7 l/100 km
4,9 l/100 km
CO₂-Emission
105 g/km
113 g/km
Effizienzklasse
C
Abgasnorm
Euro 6 D

Ladeinformationen

Dauer Schnellstladung
Keine Angabe

Versicherungsklassemin.max.

Haftpflicht
16
16
Teilkasko
16
16
Vollkasko
16
16

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

  • Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort

  • Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte

  • Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing

  • Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

Sehen Sie sich unsere Bewertungen an:

Trustpilot
Tüv-Siegel

Noch mehr Neuwagen, die dir gefallen könnten

Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

111,- €*pro Monat
Fiat Panda Hybrid
Fiat Panda Hybrid
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

122,- €*pro Monat
Toyota Aygo X
Toyota Aygo X
SUV/Geländewagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

127,- €*pro Monat
Hyundai i10
Hyundai i10
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

130,- €*pro Monat
Renault Twingo E-Tech
Renault Twingo E-Tech
Mini/Kleinwagen

Konfigurierbar

Testberichte

Hyundai i10 (Test 2023): Ist das Stadtauto auch nach dem Facelift eine sichere Bank?

Hyundai i10 (Test 2023): Ist das Stadtauto auch nach dem Facelift eine sichere Bank?

Der Hyundai i10 bleibt dem Verbrenner treu – auch nach der jüngsten Modellpflege. Wir testen den Hyundai i10, um uns die Neuerungen der 2022er-Überarbeitung zu Gemüte zu führen.
Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?

Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?

Hyundai i10 2020 im Test: Ist die Generation III noch vorne dabei?

2008 kam Hyundais erster Mini auf den Markt: als vehementer Preisbrecher. Mit der zweiten Generation hoben die Südkoreaner 2013 die Qualität. Seit Dezember 2019 rollt die dritte Generation des i10 aus. Wohin die Reise des A-Segment-Vertreters geht, erfahren wir im Test. Kann der i10 gar dem VW up! und Fiat 500 Paroli bieten? Inhalte des [


Nachrichten

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai bringt das neue Modell i10 auf dem europäischen Markt. Die Facelift-Version des Kompaktwagens bietet eine Kombination aus moderner Technik, komfortabler Ausstattung und umfangreichen Sicherheitssystemen.
Hyundai i10: Facelift macht den kleinen Koreaner sportlicher

Hyundai i10: Facelift macht den kleinen Koreaner sportlicher

Hyundai i10: Facelift macht den kleinen Koreaner sportlicher

Hyundai hat am i10 ein Facelift vorgenommen: der Kleinstwagen kommt nun mit frischem Design und fortschrittlichen Technologien daher. Als i10 N Line enthält er zusätzlich viele Elemente der sportlichen Hochleistungsmarke von Hyundai.

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Hyundai geht mit Connect-and-Go Sondereditionen ins Modelljahr 2023

Connect & Go: Hyundai bringt ab dem Modelljahr 2023 eine Sonderlinie für die Kompaktmodelle i10, i20, i30 und Bayon heraus. Besonderer Fokus liegt dabei auf den Konnektivitätsangeboten.