
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Chevrolet
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle

Informationen zum Chevrolet Captiva
Der Chevrolet Captiva ist ein SUV aus dem Hause GM Daewoo und wird seit 2006 in Südkorea produziert. Der Captiva teilt sich eine Plattform mit dem Antara, dem SUV Modell von Opel. Seit Frühjahr 2011 ist nun eine komplett überarbeitete Version auf dem Markt, die sich rein äußerlich besonders gut an dem neuen, kraftvolleren Look erkennen lässt, da der Kühlergrill seitdem erheblich größer ausfällt.
Der Chevrolet Captiva ermöglicht es, bis zu sieben Personen unterzubringen, da man die Möglichkeit einer optionalen dritten Sitzreihe hat. Zudem verfügt der Captiva über sechs Airbags – Front- und Seiten-Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie Fenster-Airbags für die hinten und außen sitzenden Mitfahrer.
Ausstattung für den Chevrolet Captiva:
Captiva Käufer haben die Wahl zwischen den Ausstattungsvarianten LS, LT, LT+ und LTZ. Das günstigste Modell ist ein Benziner mit der Ausstattung LS und ab einem Preis von 25.690 Euro zu haben, er hat eine Leistung von 123 kW (167 PS) (8,9 l/100 km & 210 g/km CO2 Emissionen). Die LS Ausstattungsvariante für das Chevrolet SUV beinhaltet unter anderem einen Berganfahrassistenten eine manuelle Klimaanlage, 17’’-Leichtmetallfelgen und RDS-CD-Radio (MP3-fähig) mit 6 Lautsprechern. Wer sich einen Captiva mit Allradantrieb wünscht, muss jedoch mindestens die Ausstattungsvariante LT+ wählen.
Ferner hat der Kunde die Möglichkeit sein Wunschfahrzeug als Diesel mit 120 kW (163 PS) (6,4 l/100 km & 170 g/km CO2 Emissionen) zu bestellen oder einen etwas leistungsstärkeren Benziner zu wählen mit 190 kW (258 PS) (10,2 l/100 km & 252 g/km CO2 Emissionen).
Die höchste Chevrolet Captive Ausstattungsvariante ist die LTZ Ausstattung, sie beinhaltet unter anderem 19’’-Leichtmetallfelgen, eine elektronische Klimaanlage, Navigationssystem mit Rückfahrkamera, Lederausstattung und Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzheizung.
Insgesamt ist der Captiva ein vielseitiges Fahrzeug, das verhältnismäßig preiswert ist aber auch gehobenen Ansprüchen genügen kann.
Autokauf bei MeinAuto.de
Möchte man ein neues Auto kaufen, dann ist der Internetvermittler MeinAuto.de eine Option. Hier gibt es Neuwagen-Rabatte auf den Listenpreis und damit werden neue Autos zu einem echten Schnäppchen. Auch der Captiva ist mit hohen Rabatten verfügbar. Allerdings gibt es auch zahlreiche SUVs zu günstigen Preisen. Dazu muss man einfach den Konfigurator starten und die Preise der einzelnen Modelle vergleichen. Natürlich bieten wir auch Auto-Leasing sowie Finanzierung mit Top-Angeboten. Diese Raten finden Sie ebenfalls im Konfigurator zu jedem Modell. Wichtige Alternaitven für den Captiva sind neben dem Antara auch der VW Tiguan sowie Mazda CX-5 oder Nissan Qashqai.
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04