VW-Marken: Aufladen soll einfacher werden
VW will das Laden von E-Autos noch komfortabler und einfacher mache. Alle Volumenmarken bieten künftig Laden zum Festpreis.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeVW will das Laden von E-Autos noch komfortabler und einfacher mache. Alle Volumenmarken bieten künftig Laden zum Festpreis.
Cupra startet auf dem fünften Kontinent durch: Die spanische Marke bietet künftig seine Modelle auch in Australien an. Den Anfang machen dabei der Cupra Formentor und Leon als Hybrid-Varianten sowie der Cupra Ateca.
Rennsport liegt Cupra im Blut. Da ist es konsequent, dass sich die spanische Marke bei den Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) engagiert und die wichtigsten Fuktionsfahrzeuge stellt.
Bei der Entwicklung des Cupra Born hat sich die spanische Marke von der Natur inspirieren lassen. Nicht nur der Klang des Stromers erinnert an Naturgeräusche, auch der Farbton Aurora Blue ist der Lichtstimmung am Polarkreis nachempfunden.
Cupra schlägt das nächste Kapitel seiner Geschichte auf: Ab 2024 will sich die spanische Marke mit einem Kompakt-SUV auf dem Markt behaupten. Der Wagen soll in unterschiedlichen Hybridvarianten gebaut werden.
Am Polarkreis testet Seat Fahrzeug unter Extrembedingungen. Ein eindrucksvolles Event präsentiert nun den Cupra Born und Cupra Formentor.
Mehr Power dank e-Boost Activator: Der vollelektrische Cupra Born ist ab sofort in zwei neuen Modellvarianten verfügbar, die noch mehr Sportlichkeit beim Fahren versprechen.
Cupra hat angekündigt, in den nächsten zwei Jahren zwei weitere neue vollelektrische Modelle auf den Markt zu bringen. Neben dem Cupra Tavascan, der 2024 an den Start gehen soll, ist für 2025 der Cupra UrbanRebel eingeplant.
Seat hat im Jahr 2021 die Elektrifizierung weiter vorangetrieben. Als Höhepunkt gilt die Markteinführung des Cupra Born.
Seat hat vor Kurzem sein neues Batterieforschungs- und -entwicklungszentrum eröffnet. Unter Extrembedingungen werden im Test Center Energy (TCE) Zellmodule und Batterien diversen Tests unterzogen.
Hier finden Sie die aktuell 5 beliebtesten News, Tests oder Ratgeber auf einen Blick:
volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort
nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte
alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing
keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.