Hyundai Santa Fe: Modell feiert 20-jähriges Jubiläum
Das Hyundai Modell Santa Fe feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Das Modell gilt als feste Säule der Marke im SUV Segment.
Die erste Generation (2000-2006)
Auf dem Genfer Autosalon präsentierte Hyundai im Jahr 2000 den ersten Hyundai Santa Fe. Die erste Generation fand aufgrund seiner Funktionalität und Zuverlässigkeit Anklang, ein Jahr später musste die Produktion aufgrund der hohen Nachfrage in den USA erweitert werden.
Das Modell zeichnete sich durch ein robustes Design und hohe Alltagstauglichkeit für Geländefahrten aus. Der Innenraum bot Platz für bis zu fünf Personen sowie ausreichend Laderaum. Hinzu kamen Features wie eine Klimaanlage, ein CD-Spieler, elektrische Fensterheber und ein Schiebedach.
Die zweite Generation (2006-2012)
Auf der North American International Motor Show feierte 2006 die zweite Generation des Santa Fe seine Premiere. Mit an Bord: Neue Motoren, die ein verbessertes Fahrverhalten versprachen. Das Nachfolgemodell erhielt erhebliche Veränderungen am Außendesign und dem Fahrzeuginnenraum. Im Detail waren das ein markanter Kühlergrill, eine stilsichere Linienführung und fein detaillierte Scheinwerfer.
Im Innenraum ging es mit hochwertigen Soft-Touch-Materialen und matten Oberflächen weiter. Erstmals setzte Hyundai auf eine dritte Sitzreihe für mehr Platz im Innenraum, wodurch der Fünfsitzer zu einem Siebensitzer erweitert werden konnte.
Zur Serienausstattung gehörten ab dem Zeitpunkt auch technische Extras wie die elektronische Stabilitätskontrolle, ein Antiblockiersystem und die aktiven Kopfstützen. Später kamen noch das eingebaute Navigationssystem, eine Rückfahrkamera und ein Tempomat hinzu.
Die dritte Generation (2012-2018)
Das neue Modell von 2012 griff die Designrichtung “Storm Edge” auf und setzte auf fein herausgearbeitete Details und kraftvolle Konturen. Der Santa Fe war kein rein funktionaler SUV mehr, sondern wandelte sich zu einem anspruchsvollen Lifestyle-Fahrzeug.
Erhältlich war das Modell als sportlicher Fünfsitzer mit langem Radstand und drei Sitzreihen für sechs oder sieben Personen. Die lange Version verfügte über ein differenziertes Design, einen secheckigen Kühlergrill, optionale 19-Zoll-Leichtmetallfelgen und einen integrierten Doppelrohrauspuff.
2010 hoben intelligente Konnektivitätslösungen das Fahrzeug auf ein neues Niveau. Mit an Bord war der neue 8-Zoll-Multifunktions-Touchscreen inklusive Navigation, der mit einer verbesserten Spracherkennung und Konnektivität für Smartphones ausgestattet war.
Die Erweiterung der Sicherheitssysteme umfasste ein Premium-Bremspaket mit Scheibenbremsen vorne und hinten, ein Anti-Blockier-System mit Bremsassistent und eine elektronische Bremskraftverteilung.
Die vierte Generation (seit 2018)
2018 präsentierte Hyundai schließlich die vierte und aktuelle Generation des Santa Fe. Das Premium-Modell fährt mit einem dynamischen Außendesign über die Straßen und verfügt über einen athletischen Eindruck eines SUV. Der Kaskaden-Kühlergrill betont die Front, während feine Linienführungen entlang des Daches und von den Front- zu den Rücklichtern die Seitenpartie hervorheben.
Die vierte Generation des Santa Fe gehört außerdem zu den sichersten SUV seiner Klasse und erhielt im Euro NCAP-Crashtest die Maximalbewertung von fünf Sternen. Mit an Bord ist der Insassenalarm, ein Ultraschall-Bewegungssensor, der Querverkehrswarner und ein Head-up-Display für wichtige Informationen in der Windschutzscheibe.
Modellalternativen zum Hyundai Santa Fe
Ähnliche Modelle zum Hyundai Santa Fe bilden der VW Tiguan oder Seat Ateca. Ersterer ist ab 34.780 Euro erhältlich, während es den Ateca ab 22.490 Euro gibt.
Über MeinAuto.de sparen Sie beim Autokauf eines Neuwagens viel Geld. Über unseren Konfigurator können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen. Außerdem haben Sie über uns als Onlinevermittler für Neuwagen die Möglichkeit zwischen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten auszuwählen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung
- All Inclusive Leasing Hyundai
- Diesel mit Euro 6d
- E-Auto bis 20.000€
- SUV mit geringem Verbrauch
- Auto Angebote für Selbstständige
- Kleinwagen mit geringem Verbrauch
- E-Auto bis 25.000€
- Diesel mit geringem Verbrauch
- Auto Leasing unter 100 Euro
- All Inclusive Leasing
- Kleinwagen mit Euro 6d
- Benziner Euro 6d
- SUV mit Euro 6d
- Kombis mit geringem Verbrauch
- E-Autos bis 30.000€
- Kombis mit Euro 6d
- Benziner mit geringem Verbrauch
- Dieselfahrverbot vs. Umweltzone
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- Familienauto mit geringem Verbrauch
- All Inclusive Finanzierung