Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Hyundai: Hersteller entwickelt zentralen Seitenairbag

Hyundai wagt den nächsten Schritt und präsentiert einen zentralen Seitenairbag. Das System soll die Kopfverletzungen beim Seitenaufprall deutlich reduzieren.

Zentraler Seitenairbag von Hyundai für mehr Sicherheit

hyundai-center-side-airbag-2019Für mehr Sicherheit im Auto stellt die Hyundai Motor Group den neuen zentralen Seitenairbag vor. Der Airbag schiebt sich bei einem seitlichen Aufprall zwischen den Fahrer sowie Beifahrer und schützt somit beide Insassen vor Kopfverletzungen. Die Technologie wird künftig in allen Serienautos eingesetzt.

Untergebracht ist der Seitenairbag im Fahrersitz und wird ausgelöst, sollten die Sensoren entsprechende Kräfte bei einem Aufprall erkennen. Sollte sich keine Person auf dem Beifahrersitz befinden, schützt der Airbag den Fahrer vor den Folgen einer Kollision auf der rechten Seite.

“Die Entwicklung des zentralen Seitenairbags geht über das bloße Hinzufügen eines zusätzlichen Airbags hinaus. Wir streben weiterhin danach, die Insassensicherheit zu erhöhen, indem wir uns auf alle möglichen Unfallarten vorbereiten”,

so Hyock In Kwon, Research Engineer des Crash Safety System Engineering Design Teams der Hyundai Motor Group.

Auswirkungen auf Euro NCAP

Mit dem zentralen Seitenairbag erwartet Hyundai einen Rückgang der Kopfverletzungen um 80 Prozent. Für 2020 wird außerdem angenommen, das die überarbeiteten Crashnormen von Euro NCAP den Seitenaufprall stärker bewerten. So bereitet sich Hyundai schon jetzt auf kommende Tests vor.

Neuwagen können Sie über MeinAuto.de per Autokauf und Autofinanzierung erwerben. Dank unserer Rabatte sparen Sie dabei viel Geld. Finanzierungsangebote sowie Leasingangebote kommen für Sie zusätzlich in Frage, sollten Sie sich für uns als Onlinevermittler entscheiden.

Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto.de




Ihre Vorteile bei MeinAuto.de

Garantie

volle Herstellergarantie
vom Vertragshändler vor Ort

deutsche Neuwagen

nur deutsche Neuwagen
keine EU-Reimporte

Zahlungsmöglichkeiten

alle Zahlungsarten
Barkauf, Finanzierung, Leasing

unser kostenloser Service

keine Kosten
unser Service ist für Sie 100% kostenfrei

Wir sind stolz auf eine hohe Kundenzufriedenheit!

MeinAuto.de hat langjährige Erfahrungen auf dem Neuwagenmarkt in Deutschland. Unsere Kunden haben dadurch ihr Wunschauto zum Top-Rabatt erhalten und bewerten unsere Arbeit positiv.

» Erfahren Sie mehr über das Urteil unserer Kunden