Seat: Doch kein Aus als Automarke?
Ist das Ende doch noch nicht in Sicht? Die spanische Marke Seat soll trotz anhaltender Gerüchte zukünftig doch erhalten bleiben und eine bedeutende Rolle im Elektrofahrzeugsegment einnehmen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeIst das Ende doch noch nicht in Sicht? Die spanische Marke Seat soll trotz anhaltender Gerüchte zukünftig doch erhalten bleiben und eine bedeutende Rolle im Elektrofahrzeugsegment einnehmen.
Etwas überraschend hatte Volkswagen-Chef Thomas Schäfer vor wenigen Wochen das Aus von Seat als Automobilbauer angekündigt. Eines der ersten Opfer der Umstrukturierung könnte das SUV-Modell Seat Tarraco sein.
Auf der IAA Mobility in München sticht der Cupra DarkRebel hervor. Das rein elektrisch betriebene zweisitzige Shooting Brake wurde speziell für die Messe entwickelt und basiert auf über 270.000 Konfigurationen, die von Fans erstellt wurden.
In einer überraschenden Ankündigung hat Volkswagen-Chef Thomas Schäfer auf der IAA Mobility in München bekannt gegeben, dass Seat keine neuen Autos mehr produzieren wird.
Cupra präsentiert den neuen Formentor VZ5 BAT. Der Wagen wird auf 500 Exemplare limitiert und durch exklusive Komponenten aufgewertet.
In den vergangenen Monaten gab Cupra einen Einblick in den DarkRebel. Jetzt rückt der virtuelle Sportwagen der echten Welt näher.
Cupra hat den Namen seines kommenden Elektrofahrzeugs bekanntgegeben: Das als UrbanRebel bekannte Konzeptauto wird den Namen Raval tragen und ist eine Hommage an den Stadtteil Raval im Herzen Barcelonas.
Tavascan, das Coupe-SUV der spanischen Marke Cupra, hat die öffentliche Bühne bereten. Der Stromer soll 2024 auf den Markt kommen.
Cupra hat eine Vorschau auf ein rein digitales Konzept eines vollelektrischen Sportwagens DarkRebel gegeben. Das Fahrzeug wird Cupras vierteiliges elektrisches Angebot vervollständigen und das bisher leistungsstärkstes Modell der Marke sein.
Der Volkswagen-Konzern plant ab 2025 den Start eines Kleinwagen-Quartetts mit Elektroantrieb. Es soll Modelle für VW, Cupra und Skoda umfassen und auf dem Unterbau des MEB Small basieren.
Hier finden Sie die aktuell 5 beliebtesten News, Tests oder Ratgeber auf einen Blick:
volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort
nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte
alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing
keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.