
Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
- 500
- Fiorino
- Scudo
- Tipo
- Ulysse
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Neuwagen Angebote – so günstig und einfach wie nie zuvor
Ergebnisse (3)
3 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Testberichte
Fiat 500e 3+1 im Test (2021): Wie attraktiv ist der neue, dreieinhalbtürige City-E-Flitzer?
Fiat 500e Cabrio (2021) im Test: Sanft surrt der Wind und der Elektromotor
Fiat 500e Cabrio (2021) im Test: Sanft surrt der Wind und der Elektromotor
2020 schlugen die Turiner ein weiteres Cinquecento-Kapitel auf: Der Kleinwagen fährt jetzt elektrisch. Nach der klassischen Limousine und dem neuen Dreitürer setzt auch die Cabrio-Limousine voll auf Strom. Wie dieser dem Fiat 500e Cabrio bekommt, zeigt es uns auf einer ausführlichen Spritztour.
Fiat 500e 2021 im Test: Ein Kult-Modell voll unter Strom
Fiat 500e 2021 im Test: Ein Kult-Modell voll unter Strom
Seit Februar 2021 servieren die Turiner das gesamte Menü der zweiten 500er-Generation; das der ersten steht aber weiter auf der Karte. Der neue Cinquecento fährt indes ausschließlich batterieelektrisch. Wie gut, zeigt uns im Test die Schrägheck-Limousine 500e.
Weitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
- Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
- Fiat 500 Hybrid Dolcevita im Test: Kommt das süße Leben in den süßen Mini?
- Fiat 500X im Test (2021): mit frischer Basis und Top-Ausstattung zu neuen Höhen?
- Fiat 500 oder Renault Twingo im Test: Duell der kleinen Verführer
- Fiat 500 la Prima im Test: Wie gut ist Fiats erstes E-Auto als Cabriolet?
- Fiat 500C Hybrid im Test (2020): offen für Neues – auch unter der Haube
- Fiat 500 LPG im Test: Ist die Autogas-Variante 2020 noch eine lohnende Alternative?
- Fiat 500 Hybrid im Test (2020): Haucht ein Mild-Hybrid dem 500er frisches Leben ein?
- Fiat 500X 2018 II im Test: Gepflegter Generationswechsel oder General-Überholung?
Nachrichten
Fiat 500e: Neues Soundsystem in Zusammenarbeit mit Andrea und Matteo Bocelli
Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
Fiat: Zwei neue Sondermodelle des Fiat 500 Dolcevita
„La Dolce Vita“ ganz neu interpretiert: Der italienische Autohersteller Fiat bringt zwei Sondermodelle seines Klassikers Fiat 500 an den Start. Der Fiat 500 Più Dolcevita und Fiat 500X Più Dolcevita werden dabei ausschließlich mit Hybrid-Antrieb angeboten.
Fiat 500-e: Große Nachfrage für den kleinen Italiener
Fiat 500-e: Große Nachfrage für den kleinen Italiener
Das aktuell beliebteste Elektroauto in Deutschland kommt aus Italien: Der Fiat 500-e führte im April die Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) im Bereich batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge (BEV) an.
Weitere Artikel im Automagazin
- Fiat 500e startet jetzt auch in Japan durch
- GQ-Award: Fiat 500 ist City Car of the Year 2022
- Fiat hat seine Modellpalette nun komplett elektrifiziert
- Elektrischer Fiat 500: Kleiner Itali-E-ner ganz vorn
- Fiat: Frische Palette für den 500, 500X und Tipo
- Viva Las Vegas: Fiat zeigt 500-Sondermodelle auf der CES 2022
- Fiat 500X: Open-Air-Vergnügen für alle Versionen
- Fiat 500: Neue Ausstattungsdetails im Modelljahr 2022
- Samba do Brasil: Der Fiat 500 erobert Südamerika
- Fiat 500: Umweltfreundliches Fahren macht sich bezahlt
Alternative Marken
Allgemeine Infos
- Privatkunden kaufen
- Gewerbekunden kaufen
- Cabrio kaufen
- Kombi kaufen
- Kompaktwagen kaufen
- Limousine kaufen
- Kleinwagen kaufen
- Nutzfahrzeug kaufen
- SUV kaufen
- Sportwagen kaufen
- Van kaufen
- Benzin kaufen
- Diesel kaufen
- Elektro kaufen
- Gas kaufen
- Hybrid kaufen
- Automatik kaufen
- Manuell kaufen
- Allradantrieb kaufen
- Frontantrieb kaufen
- Heckantrieb kaufen