Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Skoda Scala Clever im Test: Wie gut ist der Golf-Herausforderer als Sondermodell?
Skoda Scala g-tec (2020) im Test: Ist der Erdgasmotor wirklich noch eine Alternative?
Skoda Scala g-tec (2020) im Test: Ist der Erdgasmotor wirklich noch eine Alternative?
Skodas Kompakter heißt seit 2019 Scala. Der Vorgänger Rapid war schneller weg als ihm lieb war. Der Scala soll länger bestehen – mit klassischen Skoda-Tugenden wie Raumfülle, Nutzwert und moderner Bordelektronik. Bei den Motoren ging der Golf-Bruder zunächst konventionell vor. Seit Kurzem drückt mit dem 1.0 TGI auch ein alternativer Erdgasmotor an. Wir haben den [
Škoda Scala Drive 125 2019 (Test): Ist das Jubiläums-Sondermodell ein Grund zu jubeln?
Škoda Scala Drive 125 2019 (Test): Ist das Jubiläums-Sondermodell ein Grund zu jubeln?
Am 18. Dezember 1895 gründeten Václav Laurin und Václav Klement die Fahrradfirma Laurin & Klement. Zehn Jahre später baute man das erste Auto, 1925 übernahm Skoda das Ruder. Mit der “Drive 125”-Sondermodellreihe feiert die nunmehrige VW-Tochter ihr Gründungsjubiläum: mit kräftigen Preisnachlässen und cleveren Zusatzextras. Was der Scala Drive 125 aus diesen Zutaten macht, zeigt er [
Weitere Artikel im Automagazin
Skoda Scala: Sondermodell “Edition S” vorgestellt
Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
Skoda stattet die hauseigenen Modelle mit neuen und verbesserten Assistenzsystemen aus. Viele davon sind bereits Bestandteil der Serienausstattung. Der neue Skoda Octavia mit neuen Assistenzsystemen In der Neuauflage des Skoda Octavia kommen einige Assistenzsysteme zum Einsatz, die verbessert oder sogar erweitert wurden. Für die notwendige Daten und Informationen sorgen dabei bis zu 20 Sensoren. Premiere [
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Der ADAC hat die besten Notbremssysteme unter die Lupe genommen. Zwei Kleinwagen konnten sich dabei an die Spitze setzen. Notbremsysteme 2019: Test des ADAC Eine zentrale Rolle zur Unfallvermeidung spielt die Funktion des Notbremsassistenten. Der ADAC hat sich die Systeme genauer angeschaut und dabei zwei Kleinwagen besonders gelobt. Voraussetzungen: Sollte das AEBS nicht zur Grundaustattung [
Weitere Artikel im Automagazin