Abarth 600: Neues Elektromodell für 2025 geplant
Für 2025 plant Abarth mit dem 600 ein neues EV-Modell. Die elektrische Schräghecklimousine könnte den 152-PS-Motor des 500e übernehmen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeFür 2025 plant Abarth mit dem 600 ein neues EV-Modell. Die elektrische Schräghecklimousine könnte den 152-PS-Motor des 500e übernehmen.
Nach dem großen Erfolg der limitierten Launch Edition Abarth 500e Scorpionissima folgen nun die Serienversionen. Ab sofort sind der Abarth 500e und der Abarth 500e Turismo in jeweils drei Ausstattungsvarianten erhältlich.
Ab sofort ist der Abarth 500e Scorpionissima offiziell bestellbar. Der Hersteller verbindet sportliche Traditionen mit elektrifiziertem Fahrspaß.
Abarth vervollständig seine Modellpalette für den europäischen Markt und bringt das erste vollelektrische Fahrzeug Abarth 500e in den Handel.
Abarth läutet eine neue Ära ein: Am 22. November (ab 14 Uhr) stellt der italienische Autobauer sein erstes vollelektrisches Modell, den Abarth 500 Elektro, vor.
Abarth hat seine neue Fahrzeugpalette mit zwei neuen Leistungsstufen, zwei neuen Upgrade-Varianten, zwei neuen Technik-Paketen und einer neuen orangefarbenen Lackierung vorgestellt.
Abarth erfindet sich neu und bezieht dabei seine Fangemeinde mit ein: Diesmal können alle Liebhaber des Autoherstellers das neue Design der Seitenstreifen für die kommenden Abarth-Modelle auswählen. Zwei Varianten stehen dabei online zur Wahl.
Mit welcher Lackfarbe ein neues Modelle von Abarth in Zukunft vorgestellt wird, darüber können ab sofort Fans der Marke entscheiden. Der italienische Autobauer hat dazu ein Online-Voting gestartet.
Es ist ein Tribut an eine Ikone: 40 Jahre nach dem letzten Rennen des Abarth 131 Rally bringt die italienische Marke den Abarth 695 Tributo 131 Rally an den Start. Der Wagen ist weltweit auf 695 Einheiten limitiert.
Eine Menge Fahrspaß verspricht der neue Abarth 595 Range. Der Wagen kommt mit einem Garrett-Turbolader und vier Upgrade-Paketen daher.
Hier finden Sie die aktuell 5 beliebtesten News, Tests oder Ratgeber auf einen Blick:
volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort
nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte
alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing
keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.