Leasingfaktor 0,66
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeVolvo XC40 oder Volvo XC60? Welches der Edel-SUVs ist die bessere Wahl?
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test (2018): Mit Elektromodell noch besser?
Volvo XC60 Plug-in-Hybrid im Test (2018): Mit Elektromodell noch besser?
Volvo ist mit seiner Drive-E Strategie ein Vorreiter der Elektromobilität. Die Schweden wollen bis zur Mitte der 2020er eine Million Elektroautos bauen. Dabei wir der klassische Verbrennungsmotor Schritt für Schritt zurück treten, während reine Elektro- und Plug-in-Hybrid-Antriebe – ein Kombi
Artikel lesenVolvo XC60 II 2017 im Test (2017): Das kann der neue Premium-SUV
Volvo XC60 II 2017 im Test (2017): Das kann der neue Premium-SUV
Während eines durchaus turbulenten Jahrzehnts für Volvo war der XC60 die Konstante. Kein anderes Modell hat sich, konstant, so gut verkauft. Dennoch war es 2017 an der Zeit, den Nachfolger auszusenden. Die Vorzeichen dieser Sendung standen gut: Unter chinesischem Patronat
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
Volvo: Erste Benziner mit Mild-Hybrid-System
Volvo: Erste Benziner mit Mild-Hybrid-System
Automobilhersteller Volvo erweitert die Modellpalette um zwei elektrifizierte Versionen. Dazu gehören der XC90 sowie XC60. Volvo XC60 und XC90 mit Mild-Hybrid-System Für den Volvo XC60 sowie den Volvo XC90 stehen künftig Mild-Hybrid-Systeme, 48-V-Bordnetze sowie ein Bremsenergie-Rückgewinnungs-System bereit. Das ISG speichert die beim Bremsen entstehende Energie und lädt so den Akku teilweise wieder auf. Dadurch sinkt [
Artikel lesenVolvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
Volvo: Neue serienmäßige Cloud-Sicherheitssysteme
Ab sofort stehen für alle Volvo-Modelle zwei neue cloud-basierte Sicherheitssysteme bereit. Somit können die Autos künftig selbstständig und in Echtzeit kommunizieren. Serienmäßige Cloud-basierte Sicherheitssysteme für alle Volvo-Modelle Moderne und vernetzte Sicherheitssysteme sorgen für eine sichere Fahrt und wenigere Unfälle im Straßenverkehr. „Der Austausch von Echtzeit-Sicherheitsdaten zwischen Fahrzeugen kann Unfälle vermeiden“ erläutert Malin Ekholm, Leiterin des [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin