
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (207)
207 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien
























Welche Vorteile hat es, gewerblich ein Auto zu kaufen?
Es hat viele Vorteile, als Gewerbetreibender ein Auto zu kaufen. Dazu zählen im Vergleich zum Geschäftsleasing oder zur Gewerbe-Finanzierung insbesondere wirtschaftliche Gründe und ein hohes Maß an Flexibilität.
Ein gewerblicher Autokauf ist am günstigsten
Fahrzeuge sind aus der Geschäftswelt kaum wegzudenken: Nicht nur der Transport von Waren, sondern auch die Wahrnehmung von Terminen zählt zu essenziellen Tätigkeitsbereichen im beruflichen Alltag. Der Kauf eines Fahrzeugs ist dabei die wirtschaftlichste Möglichkeit:
- Im Gegensatz zur Finanzierung oder zum Leasing eines Autos fallen beim Kauf keine Zinsen oder Gebühren an, die die Kosten in die Höhe treiben. Die effektiven Anschaffungskosten sind daher beim Kauf eines Autos am niedrigsten.
- In steuerlicher Hinsicht kann der Kaufpreis eines Neuwagens nach den Richtlinien der AfA grundsätzlich über sechs Jahre abgeschrieben werden. Hierdurch lässt sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren der zu versteuernde Gewinn und damit die Steuerlast senken.
Ein Kauf bietet maximale Flexibilität
- Während Leasing- und Finanzierungsverträge stets an eine gewisse Laufzeit gebunden sind und die vertragliche Bindung in der Regel zwei bis fünf Jahre beträgt, bietet der Autokauf eine große Flexibilität: Es gibt keine zeitliche Bindung an das Fahrzeug; dieses kann bei Bedarf jederzeit weiterveräußert werden.
- Auch besteht keine Kilometerbegrenzung, wie sie beim Gewerbeleasing existiert: Wer ein Fahrzeug kauft, kann dieses so oft und so viel benutzen, wie es nötig ist. Gerade für junge Unternehmen, die sich im Aufbau befinden, hat diese Flexibilität einen hohen Stellenwert.
- Ein Kauf ermöglicht es ferner, das Fahrzeug den konkreten betrieblichen Anforderungen anzupassen. Dies betrifft neben dem Anbringen von Beschriftung oder Werbung auch spezifische Branchenlösungen: Wenn ein Umbau zu einem Kühlfahrzeug oder ein Sonderaufbau – etwa für handwerkliche Zwecke oder zur Personenbeförderung – benötigt wird, ist ein Kauf meist die beste Option.

Testberichte
Nissan Townstar EV Kastenwagen (Test 2023): Ist der E-Transporter ein Star in der City?
Mazda2 (Test 2023): Wirkt der alte Mazda-Mini mit dem 2. Facelift wieder frisch?
Mazda2 (Test 2023): Wirkt der alte Mazda-Mini mit dem 2. Facelift wieder frisch?
Mazda ist immer für eine Überraschung gut: beim Design und bei der Technik. Anfang 2023 haben die Japaner den Mazda2 geliftet. Das Ergebnis sehen wir uns im Test genauer an.
Mercedes-Benz Vito Kastenwagen (Test 2023): Ist das teuerste Mittelklasse-LCV auch das beste?
Mercedes-Benz Vito Kastenwagen (Test 2023): Ist das teuerste Mittelklasse-LCV auch das beste?
Der Mercedes-Benz Vito Kastenwagen ist ganz auf seinen Job fokussiert: das schnelle, günstige und zuverlässig Zustellen. Wie gut er in diesem Job ist, wollen wir im Test mit der zuletzt 2020 überarbeiteten Version herausfinden.
Weitere Artikel im Automagazin
- Jaguar F-Type Cabrio (Test 2023): Ende mit Pauken und Trompeten?
- VW ID.Buzz Cargo (Test 2023): Der VW-Bus liefert ab sofort auch mit Strom
- Audi A1 allstreet (Test 2023): Vom Edel-Carver zum Meister aller Straßen?
- Mercedes GLE Coupe Plug-in-Hybrid (Test 2023): Modellpflege bringt den Feinschliff
- Audi A3 Sportback g-tron (Test 2023): Ist der Erdgas-Kompakte noch zeitgemäß?
- Mitsubishi ASX (Test 2023): Smartes Crossover als Renault-Captur-Klon
- Abarth 500e Cabrio (Test 2023): Offen ins Messer oder offen für die Zukunft?
- Tesla Model 3 vs. Polestar 2 (Test 2023): Duell der elektrischen Mittelklasse-Sportwagen
- Ford Ranger Raptor (Test 2023): Der schöne Ranger ist ein Biest
- Abarth 500e (Test 2023): Zeitenwende oder Anfang vom Ende?
Nachrichten
Neuer Range Rover Sport SV: Der Stärkste seiner Art
Bär im Auto: US-Sheriffs befreien ihn mit diesem Trick
Bär im Auto: US-Sheriffs befreien ihn mit diesem Trick
In einem Wohngebiet in Nevada (USA) haben Hilfssheriffs einen Schwarzbären befreit, der in einem Auto gefangen war. Das Tier war auf der Suche nach Nahrung in den Wagen geklettert und hatte sich versehentlich eingeschlossen.
Mazda CX-5: Neue Chance mit Hybridantrieb?
Mazda CX-5: Neue Chance mit Hybridantrieb?
Mazdas beliebtestes Fahrzeug, der CX-5, bekommt eine neue Chance auf dem Markt. Es so aus, als würde das SUV in einer weiteren Generation hergestellt werden.
Weitere Artikel im Automagazin
- Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien für 2024
- Land Rover: Range Rover Velar soll sich als E-Fahrzeug neu erfinden
- Citroen C5 Aircross: Neue 48V-Hybridtechnologie sorgt für weniger Verbrauch
- Kia EV9: Elektromobilität ganzheitlich gedacht
- Ford Fiesta: Elektrozeitalter läutet Ende des Klassikers ein
- VW T-Cross: Optische Anpassungen noch in diesem Jahr erwartet
- BMW: Mit AirConsole wird die neue 5er Reihe zur Gaming Zone
- Renault Espace: Marktstart steht bevor
- 55 Jahre Citroen Mehari: Kultauto und Kinostar
- VW Amarok: Zweite Generation des Pick-ups feiert Deutschlandstart
Alternativen Themen
Andere Marken
- Skoda Gewerbekunden kaufen
- Volkswagen Gewerbekunden kaufen
- Opel Gewerbekunden kaufen
- Hyundai Gewerbekunden kaufen
- Cupra Gewerbekunden kaufen
- Abarth Gewerbekunden kaufen
- Alfa Romeo Gewerbekunden kaufen
- Audi Gewerbekunden kaufen
- BMW Gewerbekunden kaufen
- Citroën Gewerbekunden kaufen
- DS Gewerbekunden kaufen
- Dacia Gewerbekunden kaufen
- Fiat Gewerbekunden kaufen
- Ford Gewerbekunden kaufen
- Honda Gewerbekunden kaufen
- Jaguar Gewerbekunden kaufen
- Jeep Gewerbekunden kaufen
- KIA Gewerbekunden kaufen
- Land Rover Gewerbekunden kaufen
- Lexus Gewerbekunden kaufen
- MINI Gewerbekunden kaufen
- Mazda Gewerbekunden kaufen
- Mitsubishi Gewerbekunden kaufen
- Nissan Gewerbekunden kaufen
- Ora Gewerbekunden kaufen
- Peugeot Gewerbekunden kaufen
- Porsche Gewerbekunden kaufen
- Renault Gewerbekunden kaufen
- Seat Gewerbekunden kaufen
- Subaru Gewerbekunden kaufen
- Suzuki Gewerbekunden kaufen
- Toyota Gewerbekunden kaufen
- Volvo Gewerbekunden kaufen
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04