Unterschied zwischen 4-Türer und 5-Türer
Was ist der Unterschied zwischen einem 4- und einem 5-Türer? Diese Frage ist leicht zu beantworten:
- Ein 5-Türer hat vier herkömmliche Türen sowie eine großen Kofferraumklappe, über die ein Zugang zum Innenraum des Wagens möglich ist.
- Ein 4-Türer hingegen verfügt zusätzlich zu den vier Türen nur über einen Kofferraumdeckel, der ausschließlich Zugriff auf den Kofferraum bietet.
Ebenso verhält es sich bei den 2- und 3-Türern, dass heißt ein Zugreifen auf den Innenraum des Autos ist nur im Falle des 3-Türers bei umgelegter Rückbank durch den Kofferraum möglich. Beispiele zu den Modellen finden Sie in diesem Abschnitt dieser Seite.
In vier Schritten zum Neuwagen
1. Wunschauto konfigurieren |
2. Sofortige Preisauskunft erhalten |
3. Kostenloses Angebot anfordern |
4. Beim Händler bestellen und kaufen |
Beispiele für Viertürer
Stufenhecklimousinen sind typische 4-Türer, beispielsweise die Opel Astra Limousine (rechts auf dem Bild mit geöffnetem Kofferraumdeckel) und die Mazda 3 Limousine. Auch der neue Fiat Tipo ist als viertürige Ausführung erhältlich.
Tendenziell sind die Stufenheckvarianten und damit die Viertürer rar geworden, vor allem in den niedrigeren Fahrzeugsegmenten. Jedoch gibt es auch Fahrzeugmodelle, die sich in zwei Ausführungen – mit 4 oder 5 Türen – auf dem Markt etablieren. So lassen sich u. a. der Seat Tipo und der Mazda 3 auch als fünftürige Fließheck Option erwerben. Weitere Limousinen mit vier Türen finden Sie hier in unserem Bedarfskonfigurator.
Beispiele für Fünftürer
Unter den SUVs sind 5-Türer weit verbreitet. Eine große Kofferraumklappe bietet die Möglichkeit, Gepäck und größere Gegenstände wie Sportgeräte oder auch Haustiere an Bord zu nehmen. Fünftürige SUVs sind z. B. der Ford Kuga, der Seat Ateca, der Mazda CX-5 und der VW Tiguan.
Bei den Vans und Kombis, den Klassikern unter den Familienwagen, erweist sich die „fünfte Tür“ ebenfalls als besonders praktisch für Reisen und Transporte. Beispiele für Fünftürer in diesen Fahrzeugsegmenten sind der Skoda Octavia Combi, Seat Alhambra, Ford Focus Turnier, VW Passat Variant (rechts auf dem Bild mit geöffneter Kofferraumklappe), Audi A4 Avant, VW Touran und Citroen Berlingo.
Aber auch unter den kleineren Fahrzeugtypen wie in der Mittelklasse, in der Kompaktklasse, im Kleinwagen-Segment und sogar unter den Kleinstwagen gibt es viele fünftürige Pkw-Varianten. Die Automobilhersteller setzen heutzutage in nahezu allen Fahrzeugklassen auf 5-türige Modelle. So sind beispielsweise der VW up!, der Opel Corsa, der Mini, der Hyundai i10 und der Seat Leon als 5-Türer erhältlich.
Sowohl unter den 4-Türern als auch unter den 5-Türern gibt es Modellausführungen mit großzügigem Raumangebot im Kofferraum. Die Entscheidung für einen Viertürer oder einen Fünftürer ist häufig abhängig von dem persönlichen Geschmack und der individuellen Nutzung des Pkw durch den Autofahrer.
Weiterführende Informationen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Bedarfskonfigurator: Filtern Sie alle Modelle nach Ihren Wünschen
- Das sind unsere höchsten Rabatte für Neuwagen