VW: Weltweites Schnellladenetz wächst auf 15.000
Volkswagen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 weltweit 45.000 Schnellladestationen ans Netz zu bringen. Rund ein Drittel der sogenannten High-Power-Charging-Punkte (HPC) sind bereits in Betrieb.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeVolkswagen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 weltweit 45.000 Schnellladestationen ans Netz zu bringen. Rund ein Drittel der sogenannten High-Power-Charging-Punkte (HPC) sind bereits in Betrieb.
Bereit für Action und Abenteuer: Ab sofort ist der neue VW Amarok in Deutschland erhältlich. Angeboten wird der Premium-Pick-up in fünf Ausstattungsversionen. Wie teuer der neue Amerok ist, zeigt MeinAuto.de.
Kunden, die sich für ein Elektromodell des VW-Konzerns entscheiden, müssen aktuell auf die optional erhältliche Wärmepumpe verzichten. Dies betrifft alle Fahrzeuge, die auf der MEB-Plattform aufgebaut sind.
Volkswagen stattet den neuen, vollelektrischen ID.7 mit einer smarten Klimatisierung aus. Kalte Hände am Steuer könnten damit bald der Vergangenheit angehören. Weltpremiere feiert das Modell im zweiten Quartal 2023.
Ford hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, zwei neue Elektro-Modelle zu produzieren. Jetzt verdichten sich die Anzeichen, dass Ford ab 2025 seine Elektrofahrzeuge ohne den modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) von VW entwickeln will.
Geglückte Premiere: Der Jeep Avenger trägt ab sofort den Titel “Car of the Year 2023”. Das vollelektrische Modell zählte erstmals zum Titelkandidatenkreis und machte sogleich das Rennen.
Mit dem ID. Buzz ist Volkswagen ein Bestseller gelungen: Seit Herbst 2022 lieferte der niedersächsische Autobauer 6.000 Einheiten an Kunden aus – die Zahl der Vorbestellungen lag bei 26.600.
Bei Kälte verzeichnen E-Autos bis zu 32 Prozent weniger Reichweite. Das geht aus einer Studie des US-Unternehmens Recurrentauto hervor. Am wenigsten empfindlich sind der Jaguar I-Pace, Audi e-tron und Tesla-Modelle.
VW hat im vergangenen Jahr ein deutliches Plus beim Absatz von E-Autoszu verzeichnen: Der Wolfsburger Konzern setzte 2022 rund 330.000 Einheiten ab – ein Zuwuchs von 23,6 Prozent gegenüber 2021.
Volkswagen lüftet den Vorhang für sein neues E-Flaggschiff: Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas präsentieren die Wolfsburger den VW ID.7. Dank Speziallack kann die vollelektrische Limousine sogar leuchten.
Hier finden Sie die aktuell 5 beliebtesten News, Tests oder Ratgeber auf einen Blick:
volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort
nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte
alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing
keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.