Leasing ab
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Amarok
- Arteon
- Beetle
- CC
- Caddy
- California
- Caravelle
- Crafter
- Eos
- Fox
- Golf
- ID.3
- ID.4
- Jetta
- Multivan
- New Beetle
- Nivus
- Passat
- Phaeton
- Polo
- Scirocco
- Sharan
- T-Cross
- T-Roc
- Tiguan
- Touareg
- Touran
- Transporter
- up!
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
VW SUV/Geländewagen mit Dieselmotor
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
Die neue VW Golf Limousine, die achte ihrer Art, hat Ende 2019 das Licht der Öffentlichkeit erblickt: damals, vor Corona, noch mit Publikum. Der Golf 8 Variant debütierte ein Jahr danach öffentlich ohne Öffentlichkeit vor Ort. Trotzdem ist offensichtlich, dass vieles am neuen Golf-Kombi nagelneu ist. Was der Golf 8 Variant im realen Familienalltag Neues [
Artikel lesenVW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
VW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
Der VW Caddy trägt seit Ende der 1980er alle Herausforderungen, die ihm der automobile Alltag stellt, mit souveräner Fassung. Er ist “bereit für alles, was kommt.” In bestimmten Bereichen aber lässt mit den Jahren die Bereitschaft nach. Nach knapp zwanzig Jahren wurde es Zeit, den Caddy neu aufzustellen. Wie das gelungen ist, erkunden wir auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Der VW Golf 8 TGI 2021 im Test: Ist der Erdgasmotor noch eine Konkurrenz für die Hybriden?
- VW Golf 8 GTD im Test (2021): Ist ein Performance-Diesel noch zeitgemäß?
- VW Touareg PHEV im Test: Wie gut ist das Oberklasse-SUV mit Plug-in-Hybrid?
- Der VW ID. 4 im Test (2020): Vielseitig wie ein SUV, nachhaltig wie ein Elektroauto?
- VW ID.3 im Test (2020): Bringt der erste echte Elektro-Volkswagen die große Wende?
- VW Golf 8 United 2020 im Test: der neue Star im Sondermodell-Team?
- VW Tiguan 2020 im Test: das Kompakt-SUV wird digitalisiert und elektrifiziert
- VW Arteon Shooting Brake 2020 im Test: VWs Top-Modell jetzt auch als Kombi?
- VW e-up! United 2020 im Test: Verbesserter E-Antrieb bekommt bessere Ausstattung
- Der neue VW Tiguan (2020): Weltpremiere mit tiefgreifenden Updates
Nachrichten
VW Tiguan R: Performance-Version des Erfolgs-SUV
VW Arteon: Seit Ende November mit Plug-in-Hybridantrieb
VW Arteon: Seit Ende November mit Plug-in-Hybridantrieb
Volkswagen spendiert dem Arteon und Arteon Shoot Brake einen Plug-in-Hybridantrieb. Die Batterie ermöglicht eine elektrische Reichweite von 59 Kilometern. VW Arteon mit einem Plug-in-Hybridantrieb Der VW Arteon und VW Arteon Shooting Brake profitieren künftig von einem Plug-in-Hybridantrieb. Die beiden Modelle sind bis zu 140 km/h schnell, bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich der TSI-Vierzylinder automatisch dazu. [
Artikel lesenVW Golf Alltrack: Ab sofort bestellbar
VW Golf Alltrack: Ab sofort bestellbar
Ab sofort ist der neue VW Golf Alltrack bestellbar. Der Wagen kommt mit 200 PS und hohem Reisekomfort daher. Der neue VW Golf Alltrack Der neue VW Golf Alltrack wurde für alle Straßen und Wege konzipiert und soll unter sämtlichen Bedingungen eine gute Figur machen. Unterstützt wird das Vorhaben durch den 4MOTION-Allradantrieb, die erhöhte Bodenfreiheit [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- VW Golf R: Weltpremiere des stärksten Serien-Golf
- VW Golf R: Countdown zur Weltpremiere
- VW ID.3: Fünf Sterne im NCAP Crashtest
- VW Golf TGI: Ab sofort wieder mit Erdgasantrieb
- VW Touareg: Vorverkauf des Touareg eHybrid und Touareg R beginnt
- VW Golf GTD: Neue Generation ab sofort bestellbar
- VW: Weltpremieren des neuen Golf Variant und Golf Alltrack
- VW Golf Variant: Vorverkauf der nächsten Generation gestartet
- VW Golf GTI: Achte Generation bestellbar
- VW: Verkaufsstart des Golf GTE und Golf eHybrid
- Volkswagen Cabrio
- Volkswagen Kombi
- Volkswagen Kompaktwagen
- Volkswagen Limousine
- Volkswagen Kleinwagen
- Volkswagen Nutzfahrzeug
- Volkswagen SUV
- Volkswagen Sportwagen
- Volkswagen Van
- Volkswagen Barkauf SUV
- Volkswagen Vario-Finanzierung SUV
- Volkswagen Leasing SUV
- Volkswagen SUV Benzin
- Volkswagen SUV Elektro
- Volkswagen SUV Hybrid
- Volkswagen SUV Automatik
- Volkswagen SUV Manuell
- Volkswagen SUV Allradantrieb
- Volkswagen SUV Frontantrieb
- Volkswagen SUV Heckantrieb
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford SUV Diesel
- Seat SUV Diesel
- Opel SUV Diesel
- Skoda SUV Diesel
- Alfa Romeo SUV Diesel
- Alpina SUV Diesel
- Audi SUV Diesel
- BMW SUV Diesel
- Citroën SUV Diesel
- DS SUV Diesel
- Fiat SUV Diesel
- Hyundai SUV Diesel
- Jaguar SUV Diesel
- Jeep SUV Diesel
- KIA SUV Diesel
- Land Rover SUV Diesel
- MINI SUV Diesel
- Maserati SUV Diesel
- Mazda SUV Diesel
- Mercedes SUV Diesel
- Mitsubishi SUV Diesel
- Nissan SUV Diesel
- Peugeot SUV Diesel
- Renault SUV Diesel
- Ssangyong SUV Diesel
- Toyota SUV Diesel
- Volvo SUV Diesel